Hallo Oli!
Zitat von oliwel im Beitrag #25
Hi,
gibts zu der ganzen Magie hier irgendwo eine Doku oder ist das zusammengesuchtes Wissen aus langweiligen Abenden am Netzwerksniffer?
Wenn ich mein Wireshark und eure Kommentare korrekt zusammenfasse, dann sendet also die MSW einen UDP Ping an die Broadcast Adresse, Zielport 15731 und festem Quellport 15730 und erwartet dann vermutlich einen Response auf Port 15730 ?
Dann werde ich das jetzt mal zusammenbasteln und sehen was rauskommt...
Oli
Das offizielle Märklin Protokoll ist folgendes: https://streaming.maerklin.de/public-med...otokoll-2_0.pdf
In erster Näherung suchst du nach Befehlen aus Kapitel 6, Seite 41!
Die alte (native) App für Apple hat z.B. mit einer CS2 folgendes ausgetauscht:
// iPad an CS2 (UDP broadcast) 0031471108ff7d52180101eeee
// CS2 an iPad (UDP selective) 0030000000ff7d52180101eeee
Die MSW und CS3(+) folgen diesem Muster grundsätzlich immer noch!
Ge-Ping-t wird immer von 15730 nach 15731 und die Antwort geht von 15731 nach 15730; also genau reverse! Letzteres ist wichtig, damit eine mögliche Firewall die Rückroute einen Moment offen hält!
Gruß, Eckhart