Hallo, ich schreib hier mal mein Problem, vielleicht hat jemand einen Tip woran es liegen könnte oder wie man die Ursache einschränken und beseitigen könnte.
Habe meine Anlage umgebaut da ich immer wieder mal Entgleisungen auf der 3-Wege Weiche und auch auf schaltbaren Kreuzung hatte. Hab die Dinger rausgeschmissen und mit dem Einbau von zusätzlichen Weichen gelöst. Also Entgleisungen sind jetzt keine mehr. Wenn ich mit meiner V200 oder der BR24 Fahre klappt das alles wunderbar kein ruckeln auch nicht bei extrem langsamer Fahrt.
Alle anderen Loks ruckeln aber an zwei oder drei Weichen oder bleiben ganz stehen. Meistens nur aus eine Richtung. In Gegenrichtung ist es meist ok. Woran kann das Liegen. Sind es die Schleifer ???? die aber ansonsen gut aussehen und auf dem Rest der Anlage einwandfrei fahren.
Hat jemand eine Idee woran das liegen kann oder wie man vorgehen könnte das zu beheben. Fahre auf Märklin H0 K-Gleis. Gruß Peter
Besser: Gehäuse abnehmen und mit Kabel an den Schleiferanschluß gehen. Masse kann man ohne Gehäuseabnahme auch testen. Eben ein Massekabel an eine Metallpuffer etc. dann findest heraus, woran es liegt.
hallo und vielen dank euch beiden. die Tips haben mir geholfen die Ursache zu finden. War letztendlich dann kein elektronik oder masse problem sondern vielmehr eine mechanische Ursache.
Der Kunststoff Drehkopf der die Weichenflügel hält war letztendlich an drei Weichen geringfügig höher als die Pukis. Dadurch wurden die Schleifer minimal angehoben wodurch bei einigen Loks de Kontakt zu den Pukis verloren ging oder kurzzeitig unterbrochen wurde. Ich habe die Konststoffhalterungen einfach ganz leicht abgeschliffen. Alle Loks laufen jetzt super gut und die Weichen schalten immer noch. Gruss Peter