Hallo zusammen,
die Seiten von www.der-moba.de oder auch www.digital-bahn.de sind inzwischen im Bereich Digitalbetrieb nicht mehr aktuell.
Welche vergleichbaren, aber aktuelleren Infosammlungen gibt es im Internet?
Viele Grüße, Uli
Hallo zusammen,
die Seiten von www.der-moba.de oder auch www.digital-bahn.de sind inzwischen im Bereich Digitalbetrieb nicht mehr aktuell.
Welche vergleichbaren, aber aktuelleren Infosammlungen gibt es im Internet?
Viele Grüße, Uli
Beiträge: | 22 |
Registriert am: | 22.04.2021 |
Ort: | Hamm |
Gleise | Peco Code 55, Kato Unitrack |
Spurweite | N |
Steuerung | Trix Gleisbox + MS2, Rocrail auf RasPi 3+, CAN-Digital-Bahn Rückmelder + Decoder |
Stromart | Digital |
Was ist wirklich veraltet? Ich sehe sogar die CS3. Unbrauchbares fällt mir nicht auf. Ich ich lasse mich gern belehren.
Gruß
Martin
Beiträge: | 12.188 |
Registriert am: | 28.04.2005 |
Gleise | C |
Spurweite | H0, H0m, Z, 1 |
Steuerung | Tams WDP CS2 IB 6021 |
Stromart | AC, DC, Digital, Analog |
Hallo Uli,
Zitat von Tincan im Beitrag #1mit "aktueller" meinst aber nicht welche, die ohne ohmsches Gesetz, Netzwerk-, Datenbanktechnologie und ähnlichem Historischem auskommen und die Du nicht wirklich lesen musst, weil Dir KI nicht nur eine Lösung anbietet, sondern auch schon Deine Frage formuliert und sich beides gleich für Dich merkt?
Welche vergleichbaren, aber aktuelleren Infosammlungen gibt es im Internet?
im Übrigen - Märklin am liebsten ohne Pukos, z.B. als Trix
Beiträge: | 8.475 |
Registriert am: | 23.10.2011 |
Gleise | M, C u. K. |
Spurweite | H0, N |
Stromart | Digital, Analog |
Moin,
ich habe beide Seiten mal überflogen, unvollständig sind beide, Fehler / fehlerhafte Aussagen habe ich (auf die Schnelle) nicht gesehen.
Ich habe im Laufe meiner Digitalen Zeit schon so manche Digitalzusammenstellung gesehen, aber keine konnte (und kann m.E. auch nicht) den kompletten Digitalumfang abbilden. In so fern halte ich es für müßig, nach der eierlegenden Wollmilchsau der digitalen Wissenssammlung zu suchen, weil Digitalbetrieb eben mehr ist als CS3, mfx, DCC etc. und laufend Neuerungen hinzukommen bzw. Bekanntes vom Markt verschwindet.
In einschlägigen Gartenbahnforen wurde wiederholt der Versuch gemacht, mit Schwarmwissen (besser gesagt, mit Schwarm-Mitarbeit) eine digitale Informationsbasis aufzuziehen, beschränkt auf den Maßstab "G". Der Teufel steckte jedes Mal in der Informationspflege und -aktualität, die im hobbybereich einfach zu viel Zeit kostete. Zudem sind durch Wegfall der Speichermedien etliche Wissenssammlungen zu Teilgebieten des digitalen Betriebes leider auch wieder verloren gegangen bzw. der Allgemeinheit nicht mehr zugänglich.
Zusammenfassung: vergleichbare (d.h. ebenso unvollständige) Infosammlungen zum Digitalbetrieb gibt es einige, aktuell ist keine.
Vorschlag: Fragen gezielt in einem passenden Forum oder bei Digitalfahrern stellen, je präziser die Frage desto brauchbarer (solte) die Antwort (sein).
Schöne Grüße
Johannes
Spur G im Garten, H0m im Hause. Lenz LZV100 mit Rocrail auf RasPi, Manhart-Funky und RocoWLM.
Beiträge: | 2.240 |
Registriert am: | 13.05.2018 |
Ort: | Bergisches Land |
Gleise | Edelstahl / TT-Bettungsgleis Tillig / Trix C-Gleis |
Spurweite | H0, H0m, N, G |
Steuerung | Lenz LZV100, Rocrail |
Stromart | Digital |
Moin,
Projekte wie der-moba.de leben davon, dass Interessierte an den Themen mit- und zusammenarbeiten. Gleiches gilt für alle anderen Versuche (wie auch hier im Forum), gemeinschaftlich etwas sinnvolles zu gestalten.
Mein Vorschlag ist, sich an die jeweils Verantwortlichen zu wenden und entsprechenes Interesse zu melden, wenn eine Freischaltung erforderlich sei.
Finden sich genügend Aktivisten geht das recht schnell und selbst lange Zeit Passive lassen sich ggf. reaktivieren.
Mit freundlichen Grüßen,
Stephan-Alexander Heyn
mit freundlichen Grüßen
Stephan-Alexander Heyn
www.sheyn.de/Modellbahn/index.php
Hallo Johannes,
Zitat von Pirat-Kapitan im Beitrag #4
Moin,
ich habe beide Seiten mal überflogen, unvollständig sind beide, Fehler / fehlerhafte Aussagen habe ich (auf die Schnelle) nicht gesehen.
Zitat
Zusammenfassung: vergleichbare (d.h. ebenso unvollständige) Infosammlungen zum Digitalbetrieb gibt es einige, aktuell ist keine.
Vorschlag: Fragen gezielt in einem passenden Forum oder bei Digitalfahrern stellen, je präziser die Frage desto brauchbarer (solte) die Antwort (sein).
Das stimmt, in den Foren wird immer schnell geholfen. Viele Fragen tauchen aber wegen der nicht aktuellen Infos auf.
Aber es gibt ja nun mal nichts besseres, also weiter alte Infos mit den Herstellerseiten und Forenbeiträgen kombinieren und dann noch mal im Forum fragen.
Viele Grüße, Uli
Beiträge: | 22 |
Registriert am: | 22.04.2021 |
Ort: | Hamm |
Gleise | Peco Code 55, Kato Unitrack |
Spurweite | N |
Steuerung | Trix Gleisbox + MS2, Rocrail auf RasPi 3+, CAN-Digital-Bahn Rückmelder + Decoder |
Stromart | Digital |
Hallo Stephan-Alexander,
Zitat von SAH im Beitrag #5
Mein Vorschlag ist, sich an die jeweils Verantwortlichen zu wenden und entsprechenes Interesse zu melden, wenn eine Freischaltung erforderlich sei.
Beiträge: | 22 |
Registriert am: | 22.04.2021 |
Ort: | Hamm |
Gleise | Peco Code 55, Kato Unitrack |
Spurweite | N |
Steuerung | Trix Gleisbox + MS2, Rocrail auf RasPi 3+, CAN-Digital-Bahn Rückmelder + Decoder |
Stromart | Digital |
Guten Abend @all ,
Ulis Vorschlag sollten möglichst viele folgen, sonst macht sich sehr schnell Frust und Unlust breit!
Mit freundlichen Grüßen,
Stephan-Alexander Heyn
mit freundlichen Grüßen
Stephan-Alexander Heyn
www.sheyn.de/Modellbahn/index.php
Hallo Stephan-Alexander,
Zitat von SAH im Beitrag #8OK, fragen kostet nichts, aber reicht es nicht, wenn es einmal gelingt von dem "Verantwortlichen" auf den Stand des Projekts gebracht zu werden?
Ulis Vorschlag sollten möglichst viele folgen, sonst macht sich sehr schnell Frust und Unlust breit!
im Übrigen - Märklin am liebsten ohne Pukos, z.B. als Trix
Beiträge: | 8.475 |
Registriert am: | 23.10.2011 |
Gleise | M, C u. K. |
Spurweite | H0, N |
Stromart | Digital, Analog |
Hallo Kollegen,
ich habe mich dort mal umgesehen, und ich finde die Seite durchaus bemerkenswert.
Viele Informationen, übersichtlich aufgeteilt. Top.
Vielen Dank für den Link.
Hans
Beiträge: | 1.884 |
Registriert am: | 16.10.2007 |
Gleise | Tillig Elite |
Spurweite | H0, H0m |
Steuerung | Lenz mit Railware |
Stromart | DC, Digital |
Beide erwähnten Seiten bringen übersichtlich alle immer noch geltenden Grundlagen auf den Punkt. Mit dem was man dort lernen kann ist man ohne weiteres in der Lage sich die herstellerspezifischen Details aktuellerer Zentralen etc. anhand der jeweiligen Anleitungen zu erarbeiten. Das kann so oder so nicht allgemein abgebildet werden.
Beiträge: | 5.650 |
Registriert am: | 07.03.2022 |
Ort: | Berlin |
Spurweite | H0, Z, G |
Steuerung | Roco digital, Z21-Nachbau |
Stromart | DC, Digital, Analog |
Zitat von Stahlblauberlin im Beitrag #11
Mit dem was man dort lernen kann ist man ohne weiteres in der Lage sich die herstellerspezifischen Details aktuellerer Zentralen etc. anhand der jeweiligen Anleitungen zu erarbeiten. Das kann so oder so nicht allgemein abgebildet werden.
Beiträge: | 22 |
Registriert am: | 22.04.2021 |
Ort: | Hamm |
Gleise | Peco Code 55, Kato Unitrack |
Spurweite | N |
Steuerung | Trix Gleisbox + MS2, Rocrail auf RasPi 3+, CAN-Digital-Bahn Rückmelder + Decoder |
Stromart | Digital |
Bei der Tams stimme ich zu, das LoDi-System ist aber doch arg speziell und hat mit Grundlagen nicht mehr viel zu tun.. und selten scheint es auch zu sein, in meinem Dunstkreis haben die Leute noch nicht mal davon gehört..
Beiträge: | 5.650 |
Registriert am: | 07.03.2022 |
Ort: | Berlin |
Spurweite | H0, Z, G |
Steuerung | Roco digital, Z21-Nachbau |
Stromart | DC, Digital, Analog |
Zitat von Stahlblauberlin im Beitrag #13
Bei der Tams stimme ich zu, das LoDi-System ist aber doch arg speziell und hat mit Grundlagen nicht mehr viel zu tun..
Zitat
und selten scheint es auch zu sein, in meinem Dunstkreis haben die Leute noch nicht mal davon gehört..
Kein Wunder, es gibt ja keine aktuelle Marktübersicht.
Viele Grüße, Uli
Beiträge: | 22 |
Registriert am: | 22.04.2021 |
Ort: | Hamm |
Gleise | Peco Code 55, Kato Unitrack |
Spurweite | N |
Steuerung | Trix Gleisbox + MS2, Rocrail auf RasPi 3+, CAN-Digital-Bahn Rückmelder + Decoder |
Stromart | Digital |
Guten Abend zusammen,
ich habe den Admin Jochen Dolze kontaktiert. Er ist immer noch Admin, hatte aber schon lange "Nichts" mehr zu tun. Die Seiten sind im Wiki-Format. Ich kann nur die Interessierten dazu anregen, sich zu registrieren, wenn sie mitarbeiten wollen. Wer zuerst kommt, hat (fast) freie Wahl der Themen. Eine Aktualisierung der Querverweise wäre mal ein guter Anfang.
Mit freundlichen Grüßen,
Stephan-Alexander Heyn
mit freundlichen Grüßen
Stephan-Alexander Heyn
www.sheyn.de/Modellbahn/index.php
Hallo zusammen,
ich bin doch noch fündig geworden:
https://modellbahn.mahrer.net/technisches/zentralen/
Viele Grüße, Uli
Beiträge: | 22 |
Registriert am: | 22.04.2021 |
Ort: | Hamm |
Gleise | Peco Code 55, Kato Unitrack |
Spurweite | N |
Steuerung | Trix Gleisbox + MS2, Rocrail auf RasPi 3+, CAN-Digital-Bahn Rückmelder + Decoder |
Stromart | Digital |
Hallo Ulli,
das ist zwar ganz schön umfassend aber beim ersten überfliegen sehe ich das alle Fichtelbahn oder BiDiB fehlen.
Genauso wie der Viessmann Commander 2 (mit BiDiB) als erhältlich gekennzeichnet ist, der wird aber erst 2025 ausgeliefert.
Ebenso fehlt der TAMS B6....
Leider nicht vollständig.
______________________________
Mit freundlichen Grüßen
Andre
Beiträge: | 119 |
Registriert am: | 27.12.2020 |
Spurweite | 1 |
Stromart | Digital |
Hallo Uli,
Zitat von Tincan im Beitrag #16finde die Seiten von Teddy auch sehr hilfreich. Dazu gehört ja gewissermaßen auch sein Railcontrol-Forum:
ich bin doch noch fündig geworden:
https://modellbahn.mahrer.net/technisches/zentralen/
im Übrigen - Märklin am liebsten ohne Pukos, z.B. als Trix
Beiträge: | 8.475 |
Registriert am: | 23.10.2011 |
Gleise | M, C u. K. |
Spurweite | H0, N |
Stromart | Digital, Analog |
Hallo André,
Zitat von aruff im Beitrag #17die Hoffnung stirbt zuletzt... Solche halbgaren Ankündigungen sind das Unseriöseste, was einem digitalen Modellbahnwiedereinsteiger in so einer Sammlung widerfahren kann...
Genauso wie der Viessmann Commander 2 (mit BiDiB) als erhältlich gekennzeichnet ist, der wird aber erst 2025 ausgeliefert.
im Übrigen - Märklin am liebsten ohne Pukos, z.B. als Trix
Beiträge: | 8.475 |
Registriert am: | 23.10.2011 |
Gleise | M, C u. K. |
Spurweite | H0, N |
Stromart | Digital, Analog |
Moin @vikr (vik)
in einer Wissensdatensammlung stehen auch diese Produkte drin, allerdings mit entsprechenden Hinweisen.
mit freundlichen Grüßen,
Stephan-Alexander Heyn
mit freundlichen Grüßen
Stephan-Alexander Heyn
www.sheyn.de/Modellbahn/index.php
Hallo Stephan-Alexander,
Zitat von SAH im Beitrag #20ich schätze eher Wissenssammlungen, die sich ausschließlich auf eigene Erfahrungen der Autoren beschränken, einschließlich einer Beschreibung wie man das ggf. selber nachvollziehen kann.
in einer Wissensdatensammlung stehen auch diese Produkte drin, allerdings mit entsprechenden Hinweisen.
im Übrigen - Märklin am liebsten ohne Pukos, z.B. als Trix
Beiträge: | 8.475 |
Registriert am: | 23.10.2011 |
Gleise | M, C u. K. |
Spurweite | H0, N |
Stromart | Digital, Analog |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |