Hallo, gibt es eigentlich einen Rückmeldedecoder, den man in das C-Gleis von Märklin integrieren kann ? Und muß eine Rückmeldung immer über einen eigenen Bus erfolgen ? Geht das nicht auch über das Gleisformat ?
Es wäre doch praktisch, wenn man einen kleinen Baustein hätte, der im Gleis Platz fände und keine große separate Verdrahtung bräuchte?!
Gibt es das? Oder denke ich vielleicht gar in die falsche Richtung ?
#2 von
Bernd Michaelsen
(
gelöscht
)
, 16.03.2008 19:07
Zitat von RickHallo, gibt es eigentlich einen Rückmeldedecoder, den man in das C-Gleis von Märklin integrieren kann ? Und muß eine Rückmeldung immer über einen eigenen Bus erfolgen ? Geht das nicht auch über das Gleisformat ?
Es wäre doch praktisch, wenn man einen kleinen Baustein hätte, der im Gleis Platz fände und keine große separate Verdrahtung bräuchte?!
Moin Rick !
Das wäre ja eine hübsche Neuerung, wenn mfx das bieten könnte. Aber so "naheliegende" Features hat die CS leider nicht. ( )
Im Ernst, die Rückmeldung erfolgt zumindest aktuell immer über einen Bus (entweder S88-Bus--normal für Märklin -- oder über den Loconet-Bus -- zB bei der IB möglich und für Modulbauer ideal).
Der Einbau erfolgt entsprechend auch nicht im Bett des C-Gleises.
Hallo Bernie, da habe ich wohl nicht genug beschrieben.
Es geht mir nicht um die CS; ich nutze den Commander von Viessmann. Aber es sollte eigentlich eine "universelle" Frage sein?!
(Speziell meinte ich eben, da wir das C-Gleis nutzen, den praktischen Einbau im Gleis. Hier dreht es sich um eine Teppichbahn für meinen Sohn, der einfach auch mal etwas mehr möchte.)
Wie sieht es denn mit den anderen Systemem aus; geht es da ?