Zitat von 8erberg im Beitrag #6
Hallo,
sorry, aber so kommen wir nicht weiter.
ABC ist ein Bremsverfahren, bei den Beschreibungen der Lokdecoder sollte eigentlich erwähnt sein welche Bremsverfahren die Decoder verstehen.
Prüf das als erstes. Einfaches "bremsen bis zum Stillstand" geht mit einer Handvoll Dioden für ein paar Cent. Aber ohne Info kann ich Dir nichts sagen.
Zweitens erzähl einmal was Du für Signale gekauft hast
Drittens wie Du Dir das vorstellst wie das funktionieren soll.
Merk Dir nur eins: für ein Blocksystem brauchst Du pro Block min. 2 Abschnitte: den Fahrabschnitt und den Halteabschnitt, meist jedoch wird mit 3 Abschnitten (Bremsabschnitt) gearbeitet.
Rückmelder hast Du gekauft, jedoch wie sollen diese ausgewertet werden? Setzt Du einen PC ein? Welche Softwar nutzt Du?
Und wenn Du meinst es geht so simpel zu beantworten dann wünsch ich Dir viel Spaß
Peter
Hallo Peter
Welche Info, brauchst du alle Infos meiner verschiedener Decoder in den Loks?
Ich habe mittlerweile N Spur Loks von fast allen Herstellern mit Decodern von ESU, Zimo, D&H, etc.
Das heisst dann, sollte ich wirklich ein Bremssystem realisieren, manche Loks gar nicht fahren lassen kann.
Vieles habe ich schon ausführlich in meinen anderen Threads beschrieben.
Ich brauche keinen Automatikbetrieb mit PC.
Habe natürlich einige analoge Loks, aber Mischbetrieb lasse ich wohl sein.
Ich habe mir nach Anraten hier im Forum folgende Komponenten gekauft:
Kato Gleissystem
z21 Start, mit WLAN Package, Multimaus, seit neuestem die z21 App
Roco Decoder Modul 10819, 3x Viessmann Signale mit Decoder 4470 ( Form Hauptsignal, einflügelig)
Ok, jetzt wird mir gesagt, dass ich jeden Block in Fahr, Brems und Halteabschnitt unterteilen soll.
Was ich da jetzt noch zusätzlich an HW dafür brauche, bzw. wie ich das realisieren soll, ist mir echt schleierhaft.
Ehrlich gesagt suche ich ständig nach guter Literatur, bzw. Youtube Clips, die das sehr gut erklären.
Man wird mit sehr viel Zeugs förmlich zugeschmissen, es ist aber nichts dabei, es ausführlich und detailliert erklärt zu bekommen.
Wenn das so weitergeht, habe ich die Lust bald verloren und werde meine Loks einfach nur rumfahren lassen. Paar Häuschen drauf, beleuchtet, that's it.
Viele Grüße
Werner