BR 111 Roco 43412

#1 von Häisbischer , 13.06.2024 16:57

Hallo Forengemeinde,
obige Lok ist mir aus der Bucht zugeschwommen.
Leider ist der Zustand nicht unbedingt so, wie ihn der Verkäufer gesehen hat - aber nicht so schlecht, daß ich ihm das Modell wieder um die Ohren hauen will.
Das größte Problem ist ein gebrochener Lichtleiter für das Zweilicht vorn.
Die ET-Liste weist als ET-Nummer 100003 "Fenstersatz, Lichtstäbe Teilesatz" aus, auf der Roco ET-Website ist dieser Posten aber als "nicht lieferbar" und bei ET-Händlern als "ausverkauft" gekennzeichnet.
Weiß jemand von euch, ob dieser Lichtleiter noch irgendwo verfüg-/bestellbar ist bzw. ob ein lieferbarer und passender Lichtleiter für die unteren 2 Lichter aus einem anderen Modell wie z.B. E10/E40/110/140/139 passen würde.
Viele Grüße
Ernst


Jeder hat das Recht, seine eigenen Fehler zu machen


Häisbischer  
Häisbischer
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 309
Registriert am: 12.07.2022
Ort: AB
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0
Steuerung WLAN-Eigenentwicklung für DCC + DC
Stromart DC, Digital


RE: BR 111 Roco 43412

#2 von Thiuda , 13.06.2024 21:11

Hallo Ernst,

ich habe die beiden BR 111 Roco 43413 und Roco 63717. Bei der Letztgenannten habe ich die Ersatzteilnummern
rausgeschrieben. Die müssten ja passen. Vielleicht kommst du da ein bißchen weiter.

Fenster-Lichtleitstabsatz 109095 und Lichtleitstabsatz 109096.

Beste Grüße
Dirk


Häisbischer hat sich bedankt!
Thiuda  
Thiuda
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.039
Registriert am: 01.01.2022
Ort: Wonnegau
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: BR 111 Roco 43412

#3 von contrans , 13.06.2024 21:47

Zitat von Thiuda im Beitrag #2
Hallo Ernst,

ich habe die beiden BR 111 Roco 43413 und Roco 63717. Bei der Letztgenannten habe ich die Ersatzteilnummern
rausgeschrieben. Die müssten ja passen. Vielleicht kommst du da ein bißchen weiter.

Fenster-Lichtleitstabsatz 109095 und Lichtleitstabsatz 109096.

Beste Grüße
Dirk


Hallo,
43413 ist noch die alte Konstruktion mit Glühlampen oben auf der Platine und langem Lichtleiter; 63717 ist eine neuere Bauform mit Glühbirnen unter dem Führerstand. Da sind die Teile nicht kompatibel.

Lichtleiter aus den älteren 110/112/140 passen nicht.

Bei eBay wird man fündig: https://www.ebay.de/itm/386941502652





Gruß Andi


Häisbischer hat sich bedankt!
 
contrans
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.778
Registriert am: 29.11.2005
Spurweite H0, H0e
Stromart AC, DC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 13.06.2024 | Top

RE: BR 111 Roco 43412

#4 von Häisbischer , 14.06.2024 09:28

Hallo Dirk und Andi,
ganz herzlichen Dank für die schnellen und hilfreichen Antworten.
Das Teil ist bestellt.
Beste Grüße und ein schönes Wochenende
Ernst


Jeder hat das Recht, seine eigenen Fehler zu machen


Thiuda hat sich bedankt!
Häisbischer  
Häisbischer
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 309
Registriert am: 12.07.2022
Ort: AB
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0
Steuerung WLAN-Eigenentwicklung für DCC + DC
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 14.06.2024 | Top

RE: BR 111 Roco 43412

#5 von Häisbischer , 14.06.2024 17:09

Hallo nochmal,
eine weitere Frage in diesem Zusammenhang:
Ist es möglich, gebrochene Lichtleiter zu kleben, wenn die Brucheile noch vorhanden sind?
Wenn ja, mit welchem Kleber (UV-härtend oder ???).
Viele Grüße und ein angenehmes Wochenende
Ernst


Jeder hat das Recht, seine eigenen Fehler zu machen


Häisbischer  
Häisbischer
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 309
Registriert am: 12.07.2022
Ort: AB
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0
Steuerung WLAN-Eigenentwicklung für DCC + DC
Stromart DC, Digital


RE: BR 111 Roco 43412

#6 von K.Wagner , 14.06.2024 17:27

Hi, hatte dergleichen Probleme auch schon...
Nach meiner Erfahrung ist eine Klebung nicht möglich - zumindest nicht ohne Verlust an "Leuchtleistung". Es gibt durch den Bruch auch bei noch so guter Klebung immer eine "Reflexionsstelle".
Zum Glück habe ich entweder die Ersatzteile bekommen - oder die Beleuchtung gleich komplett umgebaut (SMD-LEDs....).


Gruß Klaus


 
K.Wagner
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.058
Registriert am: 24.01.2006
Ort: Im Norden Badens
Gleise Märklin K und Märklin C
Spurweite H0, G
Steuerung Intellibox 1
Stromart Digital


RE: BR 111 Roco 43412

#7 von Schachtelbahner , 14.06.2024 17:30

Man kann doch den Lichtleiter kompl. Entfernen und durch SMD LED ersetzen. UV Kleber in die Führung träufeln und die Sache ist erledigt.


Grüße von Kurt
dem Schachtelbahner
aus dem Nationalpark Nahe Hunsrück
bleibt Corona negativ

Nicht vom Leben träumen, sondern Träume erleben
47 Videos auf meinem Kanal
https://www.youtube.com/results?search_q...telbahner&sm=12


Häisbischer hat sich bedankt!
 
Schachtelbahner
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.844
Registriert am: 06.04.2012
Spurweite H0
Steuerung Selektrix und DCC
Stromart DC, Digital


RE: BR 111 Roco 43412

#8 von drdampf , 14.06.2024 19:26

@TE,

einen Versuch ist es wert.
Versuche mal mit einen wenigen Tropfen Atzeton auf beide Seiten der Bruchstelle diese dann mit geringem Druck zusmmenzufügen.

Ist das Azeton verflogen ( bitte einige Zeit warten) kannst prüfen ob die Lichtweiterleitung in der erwarteten Form erfolgt.

beste Grüße
DrDampf


Häisbischer hat sich bedankt!
drdampf  
drdampf
InterRegio (IR)
Beiträge: 112
Registriert am: 10.03.2022


   

Neuzugang PIKO DB 144 137-0
Birnchenwechsel Märklin G800

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz