Zermatt /Wallis - von der Aussenwelt abgeschnitten

#1 von Elokfahrer160 , 22.06.2024 09:34

Moin,

die MGB hat den Bahnbetrieb zwischen Visp und Zermatt seit gestern eingestellt, die Matter ist über die Ufer getreten, eine Abreise aus Zermatt ist derzeit auch wegen unterspülter Strassen nicht möglich, auch Täsch ist betroffen:

https://www.srf.ch/news/schweiz/starke-n...-spitzt-sich-zu
https://www.blick.ch/schweiz/westschweiz...id19870083.html

Wir wollen hoffen , dass alle Zermatt Urlauber wohlbehalten abreisen dürfen.

Gruss - Elokfahrer160/Rainer


diebo hat sich bedankt!
Elokfahrer160  
Elokfahrer160
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.524
Registriert am: 06.05.2014
Spurweite H0, N
Stromart AC, DC, Digital

zuletzt bearbeitet 22.06.2024 | Top

RE: Zermatt /Wallis - von der Aussenwelt abgeschnitten

#2 von rhb651 , 22.06.2024 10:51

Des is blöde. Aber ein Vorteil hat es dann: es kommt auch keiner rein und somit hat es genug Betten. Okay, mit den Tageszeiten könnte es spannend werden.


Viele Grüße,
Achim
rhb651


Suche: Märklin 43785 und 43874


 
rhb651
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.949
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Spurweite H0, H0m
Steuerung CS1R+6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Zermatt /Wallis - von der Aussenwelt abgeschnitten

#3 von Elokfahrer160 , 23.06.2024 08:24

Die MGB Bahn vermeldet heute, dass der Bahnbetrieb zwischen Visp und Zermatt erst Ende nächster Woche wieder aufgenommen werden kann. Da die Bahnlinie nach Täsch und Zermatt entlang der " Matter " verläuft, hat es mehrere Abbrüche am Gleisbett, die alle aufwändig saniert werden müssen , hier die Meldung mit Bild:

https://www.presseportal.ch/de/nr/100067295
https://www.bahnonline.ch/65874/zermatt-...ichbar-21-6-24/

Der Glacier Express verkehrt vorerst nur bis / ab Brig /Wallis. Zwischen Visp und Täsch verkehren auf der Strasse Ersatzbusse.

Gruss - Elokfahrer160/Rainer


Elokfahrer160  
Elokfahrer160
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.524
Registriert am: 06.05.2014
Spurweite H0, N
Stromart AC, DC, Digital

zuletzt bearbeitet 23.06.2024 | Top

RE: Zermatt /Wallis - von der Aussenwelt abgeschnitten

#4 von 11652 , 23.06.2024 08:30

Hallo zusammen

Das Mattertal bzw. Zermatt ist wohl noch mit einem blauen Auge davon gekommen. Im Misox hingegen sind auch Personen vermisst und von der Autobahn A13 fehlt nun ein Stück. Im kleineren habe ich gestern noch von einer Aktion gehört, dass eine Trasnportfirma, mit der wir im Geschäft zusammenarbeiten (Spezialtrasnporte), drei Fahrer ins Wallis schickte, um LKW zu holen, die nahe am Rotten abgestellt waren. Die Rhone (eben Rotten im im Oberwallis) drohte ja über die Ufer zu treten.


Gruss Christian

Meine Fotos (Bahnen und Vierwaldstättersee-Dampfschiffe) auf Flickr: https://www.flickr.com/photos/134896793@N03/


 
11652
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.071
Registriert am: 20.07.2012
Ort: Region Basel
Gleise H0: Märklin K-Gleis, H0m: Peco, Z: Märklin Z
Spurweite H0, H0m, Z
Steuerung Uhlenbrock Intellibox II mit Daisy Funk
Stromart AC, Digital


RE: Zermatt /Wallis - von der Aussenwelt abgeschnitten

#5 von Elokfahrer160 , 24.06.2024 08:57

Hallo,

na, das wird ja für schlechte Verkehrsverhältnisse in der Schweiz im Sommer 2024 führen. Die Autobahn Reparatur der A 13 wird Monate in Anspruch nehmen, bis Ende 09/2024 ist wohl der GBT nur eingleisig befahrbar ............ das wird für den Urlauberverkehr sicher nicht sehr angenehm.

Wer sich mit seinem PKW via Lötschbergachse bewegt, dort verkehren die Autozüge Kandersteg - Goppenstein nur im 1/2 Stunden Takt, weil sich am Ende des Tunnels kurz vor Goppenstein eine Baustelle der BLS befindet, der Lötschberg Scheiteltunnel wird auch eingleisig befahren, weil bis 12/2024 feste Betongleise eingebaut werden (Quelle BLS, https://www.bahnonline.ch/15510/bls-baut...onfahrbahn-aus/)

frohe Fahrt - Elokfahrer160/Rainer


Elokfahrer160  
Elokfahrer160
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.524
Registriert am: 06.05.2014
Spurweite H0, N
Stromart AC, DC, Digital

zuletzt bearbeitet 24.06.2024 | Top

RE: Zermatt /Wallis - von der Aussenwelt abgeschnitten

#6 von Klaus3 , 24.06.2024 10:43

Moijn,

Zitat von Elokfahrer160 im Beitrag #3
Die MGB Bahn vermeldet heute, dass der Bahnbetrieb zwischen Visp und Zermatt erst Ende nächster Woche wieder aufgenommen werden kann.


Wenn ich die weggespülte Trasse sehe, dann bin ich verwundert, wie die Schweizer das binnen 14 Tagen wieder herstellen wollen. Bei uns reicht ein Dachsbau und die Bahnstrecke wird für ein Jahr ( oder noch viel länger ) stillgelegt.

Irgendwas machen die ganz grundsätzlich anders. Wenn es bei uns auch echte Berge geben würde, wären wir wohl schon ausgestorben!

Gruß
Klaus


Klaus3  
Klaus3
InterCity (IC)
Beiträge: 659
Registriert am: 06.11.2015
Spurweite N
Stromart DC, Analog


RE: Zermatt /Wallis - von der Aussenwelt abgeschnitten

#7 von Brillenhuber , 24.06.2024 12:54

Zitat von Klaus3 im Beitrag #6
Moijn,


Wenn ich die weggespülte Trasse sehe, dann bin ich verwundert, wie die Schweizer das binnen 14 Tagen wieder herstellen wollen. Bei uns reicht ein Dachsbau und die Bahnstrecke wird für ein Jahr ( oder noch viel länger ) stillgelegt.

Irgendwas machen die ganz grundsätzlich anders. Wenn es bei uns auch echte Berge geben würde, wären wir wohl schon ausgestorben!

Gruß
Klaus


Hallo
Wenns sein muss, kann man davon ausgehen, dass da die Finger rausgenommen werden.
Beispiel Gotthardbahn 1987:
Situation 25.August 1987:
Hochwasser_1987_der_Reuss_bei_Gurtnellen_Sicherheit_fur_die_Zukunft.pdf

Bericht in der Zeitung;
Nach dem raschen Instandsetzen der Gotthardlinie
konnte am 12. September der durchgehende Verkehr
teils einspurig und ab 24. September zweispurig mit
Ausnahme eines 400 m langen Abschnittes oberhalb
der Station Gurtnellen aufgenommen werden. Ab 11.
November wird auch diese Lücke behoben sein, wor
auf noch monatelang endgültige Sanierungsarbeiten
folgen werden. — Während des Unterbruchs vom 25.
August bisl2. Septemberwurden über500 internatio
nale Schnellzüge über BLS, Brenner und Mont-Cenis
umgeleitet; für den Ersatzverkehr via San Bernardino
(Binnenverkehr) und anschliessend für den Regionalverkehr
am Gotthard waren täglich bis zu 30 Postautos
eingesetzt.
Gruss Heinz


Brillenhuber  
Brillenhuber
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 339
Registriert am: 22.07.2015


   

Weiße Schilder auf DB-Gepäckwagen bzw. bei BDms-Wagen am Gepäckabteil "Kein Einstieg für Reisende
Ein ,beschissenes, Thema - Zugtoiletten

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz