RE: MS Tastenbelegung für 37780

#1 von Oli ( gelöscht ) , 16.03.2008 13:13

Hallo allseits,

inzwischen habe ich verstanden, daß für meine Zwecke (LoPi 3 in E-Lok mit ein paar extra LEDs) nur der Datenbankeintrag 37780 in Frage kommt.

Laut PDF Datei sind die Lichtfunktionen so belegt:
F1 - Innenbeleuchtung
F2 - Fernscheinwerfer vorne
F3 - Fernscheinwerfer hinten

Wähle ich die 37780 auf der MS aus, erscheinen für diese drei Funktionen folgende Piktogramme:
Links oben -
Rechts oben -
Rechts unten -

Zur korrekten Programmierung des LoPi 3 würde es mir nun sehr helfen, die genaue Zuordnung der Tasten/Piktogramme zu den Lichtfunktionen/Funktionsnummern zu kennen.

Im voraus schon mal besten Dank, Oliver


Oli

RE: MS Tastenbelegung für 37780

#2 von Roter Hirsch ( gelöscht ) , 16.03.2008 20:17

Hallo Oliver,

auf der CS gibt es zwar das Symbol



aber das dürfte wohl eher Führerstandsbeleuchtung darstellen und lässt sich auf der MS nicht anzeigen.
Das mit den Fernscheinwerfern stimmt so, für alle beide. Gibt es zwei Fernscheinwerfer-Symbole auf der MS ?
Also ich würde das Symbol für die Innenbeleuchtung so lassen und mal das Display der MS ganz "flach" angucken, dann sieht man alle Piktogramme, guck mal ob es zwei Fernscheinwerfer-Symbole gibt und wenn ja kannst du beide so programmieren.
Nur ein Vorschlag


Roter Hirsch

RE: MS Tastenbelegung für 37780

#3 von H0! , 16.03.2008 20:22

Hallo!

Zitat von Roter Hirsch
guck mal ob es zwei Fernscheinwerfer-Symbole gibt und wenn ja kannst du beide so programmieren.
Nur ein Vorschlag


Guter Vorschlag - nur eine Frage: wie programmiert man die Datenbank für die MS? (die Frage geht um einen Decoder ohne mfx ...)


Viele Grüße
Thomas


 
H0!
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.886
Registriert am: 12.05.2005
Homepage: Link
Ort: Rheinland
Gleise |:| (Zweileiter)
Spurweite H0, Z
Steuerung CS1R [DCC+MM]
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: MS Tastenbelegung für 37780

#4 von Roter Hirsch ( gelöscht ) , 16.03.2008 20:34

Zitat von h-zero
Hallo!
Guter Vorschlag - nur eine Frage: wie programmiert man die Datenbank für die MS? (die Frage geht um einen Decoder ohne mfx ...)



Hallo Thomas,
sorry, hab nicht aufgepasst ops:
Nur mit der MS kann man die Symbole ja eh m. W. nicht bearbeiten, ich bin von der CS ausgegangen, aber ich seh grade man kann nur die Bilderchen für die mfx ändern. Ich hatte das anders in Erinnerung ops:


Roter Hirsch

RE: MS Tastenbelegung für 37780

#5 von H0! , 16.03.2008 21:35

Zitat von Roter Hirsch

Zitat von h-zero
Hallo!
Guter Vorschlag - nur eine Frage: wie programmiert man die Datenbank für die MS? (die Frage geht um einen Decoder ohne mfx ...)



Hallo Thomas,
sorry, hab nicht aufgepasst ops:



Schade - hätte ja sein können ...
Die Datenbank für die MS muss ja irgendwo im CS-Update stehen - wenn man die richtige Stelle patcht, kann man die Symbole selber zuordnen ...
Tante M* hat's ja leider nicht so mit offenen Schnittstellen ...


Viele Grüße
Thomas


 
H0!
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.886
Registriert am: 12.05.2005
Homepage: Link
Ort: Rheinland
Gleise |:| (Zweileiter)
Spurweite H0, Z
Steuerung CS1R [DCC+MM]
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: MS Tastenbelegung für 37780

#6 von Oli ( gelöscht ) , 16.03.2008 21:52

@Roter Hirsch, h-zero: Danke für Eure Reaktion, da ich aber nur eine MS besitze, habe ich leider gar keinen EInfluß auf deren Tastenbelegung bzw. Piktogramme

Meine ursprüngliche Frage ist also nach wie vor offen - und sollte für jeden 37780 Besitzer denkbar einfach zu beantworten sein...

Gruß, Oliver


Oli

RE: MS Tastenbelegung für 37780

#7 von Michael.E ( gelöscht ) , 17.03.2008 00:22

Hallo Oliver,

Du kennst das hier?
Für dich von besonderen Interesse ist der Text zum Schritt 7.
Es ist ärgerlich für dich, aber da erscheinen keine Symbole.

Du kannst dir nicht einfach eine Lok raussuchen (37780) mit den Funktionssymbolen die du benötigtst.
Die entsprechenden Funktionstasten und deren Symbolen müssen beim Lopi nicht unbedingt belegt sein.


Michael.E

RE: MS Tastenbelegung für 37780

#8 von Oli ( gelöscht ) , 17.03.2008 10:58

Zitat von Michael.E
Du kennst das hier?
Für dich von besonderen Interesse ist der Text zum Schritt 7.


Danke, das kenne ich schon.

Zitat von Michael.E
Es ist ärgerlich für dich, aber da erscheinen keine Symbole.


Eben.

Zitat von Michael.E
Du kannst dir nicht einfach eine Lok raussuchen (37780) mit den Funktionssymbolen die du benötigtst.


Warum?

Zitat von Michael.E
Die entsprechenden Funktionstasten und deren Symbolen müssen beim Lopi nicht unbedingt belegt sein.


Ich weiß, aber ich möchte das so, weil
- Die MS dann eine Kontrolle über den Zustand (an/aus) liefert
- Mein Sohn (6 Jahre) drauf steht

Gruß, Oliver


Oli

RE: MS Tastenbelegung für 37780

#9 von Michael.E ( gelöscht ) , 17.03.2008 11:16

Zitat von Michael.E

Zitat von Michael.E
Du kannst dir nicht einfach eine Lok raussuchen (37780) mit den Funktionssymbolen die du benötigtst.



Warum?

Zitat von Michael.E
Die entsprechenden Funktionstasten und deren Symbolen müssen beim Lopi nicht unbedingt belegt sein.


Ich weiß, aber ich möchte das so, weil
- Die MS dann eine Kontrolle über den Zustand (an/aus) liefert
- Mein Sohn (6 Jahre) drauf steht

Gruß, Oliver




Hi,
weil jede Funktionstaste einem AUX Ausgang zugeordnet ist.
So wie es von ESU vorgegeben ist, liegen die Kontakte eben auf der linken Seite der MS (Mit den Tasten 1-4 ).

Warum das so ist weiss ich nicht. Ich habe es nicht konstruiert.


Michael.E

RE: MS Tastenbelegung für 37780

#10 von Oli ( gelöscht ) , 17.03.2008 11:36

Zitat von Michael.E
Hi,
weil jede Funktionstaste einem AUX Ausgang zugeordnet ist.
So wie es von ESU vorgegeben ist, liegen die Kontakte eben auf der linken Seite der MS (Mit den Tasten 1-4 ).


Hm, h-zero schreibt im Thread Mobile Station, F-Tasten und Piktogramme (und LoPi 3):

Zitat
Bei neuer Lok über "Adresse" hast Du links f1 bis f4 (ohne Symbole).

Bei neuer Lok aus "Datenbank" hast Du die Funktionstasten da, wo ein passendes Symbol in der Nähe ist. Bei mfx-Loks ist es analog.


Diese Aussage steht (denke ich) im Widerspruch zu Deiner obigen Aussage - und ehrlich gesagt scheint sie mir plausibel.

Gruß, Oliver


Oli

RE: MS Tastenbelegung für 37780

#11 von Oli ( gelöscht ) , 18.03.2008 16:21

Hallo allseits,

wie an den letzten Postings in diesem Thread unschwer zu erkennen ist, haben Michael.E und ich ziemlich aneinander vorbei argumentiert.

Zwischenzeitlich haben wir das per PM erfolgreich geklärt und Michael.E hat die von mir gesuchte Information bereitgestellt - Vielen Dank

Der Datenbankeintrag 37780 ist wie gesagt aus meiner Sicht so ziemlich der interessanteste für E-Loks, in die der LoPi 3 eingebaut wurde. Er bietet an der MS als einziger Eintrag drei rastbare (also nicht nur beim Drücken aktive) Funktionen auf F1 bis F3 und die ausschaltbare ABV auf F4.

Darum glaube ich, daß die MS Tastenbelegung dieses Eintrags auch für andere Leser interessant sein dürfte und möchte sie hier (auf Basis der Info von Michael.E) zusammenfassen:

F1 - Taste rechts oben - - AUX1 (bei LoPi Standard Mapping)

F2 - Taste links oben - - AUX2 (bei LoPi Standard Mapping)

F3 - Taste rechts unten - - Rangiergang (bei LoPi Standard Mapping)

F4 - Taste links unten - - Ausschalten ABV (bei LoPi Standard Mapping)

Natürlich bietet es sich an, das LoPi Mapping den MS Piktogrammen anzupassen. Wenn man z.B. F1 und F3 vertauscht, dann hat man ein neutrales Piktogramm für den Rangiergang und zwei Licht-Piktogramme für AUX1 und AUX2

Gruß, Oliver


Oli

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz