ViTrains FS E 326

#1 von Rollnitz , 09.06.2024 17:46

Hallo.

ich bin schon lange in Epoche II unterwegs, natürlich überwiegend DR, aber ich wildere auch im Ausland. Und die italienischen Loks im besonderen.
Nun gibt es von Rivarossi auch die E 236, die es vorher noch nie gegeben hat, die wurde aber nicht in Epoche II angeboten (nicht daß ich wüßte...). Auch wenn es Rivarossi mit den Epochen II + III nicht ganz so genau nimmt. Bei DSO wurde ich dann auf einen anderen Hersteller aufmerksam, eben ViTrains. Und vor allem haben die die E 326 auch in Epoche II mit einer originalen und originellen Lackierung samt Liktorenbündel im Angebot, und da konnte ich nicht wiederstehen.
https://www.vitrains.it/prodotto/locomot...-grigio-pietra/

Ich wußte allerdings vorher, daß der Hersteller 420mm Radien "vorschreibt". Egal. Dementsprechend fiel die erste Probefahrt aus, Nach der ersten Kurve Feierabend. Aber die Alternative stand auch bereits fest, wenn es nichts wird - ab in die Vitrine.
Also habe ich mir die Lok mal vorgenommen. Laut Aufschrift: Made in Italy, trotzdem oder deswegen fehlte eine Lampeneinfassung von Anfang an und die Puffer samt Halter fielen einfach ab... Der Rest folgte teilweise später.
Negativ fiel mir das Drehgestell auf, es wird nur von einer Schraube gehalten und per Feder nach unten gedrückt. Einfaches Plastik, welches nichts wiegt... Meine erste Maßnahme war daher, diese Drehgestelle jeweils mit einem Bleiplättchen zu beschweren.



Die nächste Proberunde: Die Kurven wurden gemeistert, die Bogenweiche und die DKW nicht. Es folgte die zweite Bleiplatte (beides von außen nicht sichtbar) und damit fuhr sie nun wie sie sollte!
Die nächste Hürde waren die Pantographen. Immerhin hat der Hersteller eine Umschaltung auf funktionsfähige Oberleitung vorgesehen! Der Originalpanto ist vermutlich vorbildgerecht aber extrem schmal. Völlig ungeeignet für (meinen) Funktionsbetrieb.



Er ist fast halb so schmal wie die erforderliche Schleiferbreite! Mangels Alternativen habe ich einen Sommerfeldtpanto der DR genommen, die Lochblechplatte der E 326 und alles zusammengeschaubt. Müßig zu sagen daß die vorgesehen Stromübertragung mittels Kontaktblech nicht funktionierte, ich habe ein Kabel angelötet. Und leider hatte ich auch den üblichen Ärger mit den roten Pantos, nämlich Kontaktschwierigkeiten. Ein kleines Drähtchen war die Abhilfe.

Die eigenliche Montage des Gehäuses auf das Fahrgestell ist nervig, Gottseidank fiel irgendwann ein Teil vom Dach ab, da konnte ich dann quasi von außen nach innen werkeln, denn die Schraubfassungen verhaken sich dermaßen, daß man das Gehäuse ziemlich spreizen muß...
Zum Schluß gibt es noch eine kleine Zurüstorgie, wie üblich passen die Teile nur mit Gewalt in die Löcher, dafür liegen einige Teile zusätzlich dabei, leider nicht alle. Die Lampenfassung und einen Auftritt habe selbst angefertigt....



Es sind außerdem jeweils zwei Aufstiegsleitern beigepackt, bei der "richtigen" (Foto) ist die Kurvenfahrt unmöglich, die andere steht soweit heraus, daß es lächerlich wirkt...
Auch ist die Lok extrem schwer, ca. 540gr, davon dürften so 40gr auf mein Konto gehen. Sie rumpelt ziemlich über die Gleise... Und auch die Lichter dürften etwas weniger hell strahlen....

Insgesamt ist ViTrains eine Bereicherung, auch wenn für den "richtigen" Fahrbetrieb einige "Anpassungsarbeiten" erforderlich sind.



Noch ein Gruppenbild mit dem großen Bruder, der E 428.

Gruß Roland


d3lirium hat sich bedankt!
 
Rollnitz
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.070
Registriert am: 13.12.2012
Spurweite H0, H0e
Stromart DC, Analog

zuletzt bearbeitet 09.06.2024 | Top

RE: ViTrains FS E 326

#2 von X2000 , 09.06.2024 20:14

Dass mit den Epochen kann man sicher nicht 1:1 auf alle Länder/ Staatsbahnen übertragen.


Gruß

Martin


X2000  
X2000
Gleiswarze
Beiträge: 12.023
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C
Spurweite H0, H0m, Z, 1
Steuerung Tams WDP CS2 IB 6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 09.06.2024 | Top

   

E91
Kühlwagen der Bauart "GGs" (BBÖ / ÖBB)

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz