Moin,
Zitat von cidawin im Beitrag #1
Im Forum waren genug Berichte, daß im Original teilweise nur mit einer roten Scheibe oder Laterne gefahren wurde.
2 rote rücklichter gefallen mir eigentlich besser.
Wie ist das mit den Museumslokomotiven, die überall noch fahren. Wurden diese bei den Revisionen umgerüstet auf 2 Rücklichter um dem neuen Standard zu entsprechen.
der Begriff "Museumslok" suggeriert, dass deine Modellbahn in der Jetztzeit spielt.
Aber eine Museumsfahrt hätte natürlich auch in der Epoche III, IV.... stattfinden können.
Folglich gilt das jeweilige Signalbuch.
Rot geblendete Lateren als "Nachtsignal" gelten nicht nur nachts, sondern auch bei "unsichtigem" Wetter (Nebel o.ä.).
Hast du Lust dazu, kannst du also auch bei Tage mit Laternen fahren.
Sowieso entscheidest eh du selber, du bis ja der Chef bei deiner Moba

Die Laternen waren in der Obhut des Lokführers, er hat die passende Anzahl (am Zugschluss rot geblendet) an die Lok gehängt.
Die Lok musste also nicht, wie du schriebst, "umgerüstet" werden.
Ich finde das Thema "Signale am Zug" hoch spannend, weil es viel mehr Möglichkeiten/Notwendigkeiten gibt als "vorne weiß, hinten rot".
Vielleicht findest du ja Gefallen daran? Mit aktuellen Decodern geht wesentlich mehr, als die Sparverdrahtung, die noch aus der Analogzeit kommt...
Gruß
Matthias