Ist es möglich die Lichtplatinen von zwei baugleichen Loks 39121 und 37120 zu tauschen?

#1 von Rirarunkel wieder da , 14.06.2024 11:25

Hallo,

habe mal die Steckplatinen von zwei Bügelfalten / Baureihe E 10 getauscht.

die eine Lok 39121 hat den Sinus Motor und gelbe LED. Die andere 39120 bzw 37120 ist aus der Packung 29440 hat einen Gleichstrommotor und weiße LED.

Ich habe bei beiden Loks nur je eine Seite getauscht und ein komisches Leuchtbild:

Die Sinus Lok mit der weißen LED Platine aus der MFX Lok: Alles geht, aber nicht so hell wie bei der Originallok

Die MFX Lok mit dem normalen Motor und der gelben Platine aus der Sinus Lok: Bei der Frontbeleuchtung ging beim ersten anschalten nur die Mittlere LED. Dann ging die mittlere aus und die beiden äußeren gingen an. Jetzt gehen immer und nur sofort die zwei äußeren an.









Ist da noch was zu retten, oder muss ich das alles wieder rückgängig machen?

Hier noch mal die Bilder der Verkabelung im Ursprungszustand der beiden Varianten.





Vielen Dank,

Grüße
Caren


 
Rirarunkel wieder da
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 379
Registriert am: 28.07.2023
Ort: Rhein Main
Spurweite H0
Steuerung CS 2
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 14.06.2024 | Top

RE: Ist es möglich die Lichtplatinen von zwei baugleichen Loks 39121 und 37120 zu tauschen?

#2 von supermoee , 14.06.2024 11:37

Hallo Caren

Du hast die Platine mit den gelben LEDs zerstört.

Wenn man keine Kenntnisse hat, sollte man solche Experimente vermeiden.

Bei der Sinuslok sind die Widerstände der LEDs auf der Hauptplatine. Bei der anderen Lok auf der kleinen Platine der Spitzenbeleuchtung. Deswegen leuchten die LEDs auf der Sinuslok dunkler, weil jetzt doppelt so viele Widerstände sind, während bei der anderen Lok die LEDs ohne Widerstände durchgebrannt sind.

Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


Michael Knop, Hombre und rhb651 haben sich bedankt!
supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 14.402
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 14.06.2024 | Top

RE: Ist es möglich die Lichtplatinen von zwei baugleichen Loks 39121 und 37120 zu tauschen?

#3 von Michael Knop , 14.06.2024 11:50

Hi zusammen,

Es gibt verschiedene lichtplatinen mit weißen led für die e10/e40 Familie

Einmal e124857 und e132288 - ich kann aber jetzt nicht auswendig sagen, welche mit Vorwiderstand sind, und welche nicht, bzw. Was überhaupt der Unterschied ist.
Vermutlich ist E132288 mit Widerständen, und E124587 ohne - aber ohne Gewähr!

Die e132288 ist für die 29440 gelistet. Für die 39121 ist die e124587 (als Ersatz für die ursprüngliche gelbe led) gelistet.

Dann gibt es noch e113151 für die kastenloks mit einfachlampen.




Viele Grüße, Michael


rhb651 hat sich bedankt!
Michael Knop  
Michael Knop
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.185
Registriert am: 28.04.2005
Ort: Ruhrpott
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung IB / IB2
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 14.06.2024 | Top

RE: Ist es möglich die Lichtplatinen von zwei baugleichen Loks 39121 und 37120 zu tauschen?

#4 von supermoee , 14.06.2024 16:09

Hallo

nochmal zum Verständnis



Wenn 2 Platinen ohne Widerstand zusammenkommen, fackeln die LEDs ab. Bei der neueren Lok ist ein Widerstand scheinbar auf U+ zu erkennen, aber scheinbar nicht genügend.

Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


rhb651 hat sich bedankt!
supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 14.402
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 14.06.2024 | Top

RE: Ist es möglich die Lichtplatinen von zwei baugleichen Loks 39121 und 37120 zu tauschen?

#5 von Rirarunkel wieder da , 14.06.2024 16:32

Hallo,

ok, dann muss ich die mit weißen LED, welche ja funktioniert wieder in die Spenderlok zurück bauen.

Für die Sinus Lok zwei neue Kaufen, die weiße LED haben, aber OHNE Vorwiderstände.


Kann jemand die e124857 als richtige Bestellnummer bestätigen?

Es gibt doch auch Hersteller die nur diese bestückten LED Platinen fertigen? Kannst jemand einen passenden?

Grüße
Caren


 
Rirarunkel wieder da
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 379
Registriert am: 28.07.2023
Ort: Rhein Main
Spurweite H0
Steuerung CS 2
Stromart AC, Digital


RE: Ist es möglich die Lichtplatinen von zwei baugleichen Loks 39121 und 37120 zu tauschen?

#6 von Rirarunkel wieder da , 14.06.2024 17:10

Hallo,

die Märklin Nummer ist wohl E124587

Grüße
Caen


 
Rirarunkel wieder da
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 379
Registriert am: 28.07.2023
Ort: Rhein Main
Spurweite H0
Steuerung CS 2
Stromart AC, Digital


RE: Ist es möglich die Lichtplatinen von zwei baugleichen Loks 39121 und 37120 zu tauschen?

#7 von Michael Knop , 21.06.2024 14:36

Zitat von Rirarunkel wieder da im Beitrag #6
Hallo,

die Märklin Nummer ist wohl E124587

Grüße
Caen



Hi Caren,

ich habe in verschiedene E10er die E124587 eingebaut, zuletzt in die 39121.


Viele Grüße, Michael


Michael Knop  
Michael Knop
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.185
Registriert am: 28.04.2005
Ort: Ruhrpott
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung IB / IB2
Stromart AC, Digital


RE: Ist es möglich die Lichtplatinen von zwei baugleichen Loks 39121 und 37120 zu tauschen?

#8 von Stahlblauberlin , 21.06.2024 15:15

Oder die defekten LEDs tauschen und die Vorwiderstände nachrüsten... Die Lötpads sind ja vorhanden, nur sind dort 0Ohm-Brücken bestückt.


Stahlblauberlin  
Stahlblauberlin
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.346
Registriert am: 07.03.2022
Ort: Berlin
Spurweite H0, Z, G
Steuerung Roco digital, Z21-Nachbau
Stromart DC, Digital, Analog


   

2 Fragen zu Yamorc-Rückmeldern
Probleme mit ZIMO Decodern (Programmieren & Flashen)

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz