meine 290 (Mä. 39903) besitzt in jedem Drehgestell eine Treibradachse mit jeweils einem Haftreifen. Zum Rangieren längerer Containerzüge würde ich gerne die Zugkraft der 290er steigern. Kann ich, wie vor einigen Jahren bei meiner BR 232 (Mä. 36424), den Treibradsatz E 230 615 (mit 1. Haftreifen) gegen den Treibradsatz E 126 151 mit 2 Haftreifen tauschen? Passt E 126 151 mit der Position des Zahnrades und dem Raddurchmesser in das Drehgestell der 290 aus diesem Jahr?
Hallo Wolfgang, du warst schon auf der richtigen Fährte. Der Treibradsatz E 126151 mit 2 Haftreifen passt exakt in die 290er ( 39903)! Ins hintere Drehgestell einbaut ist wirklich sehr einfach und bewirkt ein kleines Wunder - schleudern der Lok gibt es nicht mehr. Hatte die Treibachse mit dem einzelnen Haftreifen im Drehgestell belassen, irgendwelche Masseprobleme odere andere Nachteile habe ich bisher nicht festgestellt. Mein Lokführer auf der 290er hat es wohl im Kreuz, das Drehen hat er deswegen aufgegeben. Hat jemand ähnliche Erfahrungen, ist das Servo defekt oder muss nur die Nullstellung neu justiert werden? Da er absolut nichts mehr macht, vermute ich ein defektes Servo.