Zurückgebautes zweites Gleis - hat schon sowas jemand im Modell umgesetzt?

#1 von Zwiebel , 23.12.2023 23:49

Nach dem 2. WK wurde ja vielfach ein vorhandenes zweites Gleis demontiert und als Reparationsleistung abgegeben. Zurück blieben die Trassenverläufe (die teilweise auch noch in den 1980er Jahren von Bewuchs freigehalten wurden), ebenso Brückenköpfe, die breiteren Bahnübergange usw.

Hat von euch jemand genau eine solche Situation auf seiner Moba umgesetzt?


Zwiebel  
Zwiebel
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 291
Registriert am: 05.12.2023
Ort: Mittelzentralsachsen
Gleise Tillig, Piko, Roco
Spurweite H0, H0e
Steuerung viele Taster und ein paar Trafos, ganz so wie früher
Stromart Analog


RE: Zurückgebautes zweites Gleis - hat schon sowas jemand im Modell umgesetzt?

#2 von PCvD , 24.12.2023 14:00

Hallo,

ich glaube, derjenige Modellbahner, der über solch eine Szene und daher über verfügbaren Platz nachdenkt, entschließt sich dann meistens doch zu mehr Betriebsspaß mit zweigleisiger Strecke, wo machbar.

Genauso kann es ja auch vorübergehende Eingleisigkeit mit einer provisorischen Überleitstelle geben, aufgrund Tunnelsanierung oder Brückenbau.
Vielleicht erfreut es mehr, lieber dem Zugstau auf der Anlage durch Warten auf das Freisein des eingleisigen Abschnitts zuzuschauen und den Betrieb zu regeln, anstelle von zweigleisigem Betrieb....


Gruß,

PCvD
-------
Pfälzische Ludwigsbahn und Kuckucksbähnel:
RE: Pfälzische Ludwigsbahn, zum Kuckuck!


 
PCvD
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 437
Registriert am: 20.10.2016
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Zurückgebautes zweites Gleis - hat schon sowas jemand im Modell umgesetzt?

#3 von berlina , 24.12.2023 14:07

Hi Zwiebel,
umgesetzt noch nicht, aber ich habe es vor. Konkret werden dann noch die Schwellen sichtbar sein und das auch nicht überwuchert, sondern noch unregelmäßigvom Bewuchs befreit. In meinem Fall ist es günstig, weil es sich an mein (vages) Vorbild anlehnt und ich gleichzeitig zu wenig Platz habe, zweigleisig in den Schattenbahnhof zu gehen. Das rückgebaute Gleis befindet sich auch nur auf einer Seite, die andere wird zweigleisig.
Das war nicht von Anfang an so geplant, sondern eher glückliche Fügung. Ich finde es inzwischen betrieblich auch sehr viel spannender so.
Gruß und frohes Fest
Dominik

PS: Es geht trotzdem noch eine eingleisige Nebenstrecke wie im Vorbild ab, von daher ist die betriebliche Entschlackung relativ. Inzwischen hätte ich es aber wahrscheinlich auch ohne diese so entschieden.


dominik aus berliN
Ruhende Vorhaben in Granitz & Winnihausen
Zeitzeugen gesucht >> Berlin-Görlitzer Bahn in den 90ern


 
berlina
InterCity (IC)
Beiträge: 759
Registriert am: 10.08.2021
Ort: Berlin
Spurweite N
Stromart Analog

zuletzt bearbeitet 24.12.2023 | Top

RE: Zurückgebautes zweites Gleis - hat schon sowas jemand im Modell umgesetzt?

#4 von Chrischi84 , 24.12.2023 14:07

Hallo zusammen,

der Kunstmichi hat ein zurückgebautes Gleis mal auf'nem Diorama dargestellt: https://youtu.be/dSx-PyrJXvM?feature=shared.

Ich stelle mir das optisch sehr reizvoll vor, aber sehr schwierig das glaubhaft umzusetzen und ohne das man seine Betriebsmöglichkeiten ungewollt zu sehr beschneidet.

VG und frohes Fest

Christian


Kleiner Endbahnhof mit Museums-BW Epoche 5/6 in HO:
RE: Endbahnhof "Kallax" - Epoche 5/6
Temporäre Winter-Weihnachts-Anlage auf dem Wohnzimmertisch in N/Z
Adventsbastelei: Winter-Weihnachts-Kleinstanlage in N (und Z)


Chrischi84  
Chrischi84
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 390
Registriert am: 10.06.2019
Ort: Rhein-Neckar-Kreis
Spurweite H0, N, Z
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Zurückgebautes zweites Gleis - hat schon sowas jemand im Modell umgesetzt?

#5 von acbahner2005 , 24.12.2023 16:12

Moin,

in meinem Bahnhof gibt es ein verlassen Guterschuppen und das Gleis wurde auch zurückgebaut, umgesetzt habe ich es so


mit modellbahnerischen Grüßen

Manuel

Meine Anlage: https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?...4&hilit=erlenau

Mein H0e Bahnhof: https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?...lit=h0e+bahnhof


DiegoGarcia, Chrischi84 und Pitt400 haben sich bedankt!
 
acbahner2005
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.065
Registriert am: 13.08.2005
Gleise C-Gleis
Spurweite H0, H0e
Steuerung CS2/3, Can Digital, WDP
Stromart AC, Digital


RE: Zurückgebautes zweites Gleis - hat schon sowas jemand im Modell umgesetzt?

#6 von RC-Flieger , 24.12.2023 16:36

Hi Zwiebel
Wir haben ein Teildemontiertes Gleis dargestellt. Da möchte meine Tochter mit 2 Wagen eine Art LostPlace darstellen. So sieht's bisher aus.







Gruß Thomas


RE: " Einmal rund um die Werkstatt " Dioramen mit Verbindungsgleisen
Vorbildloser Eigenbau in H0
" Langenauer Museums Bahn "


 
RC-Flieger
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.717
Registriert am: 20.03.2021
Ort: Langenau
Gleise Märklin M-Gleis, Roco Flexgleis, Fleischmann Modellgleis
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart AC, DC, Analog


Zurückgebautes Gleis - hat schon sowas jemand im Modell umgesetzt?

#7 von norbert1 , 26.12.2023 10:05

Hallo!

Kein zweites Gleis sondern ein Gleis das komplett entfernt wurde weil hier ein Radweg entsteht. Der Schotter bleibt liegen und wurde zu einer Schicht verdichtet.



Im Bau:


Vorbildsituation:


Grüße


RC-Flieger und Zwiebel haben sich bedankt!
 
norbert1
InterCity (IC)
Beiträge: 889
Registriert am: 31.01.2019
Spurweite H0
Stromart DC

zuletzt bearbeitet 26.12.2023 | Top

RE: Zurückgebautes Gleis - hat schon sowas jemand im Modell umgesetzt?

#8 von Mornsgrans , 26.12.2023 10:28

Schau mal in Edwins Ottbergen-Thread:
Nebenbahn Ottbergen: Komplettumbau (2) ff.


Meine Moba-Vergangenheit
"Eisenbahner mit der Venus am Bande h.c."


Mornsgrans  
Mornsgrans
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.235
Registriert am: 21.10.2015


RE: Zurückgebautes Gleis - hat schon sowas jemand im Modell umgesetzt?

#9 von Willy , 26.12.2023 10:50

Moin,

ich habe nur einen still gelegten Tunnel zu bieten.
Das Gleis soll irgendwann mal durch den Tunnel in den durch eine Zwischenwand abgetrennten schrägen Raumteil gehen in dem sich ein Schattenbahnhof befindet. So lange ich darin noch nicht endgültig fertig war wollte ich mir den Zugang nicht erschweren und habe das Gleis, wie auch das H0e Gleis, vor den Tunneln enden lassen.
Es ist also jetzt ein unsichtbar zurück gebautes Gleis im Tunnel.

Gruß
Willy






 
Willy
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 495
Registriert am: 02.02.2019


[H0]: stillgelegtes Gleis

#10 von norbert1 , 26.12.2023 10:55

Hallo!

Hier ein nicht mehr befahrenes Gleis.




Grüße


RC-Flieger, Zwiebel und acbahner2005 haben sich bedankt!
 
norbert1
InterCity (IC)
Beiträge: 889
Registriert am: 31.01.2019
Spurweite H0
Stromart DC

zuletzt bearbeitet 26.12.2023 | Top

RE: Zurückgebautes Gleis - hat schon sowas jemand im Modell umgesetzt?

#11 von maybreeze , 26.12.2023 11:01

Servus,

die Hangbrücke in Maissau/Niederösterreich nach Rückbau nur eingleisig befahrbar:



Detail aus der HSV-Anlage >klick hier<


Liebe Grüße aus Wien
Klaus
------------------
© Sofern nicht anders angegeben stammen publizierte Fotos aus meiner Sammlung

🇦🇹 KLEINBAHN - ein (wesentliches) Stück österreichischer Modellbahngeschichte in 46 Fortsetzungen
🛤 23 Anlagenbesuchstipps (Adventkalender 2024)
🇦🇹 16. Wiener Stummi-Stammtisch (16.WIESTST) Do 23.1.2025 ab 17 Uhr in der Waldtzeile (7)


norbert1, piefke53, RC-Flieger, Zwiebel und Jettaheizer haben sich bedankt!
 
maybreeze
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.822
Registriert am: 13.02.2009
Ort: Wien
Spurweite H0, H0e
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Zurückgebautes Gleis - hat schon sowas jemand im Modell umgesetzt?

#12 von Zwiebel , 26.12.2023 18:01

Da sind ja einige interessante Kreationen dabei, sehr schöne Fotos. Vielen Dank für so viel Input!


Zwiebel  
Zwiebel
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 291
Registriert am: 05.12.2023
Ort: Mittelzentralsachsen
Gleise Tillig, Piko, Roco
Spurweite H0, H0e
Steuerung viele Taster und ein paar Trafos, ganz so wie früher
Stromart Analog


   

Berg in der Höhe abnehmbar oder verstellbar??? Ideen
Eine japanische Anlage in Spur N - Kawate Station

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz