Hallo,
Weiß jemand was das für ein Digitaldecoder ist und wie ich die Adresse ermitteln kann?
Er steckt in einer E Lok 146 107-8 aus einer Startpackung.
Kann man sie so mit einer 6021 oder Intellibox fahren?
Danke.
Grüße
Thomas
Hallo,
Weiß jemand was das für ein Digitaldecoder ist und wie ich die Adresse ermitteln kann?
Er steckt in einer E Lok 146 107-8 aus einer Startpackung.
Kann man sie so mit einer 6021 oder Intellibox fahren?
Danke.
Grüße
Thomas
Wenn schon kein Weg da ist sollte wenigstens ein Wille da sein.
Beiträge: | 307 |
Registriert am: | 08.04.2012 |
Ort: | Pottum am Wiesensee |
Gleise | Märklin C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Intellibox |
Stromart | Digital |
Hi Thomas,
das ist der Hobby einfach Decoder von Märklin.
Lade dir (wenn du die BDA nicht hast) die von der 36080 (V80) herunter und dort ist beschrieben, wie du die Adresse ändern kannst.
Und ja, die kannst du unter MM fahren (auch mit der Intellibox unter MM).
Viele Grüße,
Achim
rhb651
Suche: Märklin 43785, 47004 und
Brawa 0457 o. 0345 o. 0445
Hier gibt es auch noch Infos
https://moba-hgh.de/modellbahn/digital/d...ag-traxx-1.html
Viele Grüße,
Achim
rhb651
Suche: Märklin 43785, 47004 und
Brawa 0457 o. 0345 o. 0445
Hallo @pegasusqmb (Thomas),
das sieht nach einem PIC-Dekoder fx aus. MM2 kann er, also bei bekannter Adresse auch mit IB oder 6021 fahren. Adresse sollte 24 oder 46 sein.
Diese Lok ist wohl aus der Zugpackung 29470.
Mit freundlichen Grüßen,
Stephan-Alexander Heyn
mit freundlichen Grüßen
Stephan-Alexander Heyn
www.sheyn.de/Modellbahn/index.php
Danke erstmal für die Antworten.
Mein Problem ist: analog mit Trafo lässt sich die Lok fahren. Mit der 6021 fährt die Lok aber auch ohne Adresseingabe sofort los.
Hat da schon mal jemand versucht einen anderen Decoder einzubauen und hat vielleicht eine Art Anleitung?
Danke
Wenn schon kein Weg da ist sollte wenigstens ein Wille da sein.
Beiträge: | 307 |
Registriert am: | 08.04.2012 |
Ort: | Pottum am Wiesensee |
Gleise | Märklin C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Intellibox |
Stromart | Digital |
Hallo Thomas,
wenn die Lok "losrennt", erkennt sie das Digitalsignal nicht.
Der Decoder erlaubt eigentlich nicht das Abschalten des Digitalmodus.
Aber vielleicht kannst Du auf dem Programmiergleis den Decoder zurücksetzen:
Lt. Anleitung den Wert 8 in den CV 8 schreiben. Dann hat die Lok die Adresse 24.
Wenn das alles nicht hilft:
Märklin hat einen Umbausatz für Hobby-Lokomotiven auf die neuen mSD/3 Decoder:
Art. Nr. 60979, mit Sound für Elekto-Traxx und Lautsprecher. Wobei ich etwas überrascht über den Preis bin.
Der "Straßenpreis" dürfte geringer sein.
Tauschplatinen für die Lokomotiven gibt aber auch auch anderswo.
Kleine Auswahl (ohne Anspruch auf Vollständigkeit):
https://modellbau-schoenwitz.de/de/Model...und-Beleuchtung
https://moba-hgh.de/platinen/decoder/ers...-pic-2-mtc.html
Viele Grüße und viel Glück
Olaf.
Beiträge: | 22 |
Registriert am: | 29.08.2014 |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS2 |
Stromart | AC, Digital |
Hallo,
der Decoder wird mit teils unterschiedlichen Nummern in diversen Drehgestell-Loks verwendet und entspricht schaltungsmäßig einem 60760, nur sind die Lichtausgänge auf Flexleiter-Anschlüsse geführt.
Er wird digital mit Motorola I/II gefüttert und versteht kein MFX.
Grüße
Ernst
Jeder hat das Recht, seine eigenen Fehler zu machen
Beiträge: | 348 |
Registriert am: | 12.07.2022 |
Ort: | Aschaffenburg |
Gleise | Tillig Elite |
Spurweite | H0 |
Steuerung | WLAN-Eigenentwicklung für DCC + DC-Analog |
Stromart | DC, Digital |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |