Fortsetzungsalbum: Deininger Brücke und Umgebung

#1 von Rincewind , 22.04.2024 18:29

Hallo,

ich habe mich jetzt dazu entschlossen, meine Bilder nicht mehr in wilder Reihenfolge zu posten, sondern nach Locations in Alben (auch zeitlich) zu organisieren.
Das hilft dann auch bei der zeitlichen Zuordnung der abgebildeten Fahrzeuge.
Die Alben werden, wenn es neue Bilder gibt, immer wieder ergänzt.

Beginnen möchte ich also mit der Deininger Brücke und deren näherer Umgebung.

Hier ein paar Infos zur Deininger Brücke:

https://de.wikipedia.org/wiki/Laberviadukt

Entdeckt habe ich die Deininger Brücke als Foto-Location für mich im Jahr 2009, mit diesem Jahr möchte ich auch das Album beginnen.
Zu dieser Zeit war noch oft die BR111 unterwegs.










Kurz vor der Deininger Brücke (in Richtung Regensburg gesehen) liegt Deining-Bahnhof:





VG
Günter


Meine kleine Fotoseite


Rincewind  
Rincewind
InterRegio (IR)
Beiträge: 132
Registriert am: 03.12.2023
Ort: Nürnberg
Spurweite H0, N
Steuerung ECoSII, 2*MS2, CS3
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 22.04.2024 | Top

RE: Fortsetzungsalbum: Deininger Brücke und Umgebung

#2 von Rincewind , 25.04.2024 17:45

Hallo,

weiter geht es mit 2010:





















VG
Günter


Meine kleine Fotoseite


Ulli, Olli 66, DiegoGarcia, VanHouten, ImKreisFahrer und E16-06 haben sich bedankt!
Rincewind  
Rincewind
InterRegio (IR)
Beiträge: 132
Registriert am: 03.12.2023
Ort: Nürnberg
Spurweite H0, N
Steuerung ECoSII, 2*MS2, CS3
Stromart Digital


RE: Fortsetzungsalbum: Deininger Brücke und Umgebung

#3 von Rincewind , 16.07.2024 10:40

Hallo,

heute geht es endlich weiter mit 2011:













VG
Günter


Meine kleine Fotoseite


VanHouten und E16-06 haben sich bedankt!
Rincewind  
Rincewind
InterRegio (IR)
Beiträge: 132
Registriert am: 03.12.2023
Ort: Nürnberg
Spurweite H0, N
Steuerung ECoSII, 2*MS2, CS3
Stromart Digital


RE: Fortsetzungsalbum: Deininger Brücke und Umgebung

#4 von Rincewind , 16.07.2024 10:52

Und nochmal Hallo,

2012 war ich nicht an der Deininger Brücke und von 2013 existiert auch nur ein einziges vorzeigbares Bild:




VG
Günter


Meine kleine Fotoseite


K.Wagner, VanHouten und E16-06 haben sich bedankt!
Rincewind  
Rincewind
InterRegio (IR)
Beiträge: 132
Registriert am: 03.12.2023
Ort: Nürnberg
Spurweite H0, N
Steuerung ECoSII, 2*MS2, CS3
Stromart Digital


RE: Fortsetzungsalbum: Deininger Brücke und Umgebung

#5 von K.Wagner , 16.07.2024 12:11

Hallo Günter,

das sind super Motive - neben den Zügen auch die "Schwellen-Schienen-Synphonie".
Frage: Mit welcher Brennweite hast Du gearbeitet?


Gruß Klaus


Rincewind hat sich bedankt!
 
K.Wagner
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.123
Registriert am: 24.01.2006
Ort: Im Norden Badens
Gleise Märklin K und Märklin C
Spurweite H0, G
Steuerung Intellibox 1
Stromart Digital


RE: Fortsetzungsalbum: Deininger Brücke und Umgebung

#6 von Rincewind , 16.07.2024 12:23

Hallo Klaus,

ich habe für die Bilder hauptsächlich das EF70-200/2,8 L IS und L IS II (teils mit 2fach-Konverter) und das EF100-400 L IS an Canon 1DMKIII und 1DMKIV benutzt.
Speziell das geschwungene Schienen-Schwellen Bild wurde mit 400mm aufgenommen.

VG
Günter


Meine kleine Fotoseite


K.Wagner hat sich bedankt!
Rincewind  
Rincewind
InterRegio (IR)
Beiträge: 132
Registriert am: 03.12.2023
Ort: Nürnberg
Spurweite H0, N
Steuerung ECoSII, 2*MS2, CS3
Stromart Digital


RE: Fortsetzungsalbum: Deininger Brücke und Umgebung

#7 von Rincewind , 13.04.2025 15:01

Hallo,

in den Jahren 2014-2024 war ich sehr selten in der Umgebung der Deininger Brücke, deswegen geht es jetzt weiter mit 2024/2025.
Wie üblich anklicken für volle Größe.























VG
Günter


Meine kleine Fotoseite


Dreispur, Dave2 und VanHouten haben sich bedankt!
Rincewind  
Rincewind
InterRegio (IR)
Beiträge: 132
Registriert am: 03.12.2023
Ort: Nürnberg
Spurweite H0, N
Steuerung ECoSII, 2*MS2, CS3
Stromart Digital


   

Einsatzende BR406
H0-Gebäude in Szene gesetzt ...

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz