Hallo Eisenbahnfreunde! Ich habe jetzt schon zwei Anhänger zerstört weil ich diese nicht aufbekomme. Bei You Tube ist es ganz einfach beschrieben. Die beiden Puffer rausziehen und der Boden fällt runter. Weit gefehlt mit ein bisschen kniepen ist mir der Boden durchgebrochen. Wer kann mir ein Tipp geben, damit ich mir nicht noch einen Anhänger zerstöre
eigentlich ist es ganz einfach... Die beiden Gummiwülste/Übergänge abziehen, dann kann der Wagenkasten abgehoben werden. Evtl. ein bischen nachhelfen, ich nehme für so etwas gerne Hemdkragenstäbe.
Zitat von Uwe K im Beitrag #3So habe ich es auch im Netz gesehen. Funktioniert aber nicht. Ich habe mir an zwei Wagen den Boden durchgebrochen.
Hi Uwe,
Bei manchen Wagen sind die Böden sehr spröde, und brechen beim versuch den Wagen zu öffnen. Grundsätzlich werden zum öffnen die Gummiwulstübergänge abgezogen, um dann den Wagen zu öffnen.
Abziehen von Puffern ist zumeist nur bei Steuerwagen auf der Führerstandsseite nötig.
Zitat von Michael Knop im Beitrag #5.....Bei manchen Wagen sind die Böden sehr spröde, und brechen beim versuch den Wagen zu öffnen. Grundsätzlich werden zum öffnen die Gummiwulstübergänge abgezogen, um dann den Wagen zu öffnen.....
hier kann ich Michael mehr als nur beipflichten! Dies ist mir bei meinen S-Bahn- und Silberlingwagen passiert. Da hast Du einfach keine Chance. Habe mir dafür letztendlich Ersatz besorgen müssen.
Viele Grüße Peter
Wenn Du Gott zum lachen bringen willst, schmiede Pläne!