RE: Umbau Trix Schienenbus auf Märklin-Digital mit Schleifer

#1 von Markus Schwandt , 14.03.2008 21:24

Hallo !

Hat jemand schon einmal den og. Umbau durchgeführt? Kann man einfach einen Schleifer an den Motorwagen dranklipsen? Oder braucht man noch andere Teile? Kann der Decoder problemlos getauscht werden? Welcher Decoder kann eingebaut werden (bzgl. der Ansteuerung des Motors)? Fragen über Fragen ....

Für Tipps wäre ich sehr dankbar!

Viele Grüße,
Markus


Markus Schwandt  
Markus Schwandt
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 299
Registriert am: 29.04.2005


RE: Umbau Trix Schienenbus auf Märklin-Digital mit Schleifer

#2 von superbahner ( gelöscht ) , 16.03.2008 22:46

Hallo Markus,
also, Du brauchst: 1 Märklin MFX Decoder für Schienenbus, 1 Motorsteuerung für Märklin Schienenbus, 2 Antriebsachsen in Wechselstrom ( um Stromaufnahme und Zugkraft zu verbessern), 1 Lautsprecher 100 Ohm. Diese Teile sind leider nicht so ganz billig. Also, lohnt sich das wirklich für Dich? Aber, muss jeder selber entscheiden.


superbahner

RE: Umbau Trix Schienenbus auf Märklin-Digital mit Schleifer

#3 von Volldampf , 17.03.2008 20:42

Hallo Markus,

wenn Deine Zentrale DCC oder selectrix versteht, dann sollte der Umbau relativ einfach sein (kann ich Dir nächste Woche sagen, ich warte nämlich auch auf einen zum Umbau).Wenn nicht, dann nimmt es die von superbahner geschilderten Dimensionen an.

GRuss Michael


Liebe Grüße
Michael


Volldampf  
Volldampf
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.590
Registriert am: 08.06.2005
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Umbau Trix Schienenbus auf Märklin-Digital mit Schleifer

#4 von EifelBahner ( gelöscht ) , 30.03.2008 14:08

Hallo Markus,

ich hab den Umbau bereits hinter mir, leider!
Leider deswegen, weil es nicht gerade mal mit "Schleifer dran, Räder überbrückt... " usw. getan ist.
Der Schiebu von Trix hat eine komplett andere Motorelektronik, als der von Märklin. Der Lokdecoder ist in der Dachplatine integriert, und kann nicht ausgetauscht werden. Hersteller ist D&H.
Das Soundmodul sitzt unter der Inneneinrichtung und kommt von Dietz/Uhlenbrock. Der Sound darauf ist von einem VT95. Das merkt man eigentlich weiter nicht, jedoch die Hupe passt absolut nicht zum Modell.
Ausserdem musst Du eine Antriebsachse tauschen, weil der Motorwagen keinen Haftreifen besitzt. Demnach kommt der Schiebu keinen Berg hoch.

Ich war leider so dämlich, und bin beim Zusammenbau abgerutscht, und hab das Flachbandkabel, das die beiden Platinen verbindet, zerrissen. ops:
Ich hab dann die, ich glaube 17 Leiterbahnen, wieder mit Kupferlackdraht verbunden. Das war eine Arbeit zum weglaufen!
Wenn das nicht passiert wäre, hätte ich den schon lange wieder bei 3-2-1 verkloppt.

Ich kann Dir nur raten, lass die Finger davon, und nehm den Märklinbus.
Warum willst Du eigentlich Umbauen?? Fährst Du 3L DCC??


EifelBahner

RE: Umbau Trix Schienenbus auf Märklin-Digital mit Schleifer

#5 von Volldampf , 30.03.2008 20:54

Hallo Holger,

ich hatte mal einen verschneiten Trix-Bus in den Händen. Ich meine, da wäre der Dekoder wie bei Märklin unter der Inneneinrichtung gewesen. Ausserdem hatte der einen SDS-Motor. Möglicherweise hatte Dein Schibu eine andere Platine verbaut. Zum Sound kann ich nichts sagen.

Gruss Michael


Liebe Grüße
Michael


Volldampf  
Volldampf
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.590
Registriert am: 08.06.2005
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Umbau Trix Schienenbus auf Märklin-Digital mit Schleifer

#6 von EifelBahner ( gelöscht ) , 30.03.2008 21:16

Hallo Michael,

ja, das ist richtig!
Der Schiebu mit dem SDS wurde ja auch komplett überarbeitet.
u.a. hat der neue jetzt warm weiße LED´s ( die lesen bestimmt hier mit ) und den neuen Softeis-Sinus. Da hätten die Herren Ingenieure besser mal einen Faulhaber eingeplant, dann würde den auch jemand kaufen.

Naja, Geschmacksache sagt der Blinde, und beißt in die Seife!

Meine Aussagen beziehen sich auf das Modell mit dem alten "Zuckelsinus" ( Art. Nr. 22798 ).


EifelBahner

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz