Weisse Güterwagenbeschriftung (Decals) selber machen?

#1 von semisweet , 15.12.2023 20:33

Hallo im Forum,

wer hat schon Erfahrung mit dem Thema weisse Beschriftungen im Sinne von Decals / Naßschiebefolie selber erstellen gemacht?
Gefragt sind Geräte, eingesetzte Decalfolie und Drucksystem (Laser oder Inkjet) sowie eingesetzem Toner / Tinte.
Ich suche diese Informationen, weil ich mich an den Selbstdruck von Güterwagen wagen will.
Jeder Hinweis ist willkommen.
Bezugsquellen käuflicher Decals habe ich im Netz zu Hauf gefunden, diese Angebote sind mir aber nicht ausreichend.

Ich bin gerne bereit für anständige Decals einen Drucker (Laser / Inkjet gebraucht) anzuschaffen, da ich über größere Mengen von Güterwagen nachdenke.

Bin gespannt auf eure Antworten!


Glück auf & liebe Grüße
Klaus-Peter

Mutta, hol mich vonne Zeche, ich kann dat Schwatte nich mehr sehen ......
Anlage in Bau: Essen-Hanielsberg Zeche Zollverein Schacht XIV (14) das Ruhrgebiet um 1960


Meteor hat sich bedankt!
 
semisweet
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 318
Registriert am: 28.06.2013
Ort: Schwelm, südliches Ruhrgebiet
Gleise Tillig Elite Code83
Spurweite H0
Steuerung IB2 Neo, ARLoCo-Rückmelder + Arduino (Servo und Signale)
Stromart Digital


RE: Weisse Güterwagenbeschriftung (Decals) selber machen?

#2 von Meteor , 15.12.2023 20:57

Hallo,

ganz einfach, weiss kannst du zuhaues nicht drucken (außer Du hast einen alten Alps, und dazu einen neuen Treiber. Bei mir an letzterem gescheitert) Also entweder an einen externen Dienstleister wende, oder umdenken. Um ziemlich genau 180 Grad. Nimm weiße Folie und drucke nicht die Schrift, sondern das Drumherum. Bei einem Güterwagen heißt das drucke Rotbraun für Anschriften am Wagenkasten, Schwarz für Beschriftung am Rahmen oder die Anschriftentafel in der linken umteren Ecke.


Mit freundlichem Gruß

Stefan

Epoche III/IV
Deutsche Bundesbahn
Südwestdeutschland
2L-GS analog


semisweet und kpev haben sich bedankt!
 
Meteor
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.319
Registriert am: 15.06.2015
Spurweite H0
Stromart DC, Analog


RE: Weisse Güterwagenbeschriftung (Decals) selber machen?

#3 von semisweet , 15.12.2023 23:46

Zitat von Meteor im Beitrag #2
Hallo,

ganz einfach, weiss kannst du zuhaues nicht drucken (außer Du hast einen alten Alps, und dazu einen neuen Treiber. Bei mir an letzterem gescheitert) Also entweder an einen externen Dienstleister wende, oder umdenken. Um ziemlich genau 180 Grad. Nimm weiße Folie und drucke nicht die Schrift, sondern das Drumherum. Bei einem Güterwagen heißt das drucke Rotbraun für Anschriften am Wagenkasten, Schwarz für Beschriftung am Rahmen oder die Anschriftentafel in der linken umteren Ecke.


Hallo Stefan,

danke für Deinen Input.
Heißt aber auch, das ich die Drumherumfarbe ziemlich genau treffen muss!
Ist das mit Normalpapier 80 gr/m² ungefähr machbar, oder wie näherst Du Dich dem Farbton des Drumherum?

Ich habe auch keinerlei Ahnung, ob weisse Decalfolie mit einem Tintenstrahldrucker funktioniert.
Habe hier einen Epson XP-452 455 am Start, ob das wasserfest ist?


Glück auf & liebe Grüße
Klaus-Peter

Mutta, hol mich vonne Zeche, ich kann dat Schwatte nich mehr sehen ......
Anlage in Bau: Essen-Hanielsberg Zeche Zollverein Schacht XIV (14) das Ruhrgebiet um 1960


 
semisweet
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 318
Registriert am: 28.06.2013
Ort: Schwelm, südliches Ruhrgebiet
Gleise Tillig Elite Code83
Spurweite H0
Steuerung IB2 Neo, ARLoCo-Rückmelder + Arduino (Servo und Signale)
Stromart Digital


RE: Weisse Güterwagenbeschriftung (Decals) selber machen?

#4 von Chrischi84 , 16.12.2023 00:02

Tintenstrahldrucker ist in der Regel nicht 100% wasserfest. Soweit ich weiß fixiert man die Tinte am besten mit einem hauchdünnen Lacküberzug. Laser wäre besser

Geht es dir um Komplettbeschriftung? Decals selbst machen hab ich auch vor. Aber Weiß wäre die einzige Farbe, die ich lieber aus der Hand geben würde. Die weiße Folie wird spätestens an den Rändern sichtbar werden und dann lackiert man wieder drumrum, um das abzudecken usw.


Kleiner Endbahnhof mit Museums-BW Epoche 5/6 in HO:
RE: Endbahnhof "Kallax" - Epoche 5/6
Temporäre Winter-Weihnachts-Anlage auf dem Wohnzimmertisch in N/Z
Adventsbastelei: Winter-Weihnachts-Kleinstanlage in N (und Z)


Chrischi84  
Chrischi84
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 390
Registriert am: 10.06.2019
Ort: Rhein-Neckar-Kreis
Spurweite H0, N, Z
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Weisse Güterwagenbeschriftung (Decals) selber machen?

#5 von Roan , 16.12.2023 15:29

Hallo!

Es gibt durchaus weißen Toner für Laserdrucker, um damit u.a. so etwas zu realisieren. Das Problem ist nur:

1) Nicht für alle Druckermodelle / Hersteller verfügbar
2) Teuer. Wobei das natürlich Ansichtssache ist.

Ein Anbieter ist beispielsweise Ghost. Einfach nach "Ghost weißer Toner" suchen.


Gesegnet sind die, die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten.


kpev hat sich bedankt!
Roan  
Roan
Beiträge: 8
Registriert am: 16.11.2023


   

Geramond Verlag ... nein Danke
Fa. Berton in Mannheim schließt Ende Februar 2019

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz