Hallo,
ich kann gerade im iTrain Forum nicht schreiben, irgendwas mit einer Blacklist, wenn ich nachsehe steht da aber keine Probleme, na vielleicht wird sich das lösen lassen.
aber trotzdem deshalb mal hier angefragt, einige iTraincracks lesen ja auch hier mit.
Hallo,
nach dem meine erste Anlage nun abgerissen ist habe ich eine neue Planung gemacht. Kleiner und nur auf einer Ebene.
Hamm im Schwabenländle, kompletter Neuanfang
Nun wo der Plan steht kommt die Planung der Rückmelder.
Bei meiner ersten Anlage hatte ich primär nach WinDigipet geplant, drei Rückmelder pro Abschnitt. Danach bin ich mit der stehenden Anlage auf iTrain gewechselt. Also vermutlich viel zu viele Rückmelder. Jetzt würde ich gerne direkt in iTrain planen und effektiver vorgehen.
Ich habe mir die Einteilung der Rückmelder wie folgt vorgestellt.
Die beiden langen Bahnsteiggleise mit drei Rückmeldern. In den Rangiergleisen rechts zwei Rückmelder und ansonsten 1 Rückmelder pro Block.
Die Railspeed soll an das oberste Gleis des SBH kommen, hier blau dargestellt.
Was meinen die Profis dazu kann das mit iTrain gehen oder habe ich wesentliches übersehen oder falsch geplant?
Für euren Input danke ich euch im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Jürgen