Also es geht um 7589 BUSCH Aqua. Benutze ich schon seit Jahren für kleine Wasserläufe. Für tiefe Gewässer mit mehr als 2 mm nehme ich was anderes. Auf der Flasche steht für dünne Schichten. Mein Untergrund ist Heki Deko Sand oder Papageiensand. Hat immer funktioniert. Mit dem Pinsel mehrere Durchgänge damit das Zeug in Ruhe trocknen kann.
Hallo zusammen und Moin, ich habe meine beiden Dioramen mit den verunstalteten Gewässern neu gestaltet. Ich benutzte dazu 2K Gel von der Langmesser-Modellwelt. Das ist preisgünstiger als das von Noch. Das Ergebnis ist deutlich besser als mit Busch Aqua. Es ist aber nicht perfekt. Na ja, was ist schon perfekt in dieser Welt!
Sieht auf jeden Fall nach einem realistischen Wasserlauf aus. Das Gel hat sich aber an den schrägen Uferbereichen hochgearbeitet, was natürlich nicht gut aussieht. Das Ufer werde ich am kommenden Wochenende mit Streumaterial und Büschen wieder herrichten. Es fehlen auch zwei Bäume, die sich beim Vorbereiten des Flussbetts gelöst hatten. Das Gel greift die typischen Kunststoffe für Gebäude und Landschaftsbauten anscheinend nicht an. Der Holzsteg auf dem nächsten Foto und die ins Wasser ragenden Mühlenwände sind intakt.
Allerdings trocknet das Gel nicht 100prozentig klar ein. Auf dem nächsten Bild habe ich das getrocknete Gel im Klarsicht-Messbecher fotografiert. Das sieht aus wie stark verdünnter Apfelsaft - ein leichter gelb-grüner Schimmer ist zu sehen, was nach meiner Ansicht aber vertretbar ist.
Ich melde mich nochmal zum Thema, wenn beide Wassergel-Dioramen wieder hergestellt sind.
Wünsche noch einen schönen Rest vom Pfingstmontag!
Dioramen in H0, Architekturmodellbau, Modellautos in H0
Hallo und Moin, mein Diorama "Krozinger Wassermühle" ist jetzt wiederhergestellt - hat sich auf jeden Fall gelohnt, Busch Aqua rauszureißen und stattdessen Langmesser 2K Gel zu nehmen. Es hätte bei Busch Aqua vielleicht genügt, mit einer Stecknadel die weißen Stellen aufzustechen, damit die trocknen können. Mit 2K Gel sieht der Mühlbach aber besser und realistischer aus.
Einige Gewässer auf meinen anderen Dioramen bestehen noch aus Faller Seefolie. Dafür will ich mal Woodland Realistic Water ausprobieren.
Wünsche allen Modellbahnern ein schönes Wochenende
Dioramen in H0, Architekturmodellbau, Modellautos in H0