'analoge' Wagen mit Beleuchtung digital?

#1 von N-Seppi , 23.06.2024 15:56

Hallo,
ich hätte da eine Frage: kann ich einen bisherigen, analog betriebenen Wagen mit Beleuchtung digital einsetzen?
Ich kenne mich mit beleuchteten Wagen nicht so aus und weiss, dass man digital keine Kondensatoren einsetzen darf.
Ich habe einen beleuchteten Steuerwagen mit aut. Lichtwechsel rot/weiss von Hobbytrain und möchte diesen auf meiner digitalen Teppichbahn einsetzen. Geht das?

N-Seppi


katerfutzi72 hat sich bedankt!
N-Seppi  
N-Seppi
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 72
Registriert am: 23.06.2023
Ort: Luzern, Schweiz
Spurweite N
Steuerung Analog, ROCO Fahrpult. Seit kurzem digital z21s (versuchshalber)
Stromart DC, Digital, Analog


RE: 'analoge' Wagen mit Beleuchtung digital?

#2 von 8erberg , 23.06.2024 18:45

Hallo

ohne Decoder leuchtet es rot und weiß gleichzeitig...

Ein kleiner Funktionsdecoder ist schnell montiert (z.b. https://doehler-haass.de/cms/pages/produ...coder/fh05b.php )

Peter


Spur N Digital Selectrix/DCC
Spur 1 Teppichbahning Selectrix/MM


 
8erberg
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.722
Registriert am: 06.02.2007
Ort: westl. Münsterland
Spurweite N, 1
Stromart Digital


RE: 'analoge' Wagen mit Beleuchtung digital?

#3 von N-Seppi , 24.06.2024 05:23

Hallo,

danke für die aufschlussreiche Antwort!
Aber zerstört wird nichts, wenn ich den Steuerwagen do wie er ist digital einsetze?

N-Seppi


N-Seppi  
N-Seppi
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 72
Registriert am: 23.06.2023
Ort: Luzern, Schweiz
Spurweite N
Steuerung Analog, ROCO Fahrpult. Seit kurzem digital z21s (versuchshalber)
Stromart DC, Digital, Analog


RE: 'analoge' Wagen mit Beleuchtung digital?

#4 von UP4001 , 24.06.2024 07:05

Moin N-Seppi,

zu beachten ist ggf. bei vorhandenen Glühlampen deren Spannung und Hitzeentwicklung. Die Energie einer 12V Digitalspannung ist nunmal höher als bei 12V Gleichspannung.
Bei N wahrscheinlich weniger kritisch, da hier oft mit weniger Spannung gefahren wird, aber bei H0 mit oft mehr als 16 V am Gleis wird es zeitweise zu warm fürs Plastik.
Hier also mal die Temperatur mit der Hand fühlen.


LG

Horst

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
| Ich behalte mir redaktionelle Änderungen (Rechtschreibung, Formulierungsverbesserung usw.) auch ohne Kennzeichnung vor! |
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

MISSION IMPOSSIBLE – Vorstellung (meines Schattenbahnhofs)


 
UP4001
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.027
Registriert am: 17.11.2010
Ort: zu Hause
Gleise ROCO-Line - mit und ohne
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: 'analoge' Wagen mit Beleuchtung digital?

#5 von N-Seppi , 24.06.2024 13:05

Hallo Horst,

ich fahre Spur N, also mit geringerer Leistung!
Habe noch nicht viel Digitalerfahrung und möchte einfach nichts kaputtmachen und wittere überall Kondensatoren (stabile Beleuchtung unter analog, usw.).
So wie Du schreibst, sollte mein Steuerwagen funktionieren.

N-Seppi


N-Seppi  
N-Seppi
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 72
Registriert am: 23.06.2023
Ort: Luzern, Schweiz
Spurweite N
Steuerung Analog, ROCO Fahrpult. Seit kurzem digital z21s (versuchshalber)
Stromart DC, Digital, Analog


RE: 'analoge' Wagen mit Beleuchtung digital?

#6 von 8erberg , 24.06.2024 13:23

Hallo,

was sagt die Anleitung? LEDs oder Glühlampen? Welche Spannung vertragen diese? Glühlampen-Abwärme schädigt den Kunststoff bei zu hohen Temperaturen

Wenn Du korrekten Lichtwechsel haben möchtest nehme einen Funktionsdecoder. Mit dem verlinkten kannst auch Innenbeleuchtung schalten und "dimmen"

Peter


Spur N Digital Selectrix/DCC
Spur 1 Teppichbahning Selectrix/MM


 
8erberg
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.722
Registriert am: 06.02.2007
Ort: westl. Münsterland
Spurweite N, 1
Stromart Digital


RE: 'analoge' Wagen mit Beleuchtung digital?

#7 von Stahlblauberlin , 24.06.2024 13:26

Auch bei N ist die Digitalspannung am Gleis auf Dauer zu viel, ist ja noch etwas mehr als "Vollgas" im Analogbetrieb. Die Glühlämpchen werden definitiv deutlich zu heiß werden und Schäden an den Waggons verursachen. N ist da aufgrund der Größe (Kleinheit) noch empfindlicher als H0. Schon analog kann man mit "Dauervollgas" Schäden verursachen und im Gegensatz zum Analogbetrieb liegt digital immer die volle Spannung ohne (Abkühl-)Pausen an.
Gerade bei N würde ich Innenbeleuchtungen dringend auf LEDs umrüsten spätestens wenn digital ins Spiel kommt. Anstelle der Glühlämpchen der Innenbeleuchtung zwei antiparallel geschaltete Leds mit gemeinsamem Vorwiderstand und man hat im Digitalbetrieb die einfachstmögliche Schaltung. Für die Stirnbeleuchtung kommt man digital nicht um einen einfachen Funktionsdekoder wie den Tams FD-R Basic.3 herum, der passt auch bei N-Waggons sehr entspannt. Damit funktioniert der Waggon analog wie digital mit Lichtwechsel und digital auch schaltbarer Innenbeleuchtung.


N-Seppi hat sich bedankt!
Stahlblauberlin  
Stahlblauberlin
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.803
Registriert am: 07.03.2022
Ort: Berlin
Spurweite H0, Z, G
Steuerung Roco digital, Z21-Nachbau
Stromart DC, Digital, Analog


RE: 'analoge' Wagen mit Beleuchtung digital?

#8 von Badenbahner , 24.06.2024 14:06

https://modellbau-schoenwitz.de/de/elekt...uelle-leds-ksq1

Sind die Dinger nicht genau für so was gedacht? 🤔


Meine Sammelseite


N-Seppi hat sich bedankt!
 
Badenbahner
InterCity (IC)
Beiträge: 929
Registriert am: 23.07.2019
Ort: Oberrheingraben

zuletzt bearbeitet 24.06.2024 | Top

RE: 'analoge' Wagen mit Beleuchtung digital?

#9 von Stahlblauberlin , 24.06.2024 14:17

Ja, muss nur noch ein Gleichrichter davor geschaltet werden. Gönnt man sich noch die übliche Elko-Mimik ist auch das Flackern eliminiert.


Badenbahner und N-Seppi haben sich bedankt!
Stahlblauberlin  
Stahlblauberlin
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.803
Registriert am: 07.03.2022
Ort: Berlin
Spurweite H0, Z, G
Steuerung Roco digital, Z21-Nachbau
Stromart DC, Digital, Analog


RE: 'analoge' Wagen mit Beleuchtung digital?

#10 von N-Seppi , 24.06.2024 16:01

Hallo,

danke für die aufschlussreichen Antworten!
Ich habe leider keine Anleitung, ist schon älter (HT etwa 10 Jahre alt). Ich denke, es sind LED's verbaut (2 x weiss, 2 x rot).
Betriebsdauer wird jeweils nicht sehr lange und nicht voll Kanne sein.

N-Seppi


N-Seppi  
N-Seppi
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 72
Registriert am: 23.06.2023
Ort: Luzern, Schweiz
Spurweite N
Steuerung Analog, ROCO Fahrpult. Seit kurzem digital z21s (versuchshalber)
Stromart DC, Digital, Analog


RE: 'analoge' Wagen mit Beleuchtung digital?

#11 von Stahlblauberlin , 24.06.2024 17:24

Wenn die Bestellnummer des Wagens bekannt ist ist schnell recherchiert was drin verbaut ist..


Stahlblauberlin  
Stahlblauberlin
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.803
Registriert am: 07.03.2022
Ort: Berlin
Spurweite H0, Z, G
Steuerung Roco digital, Z21-Nachbau
Stromart DC, Digital, Analog


RE: 'analoge' Wagen mit Beleuchtung digital?

#12 von N-Seppi , 25.06.2024 08:51

Hallo Stahlblauberlin,

es handelt sich um den DS IC 2000 Steuerwagen der SBB von Hobbytrain, Bestellnummer HS25104.
Kann man da etwas herausfinden?

N-Seppi


N-Seppi  
N-Seppi
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 72
Registriert am: 23.06.2023
Ort: Luzern, Schweiz
Spurweite N
Steuerung Analog, ROCO Fahrpult. Seit kurzem digital z21s (versuchshalber)
Stromart DC, Digital, Analog


RE: 'analoge' Wagen mit Beleuchtung digital?

#13 von Elokfahrer160 , 25.06.2024 09:04

Moin,

der SBB DoSTo Steuerwagen erschien im Jahr 2010 (1. Serie) , der hat ja keinen CH Lichtwechsel, da sind noch Glühlämpchen drin, am besten mal den Wagen aufmachen und nachsehen. Infos zum Wagen: https://www.1zu160.net/scripte/forum/for....php?id=1399469

https://www.modellbahn-fokus.de/product/...-0-0/index.html

In den neuen Schweizer BLS Steuerwagen von Hobbytrain befindet sich eine LED Platine für die Innenbeleuchtung, die steuert auch den CH Lichtwechsel weiss/rot: https://lemkecollection.de/produkt/pende...-blau-innenbel/

Gruss - Elokfahrer160/Rainer


Elokfahrer160  
Elokfahrer160
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.495
Registriert am: 06.05.2014
Spurweite H0, N
Stromart AC, DC, Digital

zuletzt bearbeitet 25.06.2024 | Top

RE: 'analoge' Wagen mit Beleuchtung digital?

#14 von 8erberg , 25.06.2024 09:11

Hallo,

ich wohnte zwar mal in Berlin aber das ist sehr lange her (1983-1987).

hier https://www.haltineronline.ch/index.php/...-von-hobbytrain

sieht man das Dioden das Licht "schalten", somit ist nur eine Lösung mit Decoder für Lichtwechsel möglich.

Peter


Spur N Digital Selectrix/DCC
Spur 1 Teppichbahning Selectrix/MM


 
8erberg
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.722
Registriert am: 06.02.2007
Ort: westl. Münsterland
Spurweite N, 1
Stromart Digital


RE: 'analoge' Wagen mit Beleuchtung digital?

#15 von N-Seppi , 25.06.2024 14:16

Hallo,

danke für die Bemühungen!
Es dürfte tatsächlich etwa 2010 gewesen sein, als ich den Wagen zusammen mit weiteren Dosto's bestellt habe!
Die Beleuchtung besteht ziemlich sicher aus Led's, der Bauform nach: 2 weisse, rechteckige oben und 2 rote, rechteckige darunter.

N-Seppi


N-Seppi  
N-Seppi
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 72
Registriert am: 23.06.2023
Ort: Luzern, Schweiz
Spurweite N
Steuerung Analog, ROCO Fahrpult. Seit kurzem digital z21s (versuchshalber)
Stromart DC, Digital, Analog


   

Re 10/10 im Einsatz in Zuzwil
Gibt es eigentlich ein allgemeines Interesse an einem neuen SPUR N Gleissystem?

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz