Decoder Konfig bei Roco 79227 nicht nachvollziehbar

#1 von Dosto65 , 01.12.2023 13:07

Hallo zusammen,

ich bin gerade zu Gange meine Roco Loks mit Zimo Decoder mit den gewünschten Fernlichtverhalten und Rangierbeleuchtungen einzustellen.
Ich setze dies über das Schweizer Mapping um.

Vorneweg, ich habe noch keinen MXULFA, daher lese ich die CVs über den LokProgrammer aus und setze dann die gewünschten Werte hinein.

Bei der 79227 fiel mir auf, dass bereits 3 Einträge im Schweizer Mapping gesetzt waren.
Klar, der 1. natürlich für die Fernlichtsteuerung
ABER:
Es gibt 2 weitere, nämlich diese:

F16
CV436 = 16
CV437 = 96
CV438 = 3
CV439 = 0
CV440 = 3
CV441 = 0

F17
CV442 = 17
CV443 = 96
CV444 = 7
CV445 = 0
CV446 = 7
CV447 = 0

Wenn ich jetzt nicht völlig verwirrt bin, interpretiere ich dies als Aktivierung des Funktionsausgangs 3 über die F16 Taste, fahrtrichtungsunabhängig. (laut ZCS)
Daselbe dann für die F17 Taste und den FA 7.

Witzigerweise sind beide FA laut Bedienungsanleitung aber gar nicht beschaltet.
Und wie erwartet, sehe ich auch keine Reaktion wenn ich die, im Funktionsdatenblatt ebenfalls nicht erwähnten, F-Tasten betätige.

Sieht für mich danach aus das Roco hier eine generelle Decoder Konfig aufspielt.
Liege ich damit richtig?

Theoretisch müssten ja dann die FA frei sein und evt. für eine von mir einzubauende FS Beleuchtung zur Verfügung stehen?


Gruss
Manfred


Dosto65  
Dosto65
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 94
Registriert am: 06.10.2022
Gleise C-Gleis, Bodenbahn
Spurweite H0
Steuerung z21start + WLAN, Multimaus
Stromart AC, Digital


   

Wechsel ins DCC - Weichendecoder, Rückmeldung, Polarisation
Dubiose Spannung am Rückmeldegleis

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz