Signale richtig platzieren

#1 von MarcusG , 19.11.2023 15:08

Hallo zusammen,
ich habe in etwas abgeänderter Form von Noch das Fertigmodell Mittenwald nachgebaut (Gleisführung).
Bevor ich an den Ausbau gehe, würde ich gern noch die Signale platzieren.
Nur davon habe ich keine Ahnung, welches wo hingehört (Blocksignal, Einfahrt- oder Ausfahrsignal, Vorsignal etc..)
Verbauen würde ich gern die von Viessmann, gefallen mir am besten.
Eventuell findet sich jemand, der mir da helfen kann.
Das Layout habe ich als Bild angehängt.

Lieben Dank vorab.

Marcus[[File:rs_2205_81610_6_GP.jpg.webp]]


MarcusG  
MarcusG
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 87
Registriert am: 23.12.2022
Ort: Sinsheim
Spurweite H0, Z, G
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Signale richtig platzieren

#2 von Instandsetzung , 19.11.2023 15:52

Hallo Marcus,

Zitat von MarcusG im Beitrag #1
Das Layout habe ich als Bild angehängt.

Nicht so wirklich.
Ich wüsste zumindest nicht, wie ich das auf meinem Taschenfernsprecher zur Anzeige kriegen sollte.

Du bist doch schon fast ein Jahr angemeldet. Da dürftest Du doch schon Bilder einfügen.

Im übrigen Bilder bitte nicht als Vorschau oder zum runter laden.
Am besten ist es, wenn man immer sofort sieht, was Sache ist.

MfG Oliver


Instandsetzung  
Instandsetzung
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.467
Registriert am: 27.02.2009
Ort: Revier


RE: Signale richtig platzieren

#3 von mb-didi , 19.11.2023 19:10

Vielleicht hilft Dir dieses hier:
RE: Kleiner Leitfaden für Signale

Lade einfach den PDF runter und schau in Ruhe es Dir an.

Didiane



Ich brauch keinen Alkohol um peinlich zu sein... Das krieg ich auch so hin!
Das Leben ist viel zu kurz um es mit Dingen zu belasten, die man nicht liebt.
Aufräumen ist langweilig, da findet man doch nur die eigenen Sachen ...


 
mb-didi
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.437
Registriert am: 02.04.2009
Ort: 38159
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Signale richtig platzieren

#4 von MarcusG , 19.11.2023 20:57

Danke Didiane.
Habe es mir runtergeladen und stöbere nun.

Ab Oliver, Bilder habe ich schon hochgeladen. Keine Ahnung, was ich da falsch gemacht habe.
Aber mit dem Tipp von Didiane komme ich weiter.


mb-didi hat sich bedankt!
MarcusG  
MarcusG
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 87
Registriert am: 23.12.2022
Ort: Sinsheim
Spurweite H0, Z, G
Stromart AC, DC, Digital, Analog


   

Wie erkläre ich meinem Enkel diese Bauteile
Welches Lötzinn ?

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz