Liliput Wien BR 75 1009 Ersatzteil oder Lösung

#1 von Wolfgang181 , 29.05.2024 11:07

Moin liebe Stummis,
meine schöne BR 75 1009 hat ein Problem, vorne an der Mechanik ist ein Teil gebrochen, leider weiß ich nicht mal die genaue Bezeichnung, laut Ersatzteilliste gibt , bzw. gab es das auch nicht als Ersatzteil.
Weiß jemand ob da vielleicht etwas anderes passt oder wie ich das Problem sonst lösen könnte.
Die Lok lief sonst immer sehr gut und ist digitalisiert, wäre schade, wenn sie jetzt nur noch im BW auf Stillstand gesetzt werden kann.
Im Anhang einige Fotos zur besseren Erklärung.
Ein Foto zeigt die andere Seite der Lok, an der alles in Ordnung ist.
Danke schon mal für die Hilfe.

Gruß
Wolfgang

Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMG_7556.JPG   IMG_7557.JPG   IMG_7558.JPG   IMG_7559.JPG  

 
Wolfgang181
InterCity (IC)
Beiträge: 705
Registriert am: 09.02.2014
Ort: im schönen MV am Amazonas des Nordens
Gleise Piko A Gleis bei Anlage 1 & Fleischmann Profigleis bei Anlage 2 mit IB II bzw IB com und TC 10 Gold
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Liliput Wien BR 75 1009 Ersatzteil oder Lösung

#2 von HGD , 29.05.2024 12:38

Moin,
das Teil heißt Voreilhebel. Die Steuerungsteile sind bei Liliput aus Feinguss und sind entsprechend bruchempfindlich. Wenn Du das abgebrochene Teil noch hast, kannst du versuchen, das irgendwie wieder zusammenzupappen, aber mach Dir keine großen Hoffnungen. Dass ein Teil einer anderen Lok, zum Beispiel einer Märklin 75, passt, wäre schon ein großer Zufall, leider. Bei Märklin gibt es das "Gestänge" offenbar nur komplett, es kostet pro Seite ca. 25€ (Die Märklin Lok hat die Nr. 37132)

Gruß
HGD


Wolfgang181 und dlok haben sich bedankt!
 
HGD
InterCity (IC)
Beiträge: 552
Registriert am: 12.05.2016
Ort: 60NM NNO von OSB
Gleise Peco, Märklin-K
Spurweite H0
Steuerung DCC fahren analog steuern
Stromart Digital


RE: Liliput Wien BR 75 1009 Ersatzteil oder Lösung

#3 von K.Wagner , 29.05.2024 12:39

Das ist der Voreilhebel (Erklärung z.B. in Wikipedia).

Wenn Du das abgebrochene Teil nicht mehr hast, wirst Du um die Beschaffung einer kompletten Steuerung wohl nicht herumkommen - wenn es diese denn gibt.


Gruß Klaus


Wolfgang181 hat sich bedankt!
 
K.Wagner
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.159
Registriert am: 24.01.2006
Ort: Im Norden Badens
Gleise Märklin K und Märklin C
Spurweite H0, G
Steuerung Intellibox 1
Stromart Digital


RE: Liliput Wien BR 75 1009 Ersatzteil oder Lösung

#4 von kartusche , 29.05.2024 12:51

Man kann z.B. da mal fragen:
http://www.moellinger.de/liliput.shtml

Oder man kauft gleich eine (defekte) Ersatzlok….solange das heil ist was man braucht.


Gruss, Ralf
—————————
RE: Personenwagen im Bau: Meine Eigenbauten nach Vorbild der DR


 
kartusche
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.750
Registriert am: 15.04.2009


RE: Liliput Wien BR 75 1009 Ersatzteil oder Lösung

#5 von dlok , 29.05.2024 15:04

Da noch genug vom originalen Vorheilhebel an der Lok hängt, kannst du vielleicht selber etwas bauen?

Einfach wird das nicht, aber möglich ist es, z.B. aus einem 5-Liter Bierfass (dicker als eine Sodadose), doppelt, gebogen gefeilt und bebohrt ...
Nach eine Paar Stunden erreichst du sicher etwas.
Kaufen wäre einfacher, ist es aber möglich?


Mit besten Grüssen aus der Westschweiz.

Laurent

PS: Masstab 1:1 und 1:87 passen gut zusammen
- Gruss aus der Schweiz: Was wurde bisher/sonst getan?
- Anlageplanung
- Anlagebau


Wolfgang181 hat sich bedankt!
 
dlok
InterCity (IC)
Beiträge: 969
Registriert am: 04.03.2021
Homepage: Link
Ort: Schweiz
Gleise Rocoline + Tillig-Elite
Spurweite H0
Steuerung Analog und ModellStellwerk
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 29.05.2024 | Top

RE: Liliput Wien BR 75 1009 Ersatzteil oder Lösung

#6 von Häisbischer , 29.05.2024 15:40

Hallo,
nachdem die Steuerung anscheinend aus Metall und die Schieberstange noch vorhanden ist, wäre es eine Möglichkeit (evt. nach Ausbau der Steuerung) durch die Augen der Schieberschubstange ein Kupfer- oder Messingdraht zu stecken und oben am Voreilhebel anzulöten? Müßte natürlich mit äußerster Sorgfalt durchgeführt werden, um die Schieberstangenführung nicht zu verschmurgeln.
Grüße
Ernst


Jeder hat das Recht, seine eigenen Fehler zu machen


dlok und Wolfgang181 haben sich bedankt!
Häisbischer  
Häisbischer
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 341
Registriert am: 12.07.2022
Ort: Aschaffenburg
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0
Steuerung WLAN-Eigenentwicklung für DCC + DC-Analog
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 29.05.2024 | Top

RE: Liliput Wien BR 75 1009 Ersatzteil oder Lösung

#7 von Wolfgang181 , 29.05.2024 17:18

Hallo liebe Stummis,
danke für die ausführlichen Infos.
Leider ist das abgebrochene Teil nicht mehr vorhanden.
Eine neue Steuerung für 110,-€ ist schon ziemlich krass und wäre die allerletzte Option.
Das mit dem Messingdraht war auch schon so ein Gedanke von mir, ich werde mal versuchen das in einer ruhigen Stunde umzusetzen, im Moment ist arbeitsmäßig sehr viel bei mir los, so dass ich kaum Zeit finde für unser gemeinsames Hobby, aber ich habe ja keinen Druck.
Danke nochmal für die Hilfe

Gruß
Wolfgang


dlok hat sich bedankt!
 
Wolfgang181
InterCity (IC)
Beiträge: 705
Registriert am: 09.02.2014
Ort: im schönen MV am Amazonas des Nordens
Gleise Piko A Gleis bei Anlage 1 & Fleischmann Profigleis bei Anlage 2 mit IB II bzw IB com und TC 10 Gold
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


   

HILFE: Suche Ersatzteil Nummer für die Kupplungsdeichsel der Mä/Trix Prototyp Doppelstockwagen 23460-5
Wiebe 36820 KofII

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz