2x Z21 Detector X16 an Zrntrale Z21 anschließen

#1 von cobra , 27.12.2023 18:50

Problem beschäftigt mich wieder:
habe jetzt einen 3.ten x16 Detector angeschlossen - alle Versuche die Rückmeldeadressen aufsteigend einzuspielen sind fehlgeschlagen. Vielleicht zur Begriffsklarheit -> 1 x16 Decoder hat 2 Module, jedes Modul hat 8 Anschlusse und wird aufsteigend in einem Decoder von 1 bis 16 gezählt (nach meinem Verständnis).
Kommt jetzt ein 2 Decoder hinzu (nach klassischen Anschlusschema), sprechen wir dann von Modul 3 und Modul 4 mit den Anschlüssen 17 bis 32 usw.?

-> nur die Zentrale (Z21) weigert sich, diese als Modul 3 und 4 mit Anschluss 17 beginnend zu übernehmen. Sie zeigt den 2. Decoder dann als 1 an - quasi Modul 3 wird zu Modul 1 und Modul1 wir nicht mehr detektiert.

Wie muss ich die Betriebsanweisung verstehen damit beide bzw 3 Decoder in Reihe funktionieren?

Nachtrag: Problem gelöst -> Moduladressen von weiteren X16 Modulen können nur bei direktem Anschluss an die Zentrale verändert werden


Hallo,

nutze den X16 als Gleisbelgtmelder - für den ersten angeschlossenen funktionieren alle 16 Anschlüsse (Modul 1 und Modul 2)

Problem:
Wenn ich jetzt einen 2ten X16 auch als Gleisbelegtmelder nutzen möchte wird dieser von der Zentrale (Z21) nicht erkannt.
Laut Bedienungsanleitung muss ich diesem ja die Moduladresse 3 zuweisen - gelingt aber nicht.

Meine Frage(n):
Beide X16 haben ja jeweils zwei R-Bus Anschlüsse. Ist die Verbindungsreihenfolge egal oder muss hier - ausgehend von der Zentrale - linker und rechter Anschluss jeweils im Wechsel verbunden werden?
und
ist die Zuweisung der Moduladresse 3 für den zweiten Detector ggf. auf über das Z21 Maintenance Tool möglich? Die Beschreibung sieht dies vor, jedoch reagiert mein System darauf nicht. Könnte hier die Ursache auch in der Verkabelung der beiden X16 liegen?

Danke und Gruß - Martin


cobra  
cobra
Beiträge: 1
Registriert am: 07.04.2023
Gleise Roco (ohne Bettung)
Spurweite H0
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 20.06.2025 18:16 | Top

RE: 2x Z21 Detector X16 an Zrntrale Z21 anschließen

#2 von moppe , 27.12.2023 21:50

Was passiert ob du deiner erste x16 mit der zweite tauschen (wer auch Adresse 1 hab) - funktioniert alles dann?

Ja = dann hab keine deiner X16 ein Fehler.

Wenn du nur ein X16 an deiner Z21 hab, kannst du da der Adresse von 1 bis 3 ändern (mittels Maintenance Tool)?

Klaus


"Meine" Modellbahn:http://www.modelbaneeuropa.dk
Dänisches Bahnforum: http://www.baneforum.dk
PIKO C4 "Horror Gallery": http://moppe.dk/PIKOC4.html


 
moppe
Gleiswarze
Beiträge: 10.064
Registriert am: 07.08.2011
Homepage: Link
Ort: Norddeusche halbinsel
Gleise Roco, PECO, Märklin/Trix, PIKO,
Spurweite H0, H0e, N, Z
Steuerung Z21, Lenz, MpC Gahler+Ringsmeier, Games on Track/Faller
Stromart AC, DC, Digital, Analog


   

Neuheit 2021: LED-Innenbeleuchtung für „Donnerbüchsen“ Märklin 4313 / 4314 / 4315
Rocco 74719/74717/74714 Entgleisen immer

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz