Nach dem 2. WK wurde ja vielfach ein vorhandenes zweites Gleis demontiert und als Reparationsleistung abgegeben. Zurück blieben die Trassenverläufe (die teilweise auch noch in den 1980er Jahren von Bewuchs freigehalten wurden), ebenso Brückenköpfe, die breiteren Bahnübergange usw.
Hat von euch jemand genau eine solche Situation auf seiner Moba umgesetzt?
ich glaube, derjenige Modellbahner, der über solch eine Szene und daher über verfügbaren Platz nachdenkt, entschließt sich dann meistens doch zu mehr Betriebsspaß mit zweigleisiger Strecke, wo machbar.
Genauso kann es ja auch vorübergehende Eingleisigkeit mit einer provisorischen Überleitstelle geben, aufgrund Tunnelsanierung oder Brückenbau. Vielleicht erfreut es mehr, lieber dem Zugstau auf der Anlage durch Warten auf das Freisein des eingleisigen Abschnitts zuzuschauen und den Betrieb zu regeln, anstelle von zweigleisigem Betrieb....
Hi Zwiebel, umgesetzt noch nicht, aber ich habe es vor. Konkret werden dann noch die Schwellen sichtbar sein und das auch nicht überwuchert, sondern noch unregelmäßigvom Bewuchs befreit. In meinem Fall ist es günstig, weil es sich an mein (vages) Vorbild anlehnt und ich gleichzeitig zu wenig Platz habe, zweigleisig in den Schattenbahnhof zu gehen. Das rückgebaute Gleis befindet sich auch nur auf einer Seite, die andere wird zweigleisig. Das war nicht von Anfang an so geplant, sondern eher glückliche Fügung. Ich finde es inzwischen betrieblich auch sehr viel spannender so. Gruß und frohes Fest Dominik
PS: Es geht trotzdem noch eine eingleisige Nebenstrecke wie im Vorbild ab, von daher ist die betriebliche Entschlackung relativ. Inzwischen hätte ich es aber wahrscheinlich auch ohne diese so entschieden.
Ich stelle mir das optisch sehr reizvoll vor, aber sehr schwierig das glaubhaft umzusetzen und ohne das man seine Betriebsmöglichkeiten ungewollt zu sehr beschneidet.
Kein zweites Gleis sondern ein Gleis das komplett entfernt wurde weil hier ein Radweg entsteht. Der Schotter bleibt liegen und wurde zu einer Schicht verdichtet.
ich habe nur einen still gelegten Tunnel zu bieten. Das Gleis soll irgendwann mal durch den Tunnel in den durch eine Zwischenwand abgetrennten schrägen Raumteil gehen in dem sich ein Schattenbahnhof befindet. So lange ich darin noch nicht endgültig fertig war wollte ich mir den Zugang nicht erschweren und habe das Gleis, wie auch das H0e Gleis, vor den Tunneln enden lassen. Es ist also jetzt ein unsichtbar zurück gebautes Gleis im Tunnel.