Hallo Namenloser!
Zitat von BR56-059 im Beitrag #1
... ich weiß nicht, wie ich hier die stromführende Oberleitung verlegen soll. Zwar ist alles ein Stromkreis, aber ich glaube nicht, dass es bei der Dreiwegweiche unmittelbar hinter der KW ohne Lötkolben geht. Selbst dann: Besser normale Masten oder Traverse? Danke für Eure Meinungen!
Da Du M-Gleise benutzt, vermute ich, Du hast die "alte" Variante der Märklin-Oberleitung.
Für die gab es als Zubehör kleine Schrauben mit Mutter und Unterlegscheibe, um Fahrleitungs-Stücke miteinander zu verbinden. Die passen überall dort, wo die Fahrleitungen ihre geringste Höhe haben, also z.B. auch am Kreuzungs-Stück und an den Verbindungs-Stücken von der Kreuzung zum nächsten Mast.
Damit könntest Du über der Dreiwegweiche an ein durchgehendes Stück zwei weitere für die abzweigenden Gleise anschrauben.
Falls Du die nicht hast und auch nicht bekommst, kannst Du immer noch im gut sortierten Schrauben-Laden solche Teile kaufen und benutzen.
Einen normalen Mast kannst Du zwischen DKW und Dreiwegweiche stellen, wie in #2 vorgeschlagen. Das könnte für die Standard-Teile zu nah an der DKW sein, aber Du kannst ja die Fahrleitungen mit der Schraube verbinden.
Mit Turmmasten und Quertragwerk könntest Du die Aufhängung weiter über die Dreiwegweiche holen und vermutlich mit Standard-Teilen auskommen - ganz nach Belieben.
Letztlich wird das Ganze eine Geschmacksfrage.
Gute Fahrt!
Jörg