Leider gibt es keine Funktionsliste zur Mehano 90241. Hat jemand eine Solche zusammengestellt? Vielen Dank für Eure Unterstützung.
Leider gibt es keine Funktionsliste zur Mehano 90241. Hat jemand eine Solche zusammengestellt? Vielen Dank für Eure Unterstützung.
Beiträge: | 2 |
Registriert am: | 06.03.2023 |
Spurweite | H0, H0m |
Steuerung | CS3 iTrain |
Stromart | DC, Digital |
Hallo,
Hilft dir vielleicht das?
https://517820.forumromanum.com/member/f...chnik_info.html
Viel Erfolg!
Ludmilla Fan
Beiträge: | 88 |
Registriert am: | 03.01.2023 |
Ort: | Ruhrgebiet |
Gleise | Minitrix / Fleischmann /Peco Code 55 |
Spurweite | N |
Steuerung | Z21 |
Stromart | Digital |
Vielen Dank für Deinen Link. Leider fand ich dort die gewünschten angeblich 29 Funktionen nicht. Ich habe sie aber durch Ausprobieren schon fast alle herausgefunden.
Beiträge: | 2 |
Registriert am: | 06.03.2023 |
Spurweite | H0, H0m |
Steuerung | CS3 iTrain |
Stromart | DC, Digital |
Hallo,
ich möchte mich mal hier anflanschen. Ich habe eine Mehano G1000 mit Loksound V5. Schönes Teil, bei halben Preis zur ESU (für beide bezogen auf den Neupreis) fragt man sich, trotz mehr Herz für ESU: Wozu fast das doppelte ausgeben, wenn man damit fahren will?
Die Lok ist auf reines DCC eingestellt (CV47 nur "1", Rest "0"). An der CS3 (aktuellste SW) werden mir aber nur 29 Funktionen im Dropdown angeboten. Sonst habe ich nur ne lange DCC Adresse vergeben und nichts gemacht.
Gibt es da ne Möglichkeit die 32 Funktionen auswählbar zu machen oder liegt das an der CS3 oder einer zu tiefen Firmware (habe leider nur MÄ-Programmmer und kein ESU). CV7 ist über CS3 nicht aussagekräftig auslesbar.
Gerne auch ein Link zur Lösung die hier irgendwo steht, habe aber wie es sich gehört zur Frage gesucht und nichts wirklich passendes gefunden.
Beiträge: | 11 |
Registriert am: | 16.09.2023 |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, Digital |
Zitat von erichstrubben im Beitrag #4
Gibt es da ne Möglichkeit die 32 Funktionen auswählbar zu machen oder liegt das an der CS3 oder einer zu tiefen Firmware (habe leider nur MÄ-Programmmer und kein ESU). CV7 ist über CS3 nicht aussagekräftig auslesbar.
Gerne auch ein Link zur Lösung die hier irgendwo steht, habe aber wie es sich gehört zur Frage gesucht und nichts wirklich passendes gefunden.
"Meine" Modellbahn:http://www.modelbaneeuropa.dk
Dänisches Bahnforum: http://www.baneforum.dk
PIKO C4 "Horror Gallery": http://moppe.dk/PIKOC4.html
Laut Mehano Beschreibung sind es 32 Funktionen, die bis 29 auch alle da sind. Die letzten 3 sind schwarz und auch nicht klickbar wie ich das hier in anderen Fällen schon gelesen hatte. Wäre ja schonmal nicht schlecht überhaupt auslösen zu können, selbst wenn man das Icon nicht belegen kann.
Bei MFX von anderen Anbietern als Märklin knirschte es zu oft und fahre deshalb alles was nicht Märklin ist mit DCC. Bei den Versuchen MFX anzubieten machte das bisher immer den EIndruck, als wenn man bei Apple WIndows installieren will bzw. umgehehrt. Technisch vielleicht darstellbar, aber eigentlich nicht dafür vorgesehen und somit holprig.
Beiträge: | 11 |
Registriert am: | 16.09.2023 |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, Digital |
Hallo Stemil,
ich weiß nicht, wie die Beschreibung der Lok aussieht und was genau diese Beschreibung hergibt. Der ESU V 5 wird u.a. so beschrieben:
Wie alle Familienmitglieder ist der LokSound5 ein echter Multiprotokoll-Decoder. Er beherrscht das Datenformat DCC ebenso wie Motorola®, Selectrix® und M4. Im DCC-Format sind 14 bis 128 Fahrstufen so selbstverständlich wie 2- und 4-stellige Adressen und bis zu 32 Funktionen. Dank RailComPlus® melden sich die Decoder an einer geeigneten Digitalzentrale vollautomatisch an.
Heißt also 32 Funktionen KÖNNEN müssen aber nicht vorhanden sein.
Dazu die Funktionsliste vom Soundprojekt von ESU für die G 1000 Am 843 der SBB :
Funktionen
Lokbild
Merkblatt
Taste Funktionen Soundslots Lautstärke CVs Lautstärke Werte
F0 Licht Vorne
F1 Fahrgeräusch ein/aus 1, 17, 20, 29 259, 387, 411, 483 220, 40, 120, 120
F2 Signalhorn (hoch) 3 275 128
F3 Signalhorn (tief) 4 283 150
F4 Lüfter 5 291 135
F5 Schwere Last
F6 Beschleunigungs-/Bremszeit, Rangiergang
F7 Kurvenquietschen 15 371 95
F8 AUX#1
F9 Pressluft ablassen 9 323 54
F10 Schaffnerpfiff 10 331 105
F11 Kuppeln 8 315 70
F12 Leerlauffunktion
F13 Lokbremse bei Anfahrt lösen aus/ein 32 507 85
F14 Rangierfunk #1 14 363 120
F15 ESU Rauchgenerator
F16 Führerstandstüre auf/zu 12 347 95
F17 Bremsfunktion 1 (H-Bremse) 19, 25 403, 451 185, 55
F18 Rangierfunk #2 26 459 120
F19 Sifa Zwangsbremsung 30 491 80
F20 Vorwärmgerät 24 443 80
F21 Weichenquietschen 18 395 100
F22 Rangierfunk #3 (Rangierabstand) 27 467 120
F23 Doppelhorn 3, 4 275, 283 128, 150
F24 Kompressor 6 299 192
F25 Sanden 11 339 35
F26 Soundfader
F27 Bremsgeräusch deaktivieren
F28 Zugbremse lösen/anlegen 31 499 60
F29 Federspeicherbremse 23 435 80
Stellen Sie sicher, dass Index CV31 auf den Wert 16 und Index CV32 auf den Wert 1 gesetzt sind, bevor Sie eine der Lautstärke CVs ändern.
Ich hoffe, das hilft Dir weiter. Mehano ist übrigens bekannt dafür, daß die Dokumentationen nicht besonders gut sind. Ich habe auch einige neu gekaufte Loks, für die ich mich fast 6 Monate gedulden musste, bevor ich erst auf mehrfache Anmahnung eine englische! BA bekam. Das spricht für sich, würde ich sagen.
Gruß
Hardy
Märklin 3-Leiter im Aufbau, Steuerung, Schalten LoDi Rektor, Rückmelden LS Digital, Itrain 5, Loks meist auf ESU LoPi & HLA umgerüstet,
Beiträge: | 469 |
Registriert am: | 23.06.2021 |
Ort: | DU |
Gleise | K-Gleis |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, Digital |
Dann ergänze ich mal die HGK von Mehano, Soundslots und CVs bis auf Fahrgeräusch / Rangierfunk stichprobenartig identisch.
F0 Licht vorne
F1 Fahrgeräusch
F2/F3 Signalhorn hoch/tief
F4 Drittes Spitzenlicht
F5/F6 Licht aus FS1/2
F7 Rangierlicht u Rangiergang
F8 Fernlicht (wo vorgesehen)
F9 Nothaltsignal
F10 Schaffnerpfiff
F11 Kupplungsgeräusch
F12 Leerlaufbetrieb
F13 Lokbremse lösen/anlegen
F14 Rangierfunk #1
F15 Schwere last
F16 Türe auf/zu
F17 Bremsfunktion #1 mit Bremszylinder
F18 Rangierfunk #2
F19 Schnellbremsung bis zum Stillstand
F20 Lüfter
F21 Weichengeräusch
F22 Rangierfunk #3
F23 Läutewerk
F24 Kompressor
F25 Sanden
F26 Soundfader
F27 Zugbremse lösen/anlegen
F28 Schienstöße
F29 Vorwärmgerät
F30 Bremsgeräusch deaktivieren
F31 nicht belegt
fehlen mir also nur 2 Funktionen 🤪
Beiträge: | 11 |
Registriert am: | 16.09.2023 |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, Digital |
Hallo,
Zitat von erichstrubben im Beitrag #8
fehlen mir also nur 2 Funktionen
Beiträge: | 1.135 |
Registriert am: | 28.12.2011 |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, Digital |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |