Brawa 44145 Rübezahl - Umbau von AC Digital auf DCC ohne Platinenwechsel?

#1 von Petr , 08.06.2024 11:35

Liebe Modellbahnfreunde,

kürzlich habe ich in einem Modellbahngeschäft einen NEUEN, unbespielten Elektrotriebwagen "Rübezahl" von Brawa gefunden (Nr. 44145 aus dem Jahre 2011). Da ich mich für die elektrifizierten Strecken in Schlesien interessiere, beabsichtige ich, ihn zu kaufen, da auch der Preis ziemlich günstig ist. Das größte Problem ist für mich das Stromsystem. Ich komme aus Tschechien und Dreileiter-Bahnen sind hier historisch bedingt (DDR-Hersteller wie PIKO usw.) gar nicht üblich, ich selbst fahre DCC. Das oben beschriebene Fahrzeug ist leider eine AC-Version (mit Sound). Da das Fahrzeug für mich allerdings einen gewissen emotionellen Wert hat (ich liebe das Riesengebirge und jedes Jahr fahren wir dort im Winter Ski), will ich es haben. Deshalb beabsichtigte ich, das Fahrzeug in einem Fachbetrieb umbauen zu lassen. In der Anleitung schien es, dass man eigentlich nur die neuen Radsätze besorgen muss (die man bei Brawa auch lagernd hat). Trotzdem wollte ich diese Tatsache noch bei Brawa sicherheitshalber überprüfen und schrieb ihnen eine E-Mail. Die Serviceabteilung antwortete und bestätigte meine Vermutung, allerdings mit einer Ausnahme - man brauche noch eine neue Platine Nr. 44130.50.58, die in der Anleitung (online auf der Brawa-Website zugänglich) unter Position 58 ist. Als ich dann die Verfügbarkeit dieser Platine bei Brawa nachfragte, wurde mir geschrieben, dass diese leider nicht mehr lagernd ist.

Leider sind meine Kenntnisse des Fahrzeug und seiner Elektrik (und eigentlich der Elektronik im Allgemeinen) nicht so gut, um jetzt sagen zu können, ob es möglich ist, auch ohne diese Ersatzplatine den Rübezahl auf DCC umzubauen (d. h. unter Verwendung der ursprünglichen Platine). Die Platine sollte gleich für alle Versionen sein, ebenso auch der Sounddecoder und die übrige Elektrik. Ich dachte, vielleicht handelt es sich hier nur um Brawas "Marketingsprüche", und eine Fachperson könnte die Verkabelung einfach umlöten, ohne eine neue Platine zu benötigen - aber vielleicht bin ich hier falsch.

Falls ihr über einige Erfahrungen mit dem Rübezahl verfügt, schreibt bitte, was ihr von diesem Fall hält. Einerseits will ich den Triebwagen sehr (schließlich habe ich auch die Strecke besucht, wo er einst fuhr), andererseits will ich aber ein funktionsfähiges Fahrzeug, dass auf meinem Stromsystem fahren wird (als Neufahrzeug lassen sich heute höchstwahrscheinlich keine DC-Versionen mehr finden).

Danke vielmals für eure Nachrichten.

Mit freundlichen Grüßen

Petr


Petr  
Petr
Beiträge: 2
Registriert am: 07.06.2024
Ort: Ratibor u Vsetina, Tschechien
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Brawa 44145 Rübezahl - Umbau von AC Digital auf DCC ohne Platinenwechsel?

#2 von vikr , 08.06.2024 12:41

Hallo Petr,

Zitat von Petr im Beitrag #1
Deshalb beabsichtigte ich, das Fahrzeug in einem Fachbetrieb umbauen zu lassen. In der Anleitung schien es, dass man eigentlich nur die neuen Radsätze besorgen muss (die man bei Brawa auch lagernd hat).
mit den isolierten Radsätzen, sollte das für einen Fachbetrieb - mit kleineren Modifizierungen an der vorhandenen Platine - recht problemlos möglich sein.

MfG

vik


im Übrigen - Märklin am liebsten ohne Pukos, z.B. als Trix


Petr hat sich bedankt!
vikr  
vikr
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.629
Registriert am: 23.10.2011
Gleise M, C u. K.
Spurweite H0, N
Stromart Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 08.06.2024 | Top

RE: Brawa 44145 Rübezahl - Umbau von AC Digital auf DCC ohne Platinenwechsel?

#3 von Rollnitz , 08.06.2024 13:56

Hallo Petr,

schon mal auf Ebay geschaut? Da gibt es momentan einige DC-Rübezahl, rot/beige und grün. Und zu normalen Preisen.
https://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40...bezahl&_sacat=0
Die Ersatzteilpreise von Brawa sind heftig, die geben sie Dir auch erst nach der Bestellung bekannt und der Umbau im Fachbetrieb wird auch einiges kosten.

Gruß Roland


Petr hat sich bedankt!
 
Rollnitz
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.048
Registriert am: 13.12.2012
Spurweite H0, H0e
Stromart DC, Analog


RE: Brawa 44145 Rübezahl - Umbau von AC Digital auf DCC ohne Platinenwechsel?

#4 von volkerS , 10.06.2024 14:52

Hallo Petr,
das größere Problem dürfte der Stromabnehmer (Teil 96) sein. Dieses Teil nimmt von den 3 Radscheiben ohne Haftreifen den Strom ab. Hier benötigst du neben den DC Radsätzen entweder DC-Stromabnehmer, sofern sie in die AC Drehgestelle passen oder den Drehgestellblock (Teil 75) in der DC-Version.
Volker


Petr hat sich bedankt!
volkerS  
volkerS
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.555
Registriert am: 14.10.2014


RE: Brawa 44145 Rübezahl - Umbau von AC Digital auf DCC ohne Platinenwechsel?

#5 von moppe , 10.06.2024 15:27

Zitat von Petr im Beitrag #1
ich selbst fahre DCC


DCC ist ein sprach von zentrale bis decoder,, wie MM und mfx.

Fahren du zweileiter digital?



Klaus


"Meine" Modellbahn:http://www.modelbaneeuropa.dk
Dänisches Bahnforum: http://www.baneforum.dk
PIKO C4 "Horror Gallery": http://moppe.dk/PIKOC4.html


 
moppe
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 9.522
Registriert am: 07.08.2011
Homepage: Link
Ort: Norddeusche halbinsel
Gleise Roco, PECO, Märklin/Trix, PIKO,
Spurweite H0, H0e, N, Z
Steuerung Z21, Lenz, MpC Gahler+Ringsmeier, Games on Track/Faller
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Brawa 44145 Rübezahl - Umbau von AC Digital auf DCC ohne Platinenwechsel?

#6 von drum58 , 10.06.2024 15:49

Zitat von moppe im Beitrag #5
Fahren du zweileiter digital?


Hallo Klaus,

schreibt Petr doch, sogar im selben Satz "Ich komme aus Tschechien und Dreileiter-Bahnen sind hier historisch bedingt (DDR-Hersteller wie PIKO usw.) gar nicht üblich, ich selbst fahre DCC."
Und alle anderen haben es offenbar verstanden.

Gruß
Werner


drum58  
drum58
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.021
Registriert am: 17.01.2014
Homepage: Link
Ort: Moos-Bankholzen
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200 und LZV 100
Stromart DC, Digital


   

Märklin 3075 (BR216), Einbau Telexkupplung
E91

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz