Das Filmchen läuft gerade bei mir im Abendprogramm, sehr schön und gut gemacht. Nur ist teilweise das Wissen über das Vorbild eher etwas lückenhaft und die Bildinterpretation verbesserungsfähig....
Zitat von Emmentaler im Beitrag #4 Nur ist teilweise das Wissen über das Vorbild eher etwas lückenhaft und die Bildinterpretation verbesserungsfähig....
Hallo Walter
Da musste ich auch stark schmunzeln. Die Ae6/6 zog TEE Züge und da wird ein Bild gezeigt, wo sie den Gottardo Triebwagen im Schlepp hat, oder das Foto der Museums Ae6/6 mit Museum Pullmanwagen: sie zog hochwertige Reisezüge.
Mann oh Mann 🙈
Sonst bin ich sicher, dass das eine tolle Lok werden wird . Beim Preis war ich erstaunt. Hätte ich teurer erwartet. Eine Kampfansage an den überteuerten Piko Ae6/6
Ich bin etwas über das Gewicht erstaunt, oder auch nicht. Die detailierte Inneneinrichtung lässt da aber eben wohl nicht mehr zu. Da habe ich deutlich schwerer Loks hier in dieser Grössenordnung.
ich finde die neue Ae 6/6 - 11 447 (Lausanne) gut und endlich bekommen die " überteuerten " Piko/Arwico Modelle mal Konkurrenz, die dann auch einen ESU Decoder unter der Haube haben. Im Video sprechen sie von einem Metallgehäuse (Dach in Kunststoff-wegen der vielen Änderungen), einem tiefsitzenden Glockenankermotor und 4 angetr. Achsen.
Ob die angetriebenen Panto`s lange durchhalten werden (siehe E 94) wird man sehen. Hoffentlich bekommt ESU die Lokfront - mit den Metallstegen - besser hin, als andere Hersteller. Allerdings gibt es zahlreiche Modelle einer Ae 6/6 - von MäTrix, Piko, Lima, Roco, HAG etc. - mal sehen, wie sich hier die ESU Lok verkaufen wird.
Zitat von Elokfahrer160 im Beitrag #9Moin, Allerdings gibt es zahlreiche Modelle einer Ae 6/6 - von MäTrix, Piko, Lima, Roco, HAG etc. - mal sehen, wie sich hier die ESU Lok verkaufen wird.
Hallo Rainer
mach dir dabei keine Sorgen. War bei der Br78 genauso und die ESU Modelle waren innerhalb weniger Tage ausverkauft.
Hab mir grad das Video angesehen - finde es wirklich ganz lustig gemacht...und tolle Lok! Leider passt die Ae6/6 nicht nach Sendling
Aber damit setzt Esu schon neue Maßstäbe - der Durchblick im Maschinenraum + die Einrichtung + ein serienmäßiger Glockenanker... Zumal die alten, bis jetzt verwendeten Esu Motoren ja schon Raubeine sein konnten... Weiter so!
Ich glaub auch, das die nicht lange in den Regalen liegt...
Vergleicht mal bei der Ae 6/6 Dachform (bei den Führerständen) und die Maschinenraumfenster mit dem Vorbild... passt leider nicht :o Und bei allem Respekt für ESU, braucht es jetzt wirklich noch eine H0 Ae 6/6 von einem fünften Hersteller??
gerade gestern hat die Arwico die neue Ae 6/6 Baselland ausgeliefert, diese Lok in AC Sound wäre für SFR. 498.-- zu haben. Dann hätte ich bei Piko den Train Sound Decoder XP5.1 an Bord. Da geht - bei einer UVP von 519.-- Euro meine Wahl für eine neue Ae 6/6 deutlich in Richtung ESU. https://s3-eu-west-1.amazonaws.com//file...ia/14859796.htm
Nun - bis zu einer Auslieferung im November 2023 ist es nicht mehr weit - bin gespannt wann die ersten Threads zur Ae 6/6 von ESU auftauchen.
wenn ich das Thema SBB in H0 betreiben würde, wäre die ESU Ae 6/6 schon bestellt. ICh steh halt auf automatische Pantos usw. (nur das alberne Bremsenfunken mag ich nicht)
Das wird eine schwere Entscheidung habe die baselland von Piko vorbestellt die esu ist bei vergleichbarem Preis schon ein knaller… allerdings mag ich die chromstreifen der piko lieber 😂
Sehr gute Modellwahl, da bekommt man von ESU zum fast gleichen Preis wie das Abszockpreis-Modell von Piko ein Modell aus Metall mit zusätzlichen Gimmicks. Und das allerbeste: Man kann auf die zweite Auflage warten und dann bei den Kantonsloks zuschlagen.... Die Press 218 sowie die Wiebe 216er sind auch nicht schlecht!
Allerdings könnte ESU auch die 103er und einige andere Modelle wiederauflegen, 194er und 232er z.B.
Niemals ein selbstfahrender Tender mit geschobenem Plastik auf meiner Anlage!
So erfreut man die Schweizer Kunden , hoffentlich wird das Modell so gut wie die BR 78 und nicht so schlecht wie die 103. Piko dreht sich irgendwie im Kreis, günstige Modelle , das war mal , hohe Preise wohin man schaut und weit abgehoben vom Kunden entfernt. Es läuft nicht mehr von allein, Versandkosten werden schon erlassen. Da kommt Esu gerade recht, viele Gimmicks, die Piko nicht bieten will, wegen den vielen Reklamationen und den komischen Kunden. Da lobe ich mir Märklin und Esu . Die wagen schöne Funktionen und das gerchtferigt auch den Preis.
Hallo Zusammen, mir gefällt die BR 218 der Press, leider ist die Beleuchtung nicht vorbildgerecht. Bei der Lok ist Rot aussen und Fernlicht innen. Zumindest entsteht der Eindruck bei dem Präsentationsvideo.
Die besten Grüsse Georg
Märklin C-Gleis / Ecos 2 /LoDi S88 Commander LX/ CS2 zum Schalten / TrainController 10 Gold / DCC / MM (mfx nur wenn es sein muß) / iTrain: Raum-/Anlagenbeleuchtung
Zitat von Georg Tanzer im Beitrag #20Hallo Zusammen, mir gefällt die BR 218 der Press, leider ist die Beleuchtung nicht vorbildgerecht. Bei der Lok ist Rot aussen und Fernlicht innen. Zumindest entsteht der Eindruck bei dem Präsentationsvideo.
Hallo Georg
Die Beleuchtungsanordnung passt doch bei der ESU Press 218 055. Rot innen, weiß aussen. Bei der Press 218 054 wiederum sieht es im ausgeschalteten Zustand anders aus da die Maschine beim Vorbild auf LED Beleuchtung umgerüstet wurde.
Liebe Grüße, André
>Kleine DR Anlage in H0 / Epoche 3 und 4 / Rollmaterial von Brawa,Fleischmann,Gützold,Npe,Piko,Roco und Sachsenmodelle<
>6VD 18/15-1 SRW und 12KVD 18/21 = Power Made in GDR<
Zitat von DR POWER im Beitrag #21 Die Beleuchtungsanordnung passt doch bei der ESU Press 218 055. Rot innen, weiß aussen. Bei der Press 218 054 wiederum sieht es im ausgeschalteten Zustand anders aus da die Maschine beim Vorbild auf LED Beleuchtung umgerüstet wurde.
Soll das heißen, das die PRESS zwei 218er hat? Mir war bisher nur 218 054 bekannt,
Die besten Grüsse Georg
Märklin C-Gleis / Ecos 2 /LoDi S88 Commander LX/ CS2 zum Schalten / TrainController 10 Gold / DCC / MM (mfx nur wenn es sein muß) / iTrain: Raum-/Anlagenbeleuchtung
Zitat von supermoee im Beitrag #8 Nö, eine Märklin Ae6/6 oder ähnliche 103er sind auch nicht schwerer.
Ich hatte gerade eine alte, blaue BLS Re 465 von Roco auf der Waage: 568 Gramm gut, die Lok hat nur 4 Achsen
In der Schweiz sind nun auch die ersten Preise bekannt: 469 Franken soll die Lok kosten. So im allgemeinen zeigt die Lok so finde ich gut unser Luxusproblem mit gewissen Modellen einiger Originale auf. Da gibt es Modelle von denen gibt es vom mehreren Herstellen etliche Varianten und jeder dieser Hersteller denkt da da immer noch ein grosses Stück des Kuchens überig ist. Mit jedem neuen Modell steigt aber auch der Anspruch gewisser Kunden deutlich an, was durchaus gerechtfertigt sein kann. Und gleichzeitig gibt es etliche Vorbilder welche kaum als Modell erhältlich sind. Schade, ist halt aber eben so.
Zitat von Georg Tanzer im Beitrag #22Hallo André, vielen Dank für deine Antwort!
Zitat von DR POWER im Beitrag #21 Die Beleuchtungsanordnung passt doch bei der ESU Press 218 055. Rot innen, weiß aussen. Bei der Press 218 054 wiederum sieht es im ausgeschalteten Zustand anders aus da die Maschine beim Vorbild auf LED Beleuchtung umgerüstet wurde.
Soll das heißen, das die PRESS zwei 218er hat? Mir war bisher nur 218 054 bekannt,
Na mindestens gibt es auch noch eine dritte, die 218 056, aktuell von Roco ausgeliefert :)
Zitat von Georg Tanzer im Beitrag #22Hallo André, vielen Dank für deine Antwort!
Zitat von DR POWER im Beitrag #21 Die Beleuchtungsanordnung passt doch bei der ESU Press 218 055. Rot innen, weiß aussen. Bei der Press 218 054 wiederum sieht es im ausgeschalteten Zustand anders aus da die Maschine beim Vorbild auf LED Beleuchtung umgerüstet wurde.
Soll das heißen, das die PRESS zwei 218er hat? Mir war bisher nur 218 054 bekannt,
Na mindestens gibt es auch noch eine dritte, die 218 056, aktuell von Roco ausgeliefert :)
... und noch zwei weitere, die 218 057 und die 218 058. Die 218 058 hat meines Wissens nach auch die neuen LED-Scheinwerfer. Es gibt also noch genug Vorbilder für weitere Modelloptionen, ich rechne 2024 fest mit Märklin... ;)