Hallo,
eigentlich wollte ich mir meinen "großen" Fleischmann-Kranzug vornehmen, kam aber nur bis zu den kleinen Kran, der mir damals nach der Wende zulief...
Der stammt von der Firma Dietzel (frühe "DDR") in Epoche III Beschriftung und für damalige Verhäntnisse gar nicht schlecht. Genaugenommen ein Mulifunktionskran mit einem Vorbild, eben der Firma Wyhlen. Ausziehbares Gewicht, ausklappbare Stützen, und die Kurbel geht auch, mit Rasthaken!
Aber ich sammel ja Epoche II. Als erstes habe ich ihn auseinandergenommen und habe den Kran entgratet. Die Räder waren aus Plastik, die habe ich alle getauscht gegen Metall. Das Chassis hatte seitlich tiefe innenliegende Flächen, die habe ich aufgefüllt.
Auf den Arbeitswagen kam noch ein Bock für den Kran aus der Kruschpelkiste, da war irgendwie nichts vorgesehen.
Danach wurde alles lackiert und beschriftet (Gassner). (Der Fehler fiel mir erst beim Foto auf... ein 10t-Kran mit einer Ladefähigkeit von 5000kg...)
Vor einigen Monaten hatt ich übrigens schon den (zu modernen) Fleischmann-Wyhlen in der Mache, da gefällt mir das Dietzel-Modell besser.
Gruß Roland