Micromotor Roco 03.10 Altbau

#1 von tomholzwurm , 30.05.2024 13:13

Hallo,
Frage in die Runde: für die Roco 03.10 gibt es keinen Umbausatz von Micromotor, korrekt ?
Roco Motortyp ist 111787.
Vom Preis her tut sich nicht viel zwischen Originalmotor und Umbausatz.
Da der Originalmotor sehr gut lief bis zu seinem rauchenden Ende, lohnt sich ein SB-Umbausatz nicht.
Gruß Thomas


tomholzwurm  
tomholzwurm
InterRegio (IR)
Beiträge: 245
Registriert am: 27.05.2021


RE: Micromotor Roco 03.10 Altbau

#2 von drum58 , 30.05.2024 13:28

Hallo Tom,

frag doch mal direkt bei Ed (hier im Forum als etd unterwegs) nach. Der Motor wird ja z.B. auch in der 01 verwendet.

Gruß
Werner


drum58  
drum58
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.318
Registriert am: 17.01.2014
Homepage: Link
Ort: Moos-Bankholzen
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200 und LZV 100
Stromart DC, Digital


RE: Micromotor Roco 03.10 Altbau

#3 von Stahlblauberlin , 30.05.2024 15:38

Das ist der Brot&Butter-Standardmotor von Roco wie er in zig Modellen verbaut wurde. z.b. sollte sich der Micromotor-Satz HR033F ohne weiteres einbauen lassen


Stahlblauberlin  
Stahlblauberlin
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.639
Registriert am: 07.03.2022
Ort: Berlin
Spurweite H0, Z, G
Steuerung Roco digital, Z21-Nachbau
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Micromotor Roco 03.10 Altbau

#4 von tomholzwurm , 30.05.2024 15:40

der Motor der 01.10 ist definitiv ein anderer im Original, sowohl Motor die Halterung resp. die Getriebeanschlüsse sehen anders aus.
Ich denke nicht, dass der Motor selbst ein Pblem ist, sondern die zugehörige Mechanik.
Daher auch meine Frage, ob schon jemand die 03er umgebaut hat und das auch wirklich passt.
Gruß Thomas


tomholzwurm  
tomholzwurm
InterRegio (IR)
Beiträge: 245
Registriert am: 27.05.2021


RE: Micromotor Roco 03.10 Altbau

#5 von Stahlblauberlin , 30.05.2024 16:03

Der Umbausatz hat die gleichen äußeren Abmessungen, die originalen Schnecken werden weiterverwendet. Die Kontaktfedern entfallen bei jedem nicht-Roco-Originalmotor so oder so... Ich frage mich allerdings wie man einen Roco-Motor zum abrauchen bringt... Die genaue Bestellnummer der Lok wäre übrigens hilfreich zur genauen Eingrenzung, anhand der Bilder aus den mit Roco 03.10 gefundenen Ersatzteilblättern gibt es zwar verschiedene Motoren aber alle mit identischen Außenmaßen und zwei Wellen..


Stahlblauberlin  
Stahlblauberlin
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.639
Registriert am: 07.03.2022
Ort: Berlin
Spurweite H0, Z, G
Steuerung Roco digital, Z21-Nachbau
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Micromotor Roco 03.10 Altbau

#6 von tomholzwurm , 30.05.2024 18:01

Die Loknummer ist 63280 und warum der Motor abgeraucht ist, keine Ahnung, war einfach mitten im Betrieb.....


tomholzwurm  
tomholzwurm
InterRegio (IR)
Beiträge: 245
Registriert am: 27.05.2021


RE: Micromotor Roco 03.10 Altbau

#7 von Stahlblauberlin , 31.05.2024 09:11

Das ist der Standardmotor... Kardanmitnehmer und Schnecke werden eh übernommen


Stahlblauberlin  
Stahlblauberlin
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.639
Registriert am: 07.03.2022
Ort: Berlin
Spurweite H0, Z, G
Steuerung Roco digital, Z21-Nachbau
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Micromotor Roco 03.10 Altbau

#8 von tomholzwurm , 31.05.2024 10:15

Ich verstehe nicht, warum ich den Umbausatz für die 44er ordern soll,
der HR020C für die 01 muss doch besser passen ?!?
Die 44er müsste doch niedrigere Motordrehzahlen haben.
Gruß Thomas


tomholzwurm  
tomholzwurm
InterRegio (IR)
Beiträge: 245
Registriert am: 27.05.2021


RE: Micromotor Roco 03.10 Altbau

#9 von Stahlblauberlin , 31.05.2024 10:30

Zitat von tomholzwurm im Beitrag #8
Die 44er müsste doch niedrigere Motordrehzahlen haben.

Die Motoren drehen alle etwa gleich schnell, die unterschiedlichen Höchstgeschwindigkeiten werden über unterschiedliche Getriebeabstimmungen erreicht.


Stahlblauberlin  
Stahlblauberlin
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.639
Registriert am: 07.03.2022
Ort: Berlin
Spurweite H0, Z, G
Steuerung Roco digital, Z21-Nachbau
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Micromotor Roco 03.10 Altbau

#10 von tomholzwurm , 31.05.2024 11:27

D.gh. mit den Originalschnecken müßte das dann passen, trotzdem habe ich den Unterschied zwischen
HR020C und HR033F noch nicht verstanden.
Gruß Thomas


tomholzwurm  
tomholzwurm
InterRegio (IR)
Beiträge: 245
Registriert am: 27.05.2021


RE: Micromotor Roco 03.10 Altbau

#11 von drum58 , 31.05.2024 12:04

Hallo Tom,

schau doch mal auf die Website, da siehst Du, dass die Kunststoff-Passstücke bei beiden Sätzen unterschiedlich sind. Welcher Deinem Motor entspricht, musst Du vergleichen.

Gruß
Werner


drum58  
drum58
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.318
Registriert am: 17.01.2014
Homepage: Link
Ort: Moos-Bankholzen
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200 und LZV 100
Stromart DC, Digital


RE: Micromotor Roco 03.10 Altbau

#12 von Stahlblauberlin , 31.05.2024 12:07

Beim HR020C ist der passende Kardanmitnehmer dabei, und eine Messingschnecke den Bildern nach. In der Praxis habe ich Roco-Motoren aber schon kreuz und quer getauscht, vor einiger Zeit konnte ich z.B. mal acht Fahrwerke mit Motor der Playtime-215 für 45,- schießen und habe die Motoren ohne jede Auffäligkeit kreuz und quer in verschieden Roco-Loks verbaut.


Stahlblauberlin  
Stahlblauberlin
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.639
Registriert am: 07.03.2022
Ort: Berlin
Spurweite H0, Z, G
Steuerung Roco digital, Z21-Nachbau
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Micromotor Roco 03.10 Altbau

#13 von tomholzwurm , 31.05.2024 16:23

Die >Bilder auf der Website kenne ich, damt kann man zuwenig anfangen.
Ich werde mir den Satz für die 01 bestellen, notfalls tausche ich den um.
Gruß Thomas


tomholzwurm  
tomholzwurm
InterRegio (IR)
Beiträge: 245
Registriert am: 27.05.2021


RE: Micromotor Roco 03.10 Altbau

#14 von Hinnerk , 31.05.2024 17:02

Schau Dir mal bei sb modellbau den Artikel Nr. 28102 an. Vielleicht kannst Du dann entsprechende Rückschlüsse ziehen.


Gruß
Hinnerk


Hinnerk  
Hinnerk
InterRegio (IR)
Beiträge: 121
Registriert am: 02.02.2024
Spurweite H0, H0m, G
Stromart DC, Digital


   

? zu E 91
PIKO Br 83.10 zurüsten....

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz