RE: Welcher Hamo Magnet ist besser: Märklin oder ESU ???

#1 von Harald , 08.03.2008 09:41

Hallo zusammen,

ich will eine Märklin V 100 (3072) digital umbauen. Diese Lok besitzt einen großen Scheibenkollektormotor.

Da der Einbau eines HLA aus Platzgründen große Probleme macht und die Fahreigenschaften nach Umbau nur mit einem Hamomagneten auch sehr gut sein sollen, stellt sich mir nun die Frage, welchen Hamo-Magneten ich in diese Lok einbauen soll....

Nimmt man besser den Hamo Magneten von Märklin (220560) oder den von ESU (51960) ??

Habt Ihr praktische Erfahrungen ??

Vielel Grüße von

Harald


 
Harald
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.177
Registriert am: 14.05.2005
Gleise K-Gleise MM, DCC Schalten + Melden: Selectrix
Spurweite H0
Steuerung TrainController Gold V10
Stromart AC, Digital


RE: Welcher Hamo Magnet ist besser: Märklin oder ESU ???

#2 von Uwe der Oegerjung , 08.03.2008 11:23

Moin Harald

Ich habe meine "alte"3072 noch mit einem HAMO-Magneten und Lopi V2 DCC und eine "neue" 3147 mit dem Magneten von ESU und Lopi V2 DCC umgerüstet und es gibt keine Unterschiede im Fahrverhalten

MfG von Uwe dem Oegerjung


Modell/Spielbahner u. Sammler. Testanlage mit M-,K- u. C-Gleis.Modulanlage mit K- u. C-Gleis.
Fahre in H0 mit IB (DCC/MM2) oder analog mit AC oder DC.
H0 Strab.-, H0m/ H0e Klein- u. Feldbahn mit DC u. DCC
Schalten analog m. GBS.


 
Uwe der Oegerjung
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.620
Registriert am: 29.07.2005
Ort: Hagen
Gleise Märklin m/k/c
Spurweite H0, H0e, H0m
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Welcher Hamo Magnet ist besser: Märklin oder ESU ???

#3 von superbahner ( gelöscht ) , 08.03.2008 13:32

Hallo zusammen,
die Hamo Magneten von ESU sind wohl von M..? Oder? Also, warum sollten hier Unterschiede feststellbar sein?


superbahner

RE: Welcher Hamo Magnet ist besser: Märklin oder ESU ???

#4 von Dannie , 08.03.2008 14:27

Hallo
Die HAMO Magneten von ESU sind einfacher, weil die sind genauso braut wie die alten Feldspulen und es kann das Motorschild und der Anker weiter verwendet werden.
Bei Märklin muss der Motor komplett erneuert werden, weil die Magneten breiter sind und das Alte Motorschild und Scheibenkollektor Anker nicht mehr Passen.
Es kann auch bei einigen Loks vorkommen das die Schrauben zu kurz sind oder man was ausfräsen muss
Ich habe mit Mäklin diese Erfahrung gemacht da ich meine Loks die Digital laufen bei mir alle auf den Märklin Original Hochleistungsmotor um gebaut habe und die auch in Zukunft weiter so umbaue.
Mit den ESU ist man besser bedient, wenn man nur einen einfachen Digital um bau der Lok möchte.

Grüße
Bahnerin


Seit Anfang 2018 auch wieder kleine Teppich Bahn. :)

Never stop fighting. And I never will.
Weil jeder frei sein will!


Dannie  
Dannie
InterRegio (IR)
Beiträge: 235
Registriert am: 30.07.2006
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Welcher Hamo Magnet ist besser: Märklin oder ESU ???

#5 von Christian Lütgens ( gelöscht ) , 08.03.2008 14:32

Hallo.

Zitat von Dannie
Die HAMO Magneten von ESU sind einfacher, weil die sind genauso braut wie die alten Feldspulen und es kann das Motorschild und der Anker weiter verwendet werden.



Die Hamo-Magnete von Märklin sind von der Form her natürlich identisch mit den ESU-Hamo-Magneten. Du verwechselst das mit den Feldmagneten aus den HLA-Umbausätzen.

Ob die Märklin- oder ESU-Hamo-Magnete besser sind, kann ich nicht sagen. Ich würde auf "kein Unterschied" tippen.

Unterschiedlich kann eigentlich nur die magnetische Feldstärke sein, das würde dann bei einer Sorte stärkeres Ruckeln, dafür bessere Lastregelung bedeuten. Aber wie gesagt: ich bezweifle, daß es diesen Unterschied abseits einer Serienstreuung gibt.


Bye,
Christian


Christian Lütgens

RE: Welcher Hamo Magnet ist besser: Märklin oder ESU ???

#6 von Gast , 08.03.2008 15:45

Hallo harald,

ich gebe Christian recht. Es könnte sich sogar um den gleichen Lieferanten handeln. Denn Märklin macht die Hamo-Magnete sicherlich nicht selbst (wie die ganzen motoren inzwischen).

Wolfgang



RE: Welcher Hamo Magnet ist besser: Märklin oder ESU ???

#7 von kukuk , 08.03.2008 15:57

Hallo,

ich hatte mal einen Hamo Magnet von Märklin und von ESU da. Die sahen beide absolut identisch aus. Der einzige Unterschied war, dass der von Märklin etwas teurer war.

Von daher würde ich auch mal vermuten, das beide Magnete vom gleichen Hersteller kommen.

Thorsten


Epoche VI (3L K-Gleis) mit Märklin CS3+ und MS2
Rollmaterial von Brawa, Fleischmann, Märklin, Piko, Roco, Trix und vielen mehr


kukuk  
kukuk
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.095
Registriert am: 17.01.2007
Homepage: Link
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3+
Stromart Digital


RE: Welcher Hamo Magnet ist besser: Märklin oder ESU ???

#8 von Harald , 08.03.2008 16:10

Hallo zusammen,

herzlichen Dank für Eure umfassenden Antworten..

Dann werde ich mir mal ein paar Hamo-Magnete bestellen.....


Viele Grüße von

Harald


 
Harald
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.177
Registriert am: 14.05.2005
Gleise K-Gleise MM, DCC Schalten + Melden: Selectrix
Spurweite H0
Steuerung TrainController Gold V10
Stromart AC, Digital


RE: Welcher Hamo Magnet ist besser: Märklin oder ESU ???

#9 von Gast , 08.03.2008 16:33

Hallo Harald,

wenn du Die ESU-Dekodersets verwendest, bekommst du die Magnete ungefähr umsonst.

Wolfgang

EDIT: Fehler berichtigt



RE: Welcher Hamo Magnet ist besser: Märklin oder ESU ???

#10 von SAH , 10.03.2008 07:16

Guten Morgen Christian,

Zitat von Christian Lütgens

Zitat von Dannie
Die HAMO Magneten von ESU sind einfacher, weil die sind genauso braut wie die alten Feldspulen und es kann das Motorschild und der Anker weiter verwendet werden.


Die Hamo-Magnete von Märklin sind von der Form her natürlich identisch mit den ESU-Hamo-Magneten. Du verwechselst das mit den Feldmagneten aus den HLA-Umbausätzen.
Ob die Märklin- oder ESU-Hamo-Magnete besser sind, kann ich nicht sagen. Ich würde auf "kein Unterschied" tippen.
Unterschiedlich kann eigentlich nur die magnetische Feldstärke sein, das würde dann bei einer Sorte stärkeres Ruckeln, dafür bessere Lastregelung bedeuten. Aber wie gesagt: ich bezweifle, daß es diesen Unterschied abseits einer Serienstreuung gibt.




habe mal die Loktests mit zwei verschiedenen Magneten, einer Original HAMO, der andere von einem mir nicht bekannten Hersteller und ganz anderem Aussehen an einer V60 durchgeführt. Ergebnis: fast deckungsgleiche Fahrleistungen.

mfG.
SAH


Stephan-Alexander Heyn
www.sheyn.de/Modellbahn/index.php


SAH  
SAH
Tankwart
Beiträge: 12.549
Registriert am: 06.06.2005
Homepage: Link
Spurweite H0, N, Z
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Welcher Hamo Magnet ist besser: Märklin oder ESU ???

#11 von kurier63 , 13.01.2022 22:31

Einbildung ist ja auch eine Bildung - ich meine daß das Kunstoffteil des original hamo Magneten 100% paßgenau ist; beim ESU Magnet musste man es schon ein bissl "zurechtrücken"?!?


viele MoBa Grüße,
Michael

Sicher is' nix, außer dem Tod und der Steuer!


 
kurier63
InterCity (IC)
Beiträge: 679
Registriert am: 27.10.2006
Ort: Alzenau
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CU 6021, MS II f. programmiere
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Welcher Hamo Magnet ist besser: Märklin oder ESU ???

#12 von digitalo , 14.01.2022 09:04

Moin

In den Anfängen habe ich auch ESU's Polbügel genutzt, aber die damalige Qualität war nicht so berauschen und so wurde zumindest bei den kl. Scheibenkollektor & DCM-Maschinen auf den Märklin-HLA umgerüstet. Beim LFCM, wegen der besseren Massetägheit erfolgte der Umbau nach Methode Kubsch, dabei wird die Feldspule abgewickelt und ein Neodym-Magnet (bei mir 5 x 5 mm) in den Polbügel mittig eingepasst, der 3-polige Läufer wird weiter verwendet. Das funktioniert für mich perfekt, die ESU-Bügel liegen jetzt in der Restekiste ... und werden wohl auch da bleiben.

Bis dahin


digitalo (Stephan) enjoy the day !

Zentrale: C1 FW 1.402, LoPro, MXULFA & D&H Programmer
Decoder: Zimo, D&H, ESU & UB, only DCC auf K-|:|
Loks von Brawa, RoFl, Märklin, Primex, Piko, Liliput & Rivarossi
JEDEM, WAS IHN ANTREIBT! Frei von ... mm/²/mfx/+


 
digitalo
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.713
Registriert am: 26.12.2009
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Welcher Hamo Magnet ist besser: Märklin oder ESU ???

#13 von Uwe Kalteis , 14.01.2022 17:50

Hallo,
das ist der Gleiche Hersteller für Märklin und Esu,nur die Kunstoffummandlung ist Anderst.


Uwe Kalteis  
Uwe Kalteis
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 63
Registriert am: 08.09.2010
Ort: 63674 Altenstadt
Gleise M-.K.-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Ana.-Digital
Stromart AC


   

Arduinobasierter DIY Zubehördecoder V7.1.1 freigegeben
AC-Umbau Jouef CC 21001 (HJ2373S)

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz