Anlagenvorstellung meiner bisherigen Spur Z Anlagen

#1 von it.s_Ronny , 29.05.2024 20:13

Hallo Zusammen,

ich bin Ronny und wohne in der Schweiz. Die Anlage welche ich jetzt vorstellen möchte, war meine erste Spur Z Anlage.

Schwarzwaldbahn 1.0 - Der Anfang in Spur Z

Das Grundthema war eine eingleisige Nebenbahn in einer Waldreichen Gegend mit Mittelgebirgs Charakter. Die Anlage bestand aus einer Kehrschleife mit Endbahnhof welche sich über mehrere Ebenen nach oben schlängelt. Zwischen der Kehrschleife mit 3 gleisigem Schattenbahnhof befanden sich noch 3 weitere 3 gleisige SBH auf der Anlage. Damit war für mich ein abwechslungsreicher Zugverkehr möglich.

In dieser Gegend befinden sich sowohl ein Sägewerk als auch ein kleines Kieswerk.
Die Anlage stellt natürlich meine bevorzugte Epoche 1 dar... 😜

Ich hoffe , euch gefallen die Bilder meiner 1. Anlage....
Diese müsste ich allerdings aufgrund eines Umzuges abbauen....

Grüße Ronny


🇨🇭 mit besten Grüßen, Ronny 🇨🇭


Anlagenvorstellung meiner bisherigen Spur Z Anlagen

Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMG_20181130_155346.jpg   IMG_20181130_155422.jpg   IMG_20181130_160215.jpg   IMG_20181130_160226.jpg   IMG_20181130_160350.jpg   IMG_20181130_160404.jpg   IMG_20181130_160428.jpg   IMG_20181130_160739.jpg   IMG_20181130_160927.jpg   IMG_20181130_161052.jpg   IMG_20181130_161425.jpg   IMG_20181130_161510.jpg   IMG_20181130_161527.jpg   IMG_20181130_161530.jpg   IMG_20181130_161743.jpg   IMG_20181130_161906.jpg   IMG_20181130_161935.jpg   IMG_20181130_161947.jpg   IMG_20181130_162102.jpg   IMG_20181130_162107.jpg   IMG_20181130_162422.jpg   IMG_20181130_162440.jpg   IMG_20181130_162732.jpg   IMG_20181130_162810.jpg   IMG_20181130_163224.jpg   IMG_20181130_163726.jpg   IMG_20181130_163903.jpg   IMG_20190116_141152.jpg   IMG_20190116_141203.jpg   IMG_20190116_141222.jpg   IMG_20190116_141234.jpg   IMG_20190116_141301.jpg   IMG_20190116_141308.jpg   IMG_20190116_141320.jpg   IMG_20190116_141328.jpg   IMG_20190116_141347.jpg   IMG_20190116_141355.jpg   IMG_20190116_141407.jpg   IMG_20190116_141415.jpg   IMG_20190116_141454.jpg   IMG_20190116_141509.jpg   IMG_20190116_141517.jpg   IMG_20190116_141536.jpg   IMG_20190116_141613.jpg   IMG_20190116_163135.jpg   IMG_20190116_163157.jpg   IMG_20190116_163205.jpg   IMG_20190116_163416.jpg  

 
it.s_Ronny
InterRegio (IR)
Beiträge: 167
Registriert am: 28.05.2024
Ort: Vierwaldstättersee/ Schweiz
Spurweite Z
Stromart Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 02.06.2024 | Top

RE: Anlagenvorstellung meiner bisherigen Spur Z Anlagen

#2 von it.s_Ronny , 30.05.2024 00:27

Anbei noch ein paar Bilder der ersten Anlage, teilweise noch aus dem Bau Stadium....

Viel Erfolg beim Betrachten der Bilder... 😜

Grüße Ronny


🇨🇭 mit besten Grüßen, Ronny 🇨🇭


Anlagenvorstellung meiner bisherigen Spur Z Anlagen

Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
20170409_084235.jpg   20170409_084432.jpg   20170522_140832.jpg   20170620_135916.jpg   Endbahnhof.png   IMG_20180528_163802.jpg   IMG_20180528_163816.jpg   IMG_20180819_181626.jpg   IMG_20180819_181740.jpg   IMG_20180819_181747.jpg   IMG_20180823_164747.jpg   IMG_20180823_164845.jpg   IMG_20180905_160306.jpg   IMG_20180905_160512.jpg   IMG_20190116_141152.jpg   IMG_20190117_122551.jpg   IMG_20190117_122720.jpg   Kehrschleife.png   Schattenbahnhof 1.png   Schattenbahnhof 2.png  

 
it.s_Ronny
InterRegio (IR)
Beiträge: 167
Registriert am: 28.05.2024
Ort: Vierwaldstättersee/ Schweiz
Spurweite Z
Stromart Digital, Analog


RE: Anlagenvorstellung meiner bisherigen Spur Z Anlagen

#3 von it.s_Ronny , 02.06.2024 07:51

Schwarzwaldbahn 2.0 - Beginn und Gleisverlegung

Nachdem ich nun meine 1. Spur Z Anlage vorgestellt habe möchte ich euch nun meine 2. Modellbahnanlage in Epoche 1 und der Spurweite Z vorstellen....

Es handelt sich dabei um die Schwarzwald Waldbahn 2.0.

Beginnen möchte ich mit der Vorstellung des Gleiplanes. Es wurde bei dieser Anlage ein Trennungsbahnhof dargestellt. An diesem Bahnhof treffen sich 2 eingleisige Strecken welche dann zu einer 2 gleisigen Haupstrecke wird.

Eine Strecke führt zu einer Nebenbahn mit einem Bahnhof welcher als Spitzkehren ausgeführt ist und im weiteren Verlauf zu einem Endbahnhof führt.

Die Gleispläne wurden mehrfach überarbeitet und die letzte Ausführung wurde mit leichten baulichen Anpassungen umgesetzt.

Grüße Ronny


🇨🇭 mit besten Grüßen, Ronny 🇨🇭


Anlagenvorstellung meiner bisherigen Spur Z Anlagen

Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMG_20191019_212917.jpg   IMG_20191019_212922.jpg   Schwarzwaldbahn 2.3 Bahnhof Ebene 2.jpg   Schwarzwaldbahn 2.3 Ebene 3.jpg   Schwarzwaldbahn 2.3 Ebene 4.jpg   Schwarzwaldbahn 2.3 Gesamtplan.jpg   Schwarzwaldbahn 2.3 SBH Ebene 1.jpg   Schwarzwaldbahn 2.3 Spiegelverkehrt.jpg   Schwarzwaldbahn Ebene 1.jpg   Schwarzwaldbahn Ebene 2.jpg   Schwarzwaldbahn Ebene 3.jpg   Schwarzwaldbahn Ebene 4.jpg   Schwarzwaldbahn Gesamt.jpg  

traiNscale, Y-Weiche, Ryuu0815, Railbuzzer und Roco160 haben sich bedankt!
 
it.s_Ronny
InterRegio (IR)
Beiträge: 167
Registriert am: 28.05.2024
Ort: Vierwaldstättersee/ Schweiz
Spurweite Z
Stromart Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 02.06.2024 | Top

RE: Anlagenvorstellung meiner bisherigen Spur Z Anlagen

#4 von it.s_Ronny , 02.06.2024 08:00

Schwarzwaldbahn 2.0

Anbei einige Bilder aus dem Bau dieser Anlage....

Auf der Ebene des Trennungsbahnhofes befinden sich rechts und links auf den seitlichen Anlagenflügeln Schattenbahnhöfe für kleinere und größere Züge. Der Trennungsbahnhof welcher den großen Teil der Anlage einnimmt ist links und rechts an 2 Kehrschleifen angebunden. Von dem Trennungsbahnhof geht dann lediglich eine Strecke zum Bahnhof Spitzkehre und weiter zum Endbahnhof ab. Bis sie allerdings dort ankommen liegt eine weite Strecke quer über die gesamte Anlage vor ihnen....

Es sollte auf der Anlage viel Landschaft und größere Streckenlängen umgesetzt werden. Ich fand, das es mir sehr gut gelungen ist...

Grüße Ronny


🇨🇭 mit besten Grüßen, Ronny 🇨🇭


Anlagenvorstellung meiner bisherigen Spur Z Anlagen

Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMG_20200517_142228.jpg   IMG_20200517_142250.jpg   IMG_20200517_142303.jpg   IMG_20200517_142320.jpg   IMG_20200528_182752.jpg   IMG_20200528_182907.jpg   IMG_20200528_182938.jpg   IMG_20200528_183042.jpg   IMG_20200528_183103.jpg   IMG_20200622_192346.jpg   IMG_20200622_192447.jpg   IMG_20200622_192713.jpg   IMG_20200622_192727.jpg   IMG_20200622_192821.jpg   IMG_20200622_192827.jpg   IMG_20200622_192840.jpg   IMG_20200625_145954.jpg   IMG_20200625_150000.jpg   IMG_20200625_150026.jpg   IMG_20200625_150045.jpg   IMG_20200625_150136.jpg   IMG_20200625_150141.jpg   IMG_20200625_150151.jpg   IMG_20200625_150212.jpg   IMG_20200626_200432.jpg   IMG_20200626_200448.jpg   IMG_20200626_200745.jpg   IMG_20200626_200816.jpg   IMG_20200626_200834.jpg   IMG_20200626_200845.jpg   IMG_20200626_200929.jpg   IMG_20200626_200947.jpg   IMG_20200626_201037.jpg   IMG_20200712_130700.jpg   IMG_20200712_131034.jpg   IMG_20200712_131046.jpg   IMG_20200712_133807.jpg   IMG_20200816_120801.jpg   IMG_20200816_120818.jpg   IMG_20200816_120828.jpg   IMG_20200816_120834.jpg   IMG_20200816_121000.jpg   IMG_20200816_121019.jpg   IMG_20200816_121032.jpg   IMG_20200816_121102.jpg  

 
it.s_Ronny
InterRegio (IR)
Beiträge: 167
Registriert am: 28.05.2024
Ort: Vierwaldstättersee/ Schweiz
Spurweite Z
Stromart Digital, Analog


RE: Anlagenvorstellung meiner bisherigen Spur Z Anlagen

#5 von it.s_Ronny , 02.06.2024 08:08

Schwarzwaldbahn 2.0 - Landschaftsbau

Auch wenn die Gleisführung vllt. Noch bissel chaotisch wirkt, mit der beginnenden Landschaftsgestaltung wirkte das ganze schon sehr viel übersichtlicher und gefälliger. Durch die felsige Landschaft und die wenigen Straßen ergibt sich dadurch ein sehr schönes Landschaftsbild ...

Auch diese Anlage stellt den Zeitraum von ungefähr 1920 dar....
Die Bauzeit Betrug bis zu diesem Zeitpunkt ca. 2,5 Jahre.

Auch diese Anlage müsste Dan aufgrund eines Umzuges abgebaut werden.

Grüße Ronny


🇨🇭 mit besten Grüßen, Ronny 🇨🇭


Anlagenvorstellung meiner bisherigen Spur Z Anlagen

Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMG_20201224_110147.jpg   IMG_20201224_110201.jpg   IMG_20201224_110234.jpg   IMG_20201224_110316.jpg   IMG_20201224_110447.jpg   IMG_20201224_110454.jpg   IMG_20201224_110503.jpg   IMG_20201224_110528.jpg   IMG_20201224_110632.jpg   IMG_20201230_180713.jpg   IMG_20201230_180805.jpg   IMG_20201230_180826.jpg   IMG_20201230_180840.jpg   IMG_20201230_180857.jpg   IMG_20201230_180911.jpg   IMG_20201230_180926.jpg   IMG_20201230_181055.jpg   IMG_20201230_181108.jpg   IMG_20201230_181258.jpg   IMG_20210110_132652.jpg   IMG_20210110_132800.jpg   IMG_20210110_132918.jpg   IMG_20210110_133010.jpg   IMG_20210110_133040.jpg   IMG_20210110_133144.jpg   IMG_20210110_133311.jpg   IMG_20210110_133416.jpg   IMG_20210110_134216.jpg   IMG_20210119_093303.jpg   IMG_20210119_093324.jpg   IMG_20210119_093336.jpg   IMG_20210119_093445.jpg   IMG_20210119_093506.jpg   IMG_20210119_093525.jpg  

 
it.s_Ronny
InterRegio (IR)
Beiträge: 167
Registriert am: 28.05.2024
Ort: Vierwaldstättersee/ Schweiz
Spurweite Z
Stromart Digital, Analog


RE: Anlagenvorstellung meiner bisherigen Spur Z Anlagen

#6 von it.s_Ronny , 02.06.2024 08:13

Schwarzwaldbahn 2.0 - die letzten Bilder...

Soooo, das wären die letzten Bilder dieser ehemaligen Spur Z Anlage. In ein paar Tagen werde ich eine weitere ehemalige Anlage vorstellen ...

Grüße Ronny


🇨🇭 mit besten Grüßen, Ronny 🇨🇭


Anlagenvorstellung meiner bisherigen Spur Z Anlagen

Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMG-20200911-WA0000.jpeg   IMG_20200816_120915.jpg   IMG_20200816_120937.jpg   IMG_20200912_155423.jpg   IMG_20200912_155438.jpg   IMG_20200912_155448.jpg   IMG_20200912_155515.jpg   IMG_20200912_155541.jpg   IMG_20200912_155622.jpg   IMG_20200912_155641.jpg   IMG_20200912_155705.jpg   IMG_20200912_155720.jpg   IMG_20200913_134055.jpg   IMG_20200913_134102.jpg   IMG_20201115_154204.jpg   IMG_20201115_154247.jpg   IMG_20201115_154304.jpg   IMG_20201115_154320.jpg   IMG_20201115_154551.jpg   IMG_20201115_154741.jpg   IMG_20201115_154856.jpg   IMG_20201115_155301.jpg   IMG_20201115_155314.jpg   IMG_20201212_141412.jpg   IMG_20201212_141425.jpg   IMG_20201212_141449.jpg   IMG_20201212_141529.jpg   IMG_20201212_141552.jpg   IMG_20201212_141608.jpg   IMG_20201224_110147.jpg   IMG_20201224_110201.jpg   IMG_20201224_110234.jpg   IMG_20201224_110316.jpg   IMG_20201224_110447.jpg   IMG_20201224_110454.jpg   IMG_20201224_110503.jpg   IMG_20201224_110528.jpg   IMG_20201224_110632.jpg  

 
it.s_Ronny
InterRegio (IR)
Beiträge: 167
Registriert am: 28.05.2024
Ort: Vierwaldstättersee/ Schweiz
Spurweite Z
Stromart Digital, Analog


RE: Anlagenvorstellung meiner bisherigen Spur Z Anlagen

#7 von traiNscale , 03.06.2024 10:21

Einfach nur HAMMER!

Was du uns hier in Spur Z zeigst.
Das sieht "riesig" aus für diese kleine Spur.
Bin gespannt auf die nächste.

Grüsse
Marco


----
Mein H0 Nord Amerika Projekt
Mein Spur N (Albula) Projekt
Feather River Canyon / Canyon Sub Division Spur N Ausstellungs Anlage
----


it.s_Ronny und Railbuzzer haben sich bedankt!
 
traiNscale
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.079
Registriert am: 02.01.2014
Homepage: Link
Ort: Schweiz
Spurweite H0, N, Z
Stromart Digital


RE: Anlagenvorstellung meiner bisherigen Spur Z Anlagen

#8 von epoche6 , 03.06.2024 11:10

Hallo Ronny, das sieht alles sehr schön aus. Damit kannst Du richtig viel Betrieb machen. Wirst Du die Weichen analog oder elektrisch im Unterflurbetrieb schalten. Hatte auch mal eine kleine Spur Z Anlage. Habe die Weichen mit ESU Servos geschaltet. Ist bei der Einstellung etwas fummelig, aber es hat Funktioniert. Wünsche Dir viel Spaß beim Bauen.

Gruß Alfons


epoche6  
epoche6
InterRegio (IR)
Beiträge: 190
Registriert am: 12.11.2017
Spurweite H0, N
Stromart Digital


RE: Anlagenvorstellung meiner bisherigen Spur Z Anlagen

#9 von it.s_Ronny , 05.06.2024 10:04

Zum Abschluss - Der Anhalter Bahnhof Berlin

Zum Abschluss möchte ich meine vorerst letzte Anlage mit dem Letzten hema Anhalter Bahnhof in Spur Z und Epoche 1 vorstellen...

Vorweg: leider musste ich auch diese Anlage aufgrund eines Umzuges abbauen.
Da ich an diesem Projekt besonders viel Freude hatte wird es irgendwann wieder eine Anlage zu diesem Thema geben.

Natürlich sind mir auch bei diesem Projekt einige Fehler unterlaufen welche ich dann bei einem Wiederaufbau vermeiden werde.

Aber man kann anhand der Bilder erkennen das es selbst in Z möglich ist mit viel Details zu arbeiten....

Ich wünsche viel Freude mit den Bildern....

Grüße Ronny


🇨🇭 mit besten Grüßen, Ronny 🇨🇭


Anlagenvorstellung meiner bisherigen Spur Z Anlagen

Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMG-20220623-WA0001.jpeg   IMG-20220623-WA0003.jpeg   IMG-20220623-WA0005.jpeg   IMG-20220623-WA0007.jpeg   IMG-20220623-WA0009.jpeg   IMG-20220623-WA0011.jpeg   IMG_20210628_165928.jpg   IMG_20210628_170217.jpg   IMG_20210628_170500.jpg   IMG_20210628_170532.jpg   IMG_20210719_101949.jpg   IMG_20210719_101959.jpg   IMG_20210719_102055 _1_.jpg   IMG_20210719_102107 _2_.jpg   IMG_20210719_102132.jpg   IMG_20210808_140940.jpg   IMG_20210808_141212.jpg   IMG_20210808_141215.jpg   IMG_20210808_141328 _1_.jpg   IMG_20210808_141328.jpg   IMG_20210808_141431.jpg   IMG_20210820_131528.jpg   IMG_20210820_131540.jpg   IMG_20210820_131651.jpg   IMG_20211002_152251.jpg   IMG_20211002_153739.jpg   IMG_20211002_172418.jpg   IMG_20211002_172525.jpg   IMG_20211002_172551.jpg   IMG_20211002_172603.jpg   IMG_20211002_172616.jpg   IMG_20211002_172752.jpg   IMG_20211110_115208.jpg   IMG_20211110_115229.jpg   IMG_20211120_173627.jpg   IMG_20211202_132321.jpg   IMG_20211202_132454.jpg   IMG_20211202_132533.jpg   IMG_20211202_132751.jpg   IMG_20211202_132824.jpg   IMG_20211202_133006.jpg   IMG_20211211_130417.jpg   IMG_20211215_150636.jpg   IMG_20220213_115509.jpg   IMG_20220213_130150.jpg   IMG_20221013_175126.jpg   IMG_20221013_175257.jpg   IMG_20221013_175323.jpg   IMG_20221013_175353.jpg   IMG_20221013_175434.jpg   IMG_20221013_175500.jpg   IMG_20221013_175511.jpg   IMG_20221013_175530.jpg   IMG_20221013_175602.jpg   IMG_20221013_175619.jpg   IMG_20221013_175658.jpg   IMG_20221013_175707_1.jpg   IMG_20221013_175727_1.jpg   IMG_20221013_175832.jpg   IMG_20221013_175932.jpg   IMG_20221013_180117.jpg   IMG_20221013_180127.jpg   IMG_20221020_112143_1.jpg  

 
it.s_Ronny
InterRegio (IR)
Beiträge: 167
Registriert am: 28.05.2024
Ort: Vierwaldstättersee/ Schweiz
Spurweite Z
Stromart Digital, Analog


RE: Anlagenvorstellung meiner bisherigen Spur Z Anlagen

#10 von traiNscale , 05.06.2024 10:19

Hallo Ronny

Auch diese Anlage sieht toll aus. Da ich selbst nur ein Diorama in Z gebaut habe kann ich dennoch sagen, tolle Arbeit und die Details sind 1A!
Da freue ich mich doch auf ein neues Projekt von dir. Wird bestimmt auch Top!

Grüsse
Marco


----
Mein H0 Nord Amerika Projekt
Mein Spur N (Albula) Projekt
Feather River Canyon / Canyon Sub Division Spur N Ausstellungs Anlage
----


it.s_Ronny hat sich bedankt!
 
traiNscale
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.079
Registriert am: 02.01.2014
Homepage: Link
Ort: Schweiz
Spurweite H0, N, Z
Stromart Digital


RE: Anlagenvorstellung meiner bisherigen Spur Z Anlagen

#11 von it.s_Ronny , 05.06.2024 20:01

Vielen Dank für deine Rückmeldung.... 😉

Der Plan war, alles per MTB MP1 Antrieb "Unterflur" zu schalten. Aus diesem Grund hatte ich mir für den Bau der Anlage entweder preiswerte Hand-, oder defekte E-Weichen gekauft. Das hat mir beim Bau ordentlich Geld gespart....🤩

Leider kam dann der Umzug und die Anlage war plötzlich viel zu groß.. 🙈😕😔

Im Moment arbeite ich an einer Modulanlage. Diese wird ebenfalls in Epoche 1 erbaut und in der Zeit der Länderbahnen.
Es handelt sich dabei um T Track Module welche bei mir die Abmessungen von ca. 87cm Länge und ca. 27 bzw. 31 cm in der Tiefe haben. 31 cm ist die tiefe der Bahnhofsmodule und jeweils 27 cm für die Streckenmodule...

Aber "mein" Anhalter Bahnhof wird irgendwannn wieder auferstehen... 😉

Grüße Ronny


🇨🇭 mit besten Grüßen, Ronny 🇨🇭


Anlagenvorstellung meiner bisherigen Spur Z Anlagen


Paul60, traiNscale und Ryuu0815 haben sich bedankt!
 
it.s_Ronny
InterRegio (IR)
Beiträge: 167
Registriert am: 28.05.2024
Ort: Vierwaldstättersee/ Schweiz
Spurweite Z
Stromart Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 06.06.2024 | Top

RE: Anlagenvorstellung meiner bisherigen Spur Z Anlagen

#12 von d3lirium , 06.06.2024 23:44

Hallo Ronny,

danke fürs Zeigen der Bilder hier. Ich bin immer wieder erstaunt, was in Z alles möglich ist... Bzw von dir und anderen möglich gemacht wird

Mal eine Frage...

Auf diesem Bild ist ein schön gestalteter Lazarettzug zu sehen:

Zitat






Hast du den selbst gebaut? Wenn ja: welche Farben hast du benutzt?

Viele Grüße
Sascha


We're all stories in the end. Just make it a good one.


 
d3lirium
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.778
Registriert am: 14.10.2018
Spurweite N


RE: Anlagenvorstellung meiner bisherigen Spur Z Anlagen

#13 von Paul60 , 07.06.2024 09:49

Zitat von it.s_Ronny im Beitrag #11
Vielen Dank für deine Rückmeldung.... 😉

Der Plan war, alles per MTB MP1 Antrieb "Unterflur" zu schalten. Aus diesem Grund hatte ich mir für den Bau der Anlage entweder preiswerte Hand-, oder defekte E-Weichen gekauft. Das hat mir beim Bau ordentlich Geld gespart....🤩

Leider kam dann der Umzug und die Anlage war plötzlich viel zu groß.. 🙈😕😔

Im Moment arbeite ich an einer Modulanlage. Diese wird ebenfalls in Epoche 1 erbaut und in der Zeit der Länderbahnen.
Es handelt sich dabei um T Track Module welche bei mir die Abmessungen von ca. 87cm Länge und ca. 27 bzw. 31 cm in der Tiefe haben. 31 cm ist die tiefe der Bahnhofsmodule und jeweils 27 cm für die Streckenmodule...

Aber "mein" Anhalter Bahnhof wird irgendwannn wieder auferstehen... 😉

Grüße Ronny


Hallo Ronny,

da hast Du uns gewaltige Anlagen gezeigt, herzlichen Dank dafür. Durch die vielen Umzüge musstest Du leider wieder etliches aufgeben. Und jetzt bist Du im Modulbau angekommen. Das ist letztlich auch meine Erfahrung. Ich baue nur noch "Teppichbahnen" und jetzt fange ich mit einer Modulanlage an. Es ist interessant für mich, wie Deine Modulplanung und Realisierung sein wird und freue mich darauf.

Viele Grüße

Paul


Hier geht es zu meinen kleinen Projekten: Norddeich Mole, Friedrichshafen und andere Bodenbahnen

...und hier zum nächsten Projekt in der Spur H0: Hochbahn in Köln, Berlin oder Hamburg in H0


 
Paul60
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.651
Registriert am: 10.02.2022
Ort: Baerl oder Flensburg
Spurweite H0, N, 1, G
Steuerung Märklin CS2
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Anlagenvorstellung meiner bisherigen Spur Z Anlagen

#14 von d3lirium , 19.07.2024 00:55

Hallo Ronny,

ich ziehe meine Frage nochmal eins nach oben

Zitat von d3lirium im Beitrag #12
Hallo Ronny,

danke fürs Zeigen der Bilder hier. Ich bin immer wieder erstaunt, was in Z alles möglich ist... Bzw von dir und anderen möglich gemacht wird

Mal eine Frage...

Auf diesem Bild ist ein schön gestalteter Lazarettzug zu sehen:

Zitat






Hast du den selbst gebaut? Wenn ja: welche Farben hast du benutzt?

Viele Grüße
Sascha


We're all stories in the end. Just make it a good one.


 
d3lirium
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.778
Registriert am: 14.10.2018
Spurweite N


RE: Anlagenvorstellung meiner bisherigen Spur Z Anlagen

#15 von it.s_Ronny , 01.08.2024 14:11

Ab heute möchte ich nun meine im Bau befindliche kleine Spur Z Modulanlage vorstellen....

Auf dem Plan erkennt man den Gleisplan des Endbahnhofes. Da die Bahnhofsmodule etwas breiter sind befinden sich jeweils an den Enden kleine Übergangsmodule. Eines ist bereits etwas mit einem Stellwerk und kühen usw. gestaltet.
Ein weiteres Modul mit der "Kreuzungsweiche" wird mit einem Sägewerk ausgestaltet.

Ein weiteres Modul wird ein kleines Feld, natürlich selber gestaltet und damals noch am trocknen und einen kleinen Bauernhof beinhalten....

Viel Spaß, Gruß Ronny


🇨🇭 mit besten Grüßen, Ronny 🇨🇭


Anlagenvorstellung meiner bisherigen Spur Z Anlagen

Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMG_20240801_140156_316.jpg   IMG_20240801_140216_984.jpg   IMG_20240801_140247_228.jpg   IMG_20240801_140251_896.jpg   IMG_20240801_140254_936.jpg   IMG_20240801_140257_822.jpg   IMG_20240801_140300_281.jpg   IMG_20240801_140309_191.jpg   IMG_20240801_140346_174.jpg   IMG_20240801_140348_721.jpg   IMG_20240801_140351_068.jpg   IMG_20240801_140354_950.jpg  

d3lirium, Ryuu0815 und traiNscale haben sich bedankt!
 
it.s_Ronny
InterRegio (IR)
Beiträge: 167
Registriert am: 28.05.2024
Ort: Vierwaldstättersee/ Schweiz
Spurweite Z
Stromart Digital, Analog


RE: Anlagenvorstellung meiner bisherigen Spur Z Anlagen

#16 von it.s_Ronny , 01.08.2024 14:19

Mal eine Frage...

Auf diesem Bild ist ein schön gestalteter Lazarettzug zu sehen:


Hast du den selbst gebaut? Wenn ja: welche Farben hast du benutzt?

Viele Grüße
Sascha


Hi Sascha,

Jaaa,den Lazarett Zug habe ich selbst entworfen. Von der farblichen Gestaltung habe ich mich etwas an der KPEV und deren "Klassen" Farbschema orientiert. Verwendet habe ich dafür vallejo Farben welche mit nem Pinsel selbst aufgetragen habe. Die Decals sind von Andreas Nothaft bzw. auch von Peddinghaus....
Diese wurden auch mit viel Geduld angebracht. Anschließend habe ich mit Matten Klarlack drübergesprayt und fertig.. 🤣🤣🤣🤣

Grüße Ronny


🇨🇭 mit besten Grüßen, Ronny 🇨🇭


Anlagenvorstellung meiner bisherigen Spur Z Anlagen


d3lirium hat sich bedankt!
 
it.s_Ronny
InterRegio (IR)
Beiträge: 167
Registriert am: 28.05.2024
Ort: Vierwaldstättersee/ Schweiz
Spurweite Z
Stromart Digital, Analog


RE: Anlagenvorstellung meiner bisherigen Spur Z Anlagen

#17 von it.s_Ronny , 14.08.2024 11:09

Der Faller Dreiseiten Bauernhof hat jetzt auch seinen Platz auf dem eingleisigen Modul gefunden. Jetzt muss das ganze nur noch durchtrocknen und dann sehen wir weiter. Das Loch ist für ein Flügelsignal vorgesehen. Hinter dem Wohngebäude befindet sich noch ohne Kühe und Umzäunung, die Weide...

Jetzt bin ich nur noch am überlegen wie ich Güllehaufen in 1:220 darstelle... 🤣🤣🤣

Grüße Ronny


🇨🇭 mit besten Grüßen, Ronny 🇨🇭


Anlagenvorstellung meiner bisherigen Spur Z Anlagen

Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMG_20240814_102853.jpg   IMG_20240814_102900.jpg   IMG_20240814_102917.jpg   IMG_20240814_102935.jpg   IMG_20240814_102944.jpg   IMG_20240814_103005.jpg   IMG_20240814_103010.jpg   IMG_20240814_103020.jpg   IMG_20240814_103030.jpg  

a-zett, Paul60 und traiNscale haben sich bedankt!
 
it.s_Ronny
InterRegio (IR)
Beiträge: 167
Registriert am: 28.05.2024
Ort: Vierwaldstättersee/ Schweiz
Spurweite Z
Stromart Digital, Analog


RE: Anlagenvorstellung meiner bisherigen Spur Z Anlagen

#18 von KlausZ , 14.08.2024 18:54

Hi Ronny,

eine große Version gibt es bei Lütke'
https://www.luetke-modellbahn.de/de/Spur...undehuette.html
Das Material für den Mist ist eine grobe Schnur (Sisal?), die kleingeschnitten wird.
Klaus


Paul60 hat sich bedankt!
 
KlausZ
InterCity (IC)
Beiträge: 516
Registriert am: 15.08.2013
Ort: S-Möhringen
Spurweite Z
Stromart DC, Digital


RE: Anlagenvorstellung meiner bisherigen Spur Z Anlagen

#19 von it.s_Ronny , 15.08.2024 08:32

Hi Klaus,

Danke für den Tip... 👍🙂


🇨🇭 mit besten Grüßen, Ronny 🇨🇭


Anlagenvorstellung meiner bisherigen Spur Z Anlagen


 
it.s_Ronny
InterRegio (IR)
Beiträge: 167
Registriert am: 28.05.2024
Ort: Vierwaldstättersee/ Schweiz
Spurweite Z
Stromart Digital, Analog


RE: Anlagenvorstellung meiner bisherigen Spur Z Anlagen

#20 von it.s_Ronny , 20.08.2024 15:06

Sooooo, es ging weiter....
Der Bauernhof wurde nochmal überarbeitet und der "Weidezaun wurde auch angelegt. Jetzt fehlen nur noch die Tiere und der "Wasserwagen"....

Ob die schweren Traktoren auf dem Bauernhof bleiben oder als Transportgut bei der Eisenbahn landen weiß ich noch nicht so genau.. 🤣🤣🤣🙈

Viel Spaß...

Grüße Ronny


🇨🇭 mit besten Grüßen, Ronny 🇨🇭


Anlagenvorstellung meiner bisherigen Spur Z Anlagen

Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMG_20240820_145343_1.jpg   IMG_20240820_145354.jpg   IMG_20240820_145535.jpg   IMG_20240820_145641.jpg   IMG_20240820_145653.jpg   IMG_20240820_145710.jpg   IMG_20240820_145747.jpg  

 
it.s_Ronny
InterRegio (IR)
Beiträge: 167
Registriert am: 28.05.2024
Ort: Vierwaldstättersee/ Schweiz
Spurweite Z
Stromart Digital, Analog


RE: Anlagenvorstellung meiner bisherigen Spur Z Anlagen

#21 von it.s_Ronny , 23.09.2024 21:17

Der Bauernhof hat wieder Zuwachs bekommen.... :)
Heute sindd neue Kühe, Schweine, Gänse, Hühner und Küken eingezogen...😝😜

Und das kleine rote Ding in der Wiese is natürlich ein Fuchs aber das sieht man ja... 🤣😉

Grüße Ronny


🇨🇭 mit besten Grüßen, Ronny 🇨🇭


Anlagenvorstellung meiner bisherigen Spur Z Anlagen

Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMG_20240923_111415.jpg   IMG_20240923_121558.jpg   IMG_20240923_122014.jpg   IMG_20240923_123552_1.jpg   IMG_20240923_123608_1.jpg   IMG_20240923_123630.jpg   IMG_20240923_123645_1.jpg   IMG_20240923_123653_1.jpg   IMG_20240923_123713.jpg  

 
it.s_Ronny
InterRegio (IR)
Beiträge: 167
Registriert am: 28.05.2024
Ort: Vierwaldstättersee/ Schweiz
Spurweite Z
Stromart Digital, Analog


RE: Anlagenvorstellung meiner bisherigen Spur Z Anlagen

#22 von Ryuu0815 , 06.11.2024 16:58

Wenn du jetzt noch digitale Modelle hättest zum fahren lassen


Grüße
Fabian


 
Ryuu0815
InterRegio (IR)
Beiträge: 248
Registriert am: 09.12.2020
Spurweite Z
Stromart Digital


RE: Anlagenvorstellung meiner bisherigen Spur Z Anlagen

#23 von it.s_Ronny , 09.11.2024 13:01

Oooohhh jaaaaa, das wäre ein Traum... 😝
Ich muss mal fragen wielang derjenige noch braucht... 🤣🤣🤣🤣😜

Grüße Ronny


🇨🇭 mit besten Grüßen, Ronny 🇨🇭


Anlagenvorstellung meiner bisherigen Spur Z Anlagen


 
it.s_Ronny
InterRegio (IR)
Beiträge: 167
Registriert am: 28.05.2024
Ort: Vierwaldstättersee/ Schweiz
Spurweite Z
Stromart Digital, Analog


RE: Anlagenvorstellung meiner bisherigen Spur Z Anlagen

#24 von it.s_Ronny , 09.11.2024 13:06

Grüezi ... ��

Heute möchte ich euch ein paar weitere Bilder meiner im Bau befindlichen Epoche 1 Modulanlage zeigen ....
Der Bahnhof Himmelreich hat erstmal seinen Platz gefunden, das Gasthaus Kupfer ebenfalls .Unmittelbar vor dem Gasthaus befinden sich ein paar gekürzte HO Sonnenblumen. Und bevor jemand sagt die sind zu groß. .....
Ihr hättet die Sonnenblumen von unseren Nachbarn sehen sollen.... ��������

Der Bauernhof hat jetzt noch 2 kleine Brunnen zur Eigenversorgung (von Yellow Dwarf) bekommen, einer hat sogar noch ne kleine Kurbel dran auch wenn es nur schwer zu erkennen ist...

Im Bachlauf fehlt natürlich noch Wasser und die Eisenbahnbrücke muss auch noch gebaut werden aber es wird.

Das Sägewerk hat auch schon seine Inneneinrichtung bekommen... 😝😜

Liebe Grüße,
Ronny


🇨🇭 mit besten Grüßen, Ronny 🇨🇭


Anlagenvorstellung meiner bisherigen Spur Z Anlagen

Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMG_20241109_100945.jpg   IMG_20241109_100954.jpg   IMG_20241109_101017.jpg   IMG_20241109_101024.jpg   IMG_20241109_101031.jpg   IMG_20241109_101037.jpg   IMG_20241109_101148.jpg   IMG_20241109_101157.jpg   IMG_20241109_101216.jpg   IMG_20241109_101227.jpg   IMG_20241109_101237.jpg   IMG_20241109_101246.jpg   IMG_20241109_101257.jpg   IMG_20241109_101355.jpg   IMG_20241109_101413.jpg   IMG_20241109_101557.jpg   IMG_20241109_101635.jpg   IMG_20241109_101737.jpg   IMG_20241109_102244.jpg   IMG_20241109_102249.jpg   IMG_20241109_102314.jpg   IMG_20241109_102333.jpg   IMG_20241109_124253.jpg  

Paul60, Freetrack, E17, Ryuu0815, Manfred F, traiNscale, Köf und H0-Michel haben sich bedankt!
 
it.s_Ronny
InterRegio (IR)
Beiträge: 167
Registriert am: 28.05.2024
Ort: Vierwaldstättersee/ Schweiz
Spurweite Z
Stromart Digital, Analog


RE: Anlagenvorstellung meiner bisherigen Spur Z Anlagen

#25 von it.s_Ronny , 11.11.2024 18:45

Nachdem ich heute ein defektes (nur noch 3 Räder), die Epoche betreffend jedoch modernes Fahrzeug gefunden habe ....
Nun ja, was macht man....

Mit der neuen Technik kann noch nicht jeder sicher umgehen... 🤣🤣🤣🤣

Auf der Brücke kam es zu einem schweren Unfall. Der Fahrer (gelbes Oberteil) hängt halb im Fahrzeug und mit dem Oberkörper und Kopf halb im Gebüsch....

Rettungsdienst und Bestatter sind zufällig beide vor Ort... 😝😜


PS: Das weiße ist Holzleim, der trocknet noch farblos nach...

Liebe Grüße,
Ronny


🇨🇭 mit besten Grüßen, Ronny 🇨🇭


Anlagenvorstellung meiner bisherigen Spur Z Anlagen

Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMG_20241111_184049_531.jpg   IMG_20241111_184053_657.jpg   IMG_20241111_184057_430.jpg  

Frank K, Ryuu0815, E17, d3lirium, Paul60 und Köf haben sich bedankt!
 
it.s_Ronny
InterRegio (IR)
Beiträge: 167
Registriert am: 28.05.2024
Ort: Vierwaldstättersee/ Schweiz
Spurweite Z
Stromart Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 11.11.2024 | Top

   

Einstellung zweiter YD6016RB Rückmelder
Frage zu Kato Unitrack (Spur N) mit Kurvenüberhöhung - BETRIEBSSICHER?

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz