ich habe eine Märklin BR245 36645 bekommen, in welcher der Decoder der BR323 (Köf II) aus der Märklin Zugpackung 26605 "Rangierdienst" installiert ist. Grundsätzlich fährt die Lok, sie hat auch Diesel Sound, meldet sich aber als Köf 323 an und gibt z.b. vor, die Telex Kupplung Funktionen der 323 zu haben - dafür hat sie einige Funktionen der BR245 nicht.
Nun meine Fragen: - kann man ein Image des Original Decoders erhalten und den "falschen" Decoder umprogrammieren, so dass er wieder dem Original der 36645 entspricht ? - wenn nicht, gibt es einen Ort, wo man die Motorparameter des Original Decoders ermitteln kann und ist es sinnvoll, die Motorparameter auf die des Original Decoders anzupassen falls sich diese tatsächlich unterscheiden?
Hast du das Modell beim Händler (neu) gekauft? Wenn ja, dann reklamiere sie!
Wenn nein, musst du erst mal feststellen, welcher Dekoder überhaupt eingebaut ist. Zum identifizieren kannst du hier Bilder des Dekoders zeigen. Oder den Dekoder an einer CS2 oder cs3 auslesen (Artikelnummer des Dekoders!)
Wegen den Projekten, ja für Modelle mit mSD3 Dekoder gibt es auf der Produktseite von Märklin die Projekte zum Download. Zum einspielen in den Dekoder benötigst du eine CS2 oder cs3.
erstmal vielen Dank für eure schnellen Rückmeldungen.
Ich hatte den Decoder mit der CS3 ausgelesen - nur daher wusste ich, dass er aus der 26605 stammt. Ich habe die Screenshots angehängt. Würde mich freuen, wenn ihr eine Idee habt :)
Dann suche bei Märklin das Projekt von 26605 - dieses Projekt kannst du mit dem mdt3 Tool völlig nach deinen Wünschen verändern - Regelparameter, Benennungen, Sound - alles ist machbar. Ggf. Kann du die Motorparameter dem Projekt der 36645 entnehmen, sofern bei Märklin vorhanden.
Wenn fertig, via Netzwerk und cs3 auf den Dekoder schreiben - fertig!
Zitat von Michael Knop im Beitrag #7Dann suche bei Märklin das Projekt von 26605 - dieses Projekt kannst du mit dem mdt3 Tool völlig nach deinen Wünschen verändern - Regelparameter, Benennungen, Sound - alles ist machbar. Ggf. Kann du die Motorparameter dem Projekt der 36645 entnehmen, sofern bei Märklin vorhanden.
Wenn fertig, via Netzwerk und cs3 auf den Dekoder schreiben - fertig!
Vielen Dank für deine Unterstützung. Das mdt3 Tool werde ich mir mal näher ansehen!