Servus,
beim stöbern nach Ladegütern fragte ich mich ob Ziegel lose in O-Wagen verladen wurden wie auf dem Bild des Herstellers hier:
https://www.juweela.de/de/produkte/masss...t_dunkel-1.html
Ich kann mir nur vorstellen das es Ausschuss einer Ziegelei wäre aber warum dann extra von dort wegfahren lassen? Wäre der nicht vor Ort verwertet worden? Nur mal angenommen es wäre so dann wäre der Wagen mit der Ladungshöhe doch überladen nehm ich an.
Hat jemand von Euch Erfahrung darin aus den losen Juweela-Ziegeln selbst einen Ladungssatz anzufertigen?
Ich kenne ansonsten von Ladegüter Bauer die fertigen Ziegelladungen. Leider sind es nur grobe/große Ziegel:
https://xn--ladegter-bauer-ksb.de/shop/g...er-e-wagen.html
Und von Artitec:
https://www.artitecshop.com/de/ladung-ziegelsteinen.html
https://www.artitecshop.com/de/ladegut-z...f-paletten.html
Von Artitec das fertige Wgaenladungsgut ist das nur für niedrige O-Wagen geeignet wie z.B: der Linz im Bild und für andere O-Wagen muss der Einsatz aufgefüttert werden?
Die palettierten Ziegel für LKW kann man doch bestimmt auch für O-Wagen nutzen wenn man auf einer Untergrundplatte die Paletten aufklebt.
Nutzt jemand die oben genannten Ladungsgüter und seid ihr zufrieden damit?
Gruß
Matthias