Ich konnte nicht widerstehen. Mal wieder. Neuerdings bereichert ein altes H0-Modell einer DB-Elektrolokomotive von PIKO (DDR) unsere Sammlung.
Beschreibung im PIKO-Katalog von 1978 5/6211 Modell der elektrischen Mehrzwecklokomotive E 44 der DB. Achsfolge Bo'Bo', LüP: 172 mm. Vorbildgetreue Ausführung in allen Details, Farbgebung und Beschriftung - technische Ausführung wie Modell 5/6201 (E 44 der DR).
5/6201 Modell der elektrischen Mehrzwecklokomotive E 44 der DR. Achsfolge Bo'Bo'. LüP: 172 mm. Vorbildgetreue Ausführung in allen Details, Farbgebung und Beschriftung. Sämtliche Radsätze angetrieben, federnde Stromabnehmer, Stirnlampen beleuchtet, Stormabnahme über die federnden Stromabnehmer möglich.
Die Lok der Epoche III ist bereits im PIKO-Katalog von 1968/69 zu finden (als E 44 131). Im Katalog von 1990 steht sie mit der Artikelnummer 190/6211. Im Laufe der Jahre bekam sie unterschiedliche Verpackungen. Wann die DB-Betriebsnummer 144 137-0 zur Anwendung kam, ist mir leider nicht bekannt. Informationen hierzu sind willkommen!
Optisch hui, technisch tot Die Lok kam bei uns, vom Verkäufer für den Versand sehr gut verpackt, in schönem Zustand, aber leicht verstaubt an. Ein Funktionstest verlief negativ, kein Motor lief, kein Lichtlein leuchtete. Das Modell wurde als defekt mit entsprechender Beschreibung verkauft. Ich wusste, worauf ich mich einlasse. Entsprechend günstig war der Kaufpreis.
Zum Leben erweckt Nach einer kurzen Reinigung von Gehäuse, Rädern und Kontakten bekamen die zwei Antriebsmotoren an den Lagern jeweils einen Tropfen Öl. Ein Glühbirnchen musste die Fassung verlassen und wurde ebenfalls gerenigt. Vorsicht, bei der Demontage der Beleuchtung dieses Modells ist auf die leicht abbrechenden Lichtleiter zu achten! Tadaaaaa: Nach dem Zusammenbau schnurrte die schöne Lok leuchtend und leicht eiernd (typische Fahreigenschaft) über das Testgleis.
Interessante Technik Die H0-Lok besitzt zwei autarke Drehgestelle, die unabhängig von Rahmen und Gehäuse einzeln fahrfähig sind, jeweils mit einem eigenen Motor (siehe Foto). Das macht Wartungs- und Reparatur-Arbeiten sehr einfach.
Ein Mangel Dem schönen Modell fehlt leider ein Puffer rechts. Die Aufnahme ist unbeschädigt. Wer kennt eine Bezugsquelle oder hat selbst ein Ersatzteil übrig?