Zitat von hlinke im Beitrag #12418Zitat von GerdR im Beitrag #12416
@hlinke - Harold, es wäre genial wenn es jetzt im grafischen Editor einen Button geben würde der die Werte von Anfang bis Ende einmal an den Servo weitergibt. Ansonsten muß man jedesmal den Arduino neu flashen um zu sehen was man verschlimmbessert hat.Mit nem "Animation-Test-Button wäre das genial einfach.
GerdR
Da habe ich auch schon mal drüber nachgedacht. Mal sehen, was geht ...
Harold
Ich habe eine neue Version 5.3.1F hochgeladen:
Die wichtigste Neuerung:
- Verbesserung der Kommunikation mit dem ARDUINO über die serielle Schnittstelle und Umstellung auf Eventhandling
- Diese Verbesserung erlaubt es jetzt die Servokurve für einen Servo direkt an den ARDUINO zu senden (Animationstestbutton). Die Kurve wird mit einer Auflösung von 20ms gesendet. Zwischenwerte werden automatisch berechnet (so wie es auch der ARDUINO tun würde).
- Durch Start des Tests wird die Kurve solange wiederholt, bis Stop gedrückt wird. Während des Tests können die Kurvenpunkte verschoben werden. Die Änderungen werden direkt übernommen und der Servo folgt der geänderten Kurve.
- Änderung beim Bearbeiten der Kurve: Der Servo folgt jetzt Verschiebungen der Kurvenpunkte direkt, ohne daß erst die Maustaste losgelassen werden muß
ACHTUNG:
Ob die 20ms Auflösung eingehalten werden kann hängt von 2 Faktoren ab: 1. Wieviele LED sind im ARDUINO konfiguriert (es sollten weniger als 20 sein). 2. Der Performance des PCs
Die Serielle Schnittstelle ist eine sehr zentrale Funktion. Diese Änderung könnte deshalb auch Auswirkungen an anderen Stellen haben, bei denen die serielle Schnittstelle zum ARDUINO auch benutzt wird. Falls etwas nicht mehr so funktioniert, wie vorher, bitte Bescheid sagen.
Viele Spaß beim Testen.
Harold