Woher bekommen die Weichen e+ Signale Masse?

#1 von Gelöschtes Mitglied , 06.06.2024 13:37

Folgendes: auf meinem Gelände (Seebruck) gibt es acht Weichen und vier Signale, Signale die auch den Fahrstrom schalten oder unterbrechen.
Mühsam habe ich jetzt alle Kabel der vier Schaltkästen die jeweils mit blauen Drähten und roten oder grünen Steckern versehen sind, unter dem Schaltpult
unter der Platte verlegt, dann an die Reihe der drei Pul außen Gelb vom Trafo gegeben, anfangs hat auch alles funktioniert, jetzt sind alle 12 Taster stumm, gebe ich aber von der Masse ein Kabel auf den roten oder grünen Stecker, schalten sie, ich frage mich jetzt ernsthaft warum jetzt nichts mehr funktioniert wie es davor noch war ?



RE: Woher bekommen die Weichen e+ Signale Masse?

#2 von berndm , 06.06.2024 14:18

Geht es hier um M- oder K-Gleis-Weichen (alsö ältere Bauarten)?
Dann müsste ja über die Schaltpulte die Masse an die pro Weiche zwei blauen Kabel mit jeweils einem grünen und roten Stecker gehen.
Ist das bei Dir so oder sind die Schaltpulte nicht angeschlossen?


 
berndm
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.197
Registriert am: 08.09.2010
Spurweite H0


RE: Woher bekommen die Weichen e+ Signale Masse?

#3 von Gelöschtes Mitglied , 06.06.2024 14:31

Es geht um K-Gleis, und das Kuriose ist, dass alle 12 elektrischen Einheiten (8 Weichen, 4 Signale)
auf einmal nicht mehr gehen, bringe ich aber von der Masseverteilplatte ein Kabel zum Test an einen der roten / Grünen Stecker
schalten diese wie gewohnt, eingespeist durch Gelb am ersten der drei Pulte die in Reihe hintereinander stecken.

Ich muss gestehen, ich verstehe nur Bahnhof, leider !



RE: Woher bekommen die Weichen e+ Signale Masse?

#4 von alexus , 06.06.2024 15:15

Hallo Charlys56

Wenn ich deinen Text richtig verstehe hast du Gelb/Trafo an die Schaltpulte gelegt und an diese dann von den Weichen Rot/Grün angeschlossen.

Das kann nicht funktionieren.

Gelb/Trafo kommt an die gelben Kabel der Weichen/Signale, an die Schaltpulte kommt Braun/Trafo. Dann wird bei Betätigung des Tastknopfes der Schaltpulte entsprechend Braun/Trafo auf Rot/Grün gelegt und der Stromkreis geschlossen, die Weiche/Signal schalten.


Alexander aus dem südlichsten Allgäu
Digital mit altem Blechgleis auf dem Boden
TamsMC, Booster B4, alte Digitalkisten
Bekennender ATF-Öl Anwender


alexus  
alexus
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.836
Registriert am: 13.12.2005
Ort: Ganz im Süden Deutschlands
Gleise M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Tams MC, B4, alte Mä-Digitalkomponenten
Stromart Digital


RE: Woher bekommen die Weichen e+ Signale Masse?

#5 von Peter BR44 , 06.06.2024 15:36

Hallo,


so sollte es funktionieren.


Viele Grüße Peter

Wenn Du Gott zum lachen bringen willst, schmiede Pläne!

Meine neue Anlage


klein.uhu, Langsamfahrer und Hobbybastler haben sich bedankt!
 
Peter BR44
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.839
Registriert am: 09.02.2008
Homepage: Link
Ort: NRW-HS
Gleise C+K Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS-3 60226+MS-2+CU-6021+WDP 2021 MFX-DCC-MM
Stromart Digital


   

Faller Leuchtturm 130670 LED

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz