E 464 ViTrains/Lima

#1 von Schumi1977 , 26.06.2024 21:37

Hallo zusammen,

In den letzten Tagen bin ich wieder über die E 464 gestolpert die mich irgendwie fasziniert.
Jetzt finde ich die Lok einmal von ViTrains und von Lima. Ich müsste die Lok auf jeden fall auf AC umbauen was aber für die ViTrains E 464 kein Problem sein soll soweit ich das gelesen hab.

Hat jemand die Lok von Lima? Der Vergleich auf den Bildern ist schwierig da doe Loks indentisch aus sehen.
Hat jemand die lok von Lima? Vielleicht auch beide und kann vergleichen?

Wenn dann soll aus auf jeden Fall die XMPR werden mit Regionalzug.
Zur Lima-lok finde ich nix bei Tante Google außer ein paar Bilder.

Ich habe bisher zu keinem der beiden Hersteller einen Bezug insofern wäre Rat der Experten super. :)

Vielen Dank vorab und viele Grüße
Andreas


 
Schumi1977
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 291
Registriert am: 13.11.2018
Ort: Worms
Gleise Märklin C-Gleis + andere
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: E 464 ViTrains/Lima

#2 von Guardian71 , 26.06.2024 22:12

Moin,

in meinem Bestand findet sich eine Lima E 464.





E 464 708 der FS trenitalia in DPR-Farbgebung. Lima HL2661.

Das ist die Zweileiter-Ausführung. Ausgerüstet mit MTC-Schnittstelle nach NEM 660. Läuft ausgesprochen ordentlich und leise, analog wie digital, bei mir mit Zimo MX638C. Zweilicht-Spitzensignal, 3. Spitzenlicht separat schaltbar. Als Zweileiter-Fahrer hatte ich natürlich keine Veranlassung nachzusehen, wie leicht sich das Modell auf 3-Leiter umbauen lässt. Das Innenmaß der Radsätze ist aber etwas zu eng für DC und damit passend für AC, das könnten aber auch Fertigungsungenauigkeiten sein.


Beste Grüße,
Mark


Schumi1977 hat sich bedankt!
Guardian71  
Guardian71
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.075
Registriert am: 13.09.2015
Gleise Roco line
Spurweite H0
Steuerung Roco Multimaus
Stromart DC


RE: E 464 ViTrains/Lima

#3 von etr , 27.06.2024 09:26

Hallo Andreas

Ich habe beide Modelle, Vitrains wird wohl bald verkauft werden. Zwar sympathische Firma mit guter Ersatzteilversorgung, aber die Fahreigenschaften finde ich bei dieser Lok ziemlich bescheiden. Selbst mit einem sehr guten Dekoder (ESU LokPilot oder auch Zimo). Details dazu auf Wunsch.

Der AC-Umbau ist, wie du richtig vermutest, bei Vitrains wesentlich einfacher, denn bei Lima ist der Platz für den Schleifer grenzwertig. Mit dem flachen Liliput-Schleifer (oder auch einem von Märklin - die Nr. müsste ich erst recherchieren) geht es aber gerade so. Evtl. ist die Biegung des Schleifers anzupassen - eine Sache von Versuch und Irrtum. Die Lok fährt dann um Welten schöner als diejenige von Vitrains.

Beste Grüsse

ETR


Schumi1977 hat sich bedankt!
etr  
etr
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.176
Registriert am: 31.07.2008


RE: E 464 ViTrains/Lima

#4 von drum58 , 27.06.2024 11:00

Zitat von etr im Beitrag #3
Zwar sympathische Firma mit guter Ersatzteilversorgung, aber die Fahreigenschaften finde ich bei dieser Lok ziemlich bescheiden. Selbst mit einem sehr guten Dekoder (ESU LokPilot oder auch Zimo).


Hallo,

fährst Du nicht AC-analog? Dann muss Deine Aussage zu den Fahreigenschaften bei Digitalbetrieb nicht stimmen.

Gruß
Werner


drum58  
drum58
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.198
Registriert am: 17.01.2014
Homepage: Link
Ort: Moos-Bankholzen
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200 und LZV 100
Stromart DC, Digital


RE: E 464 ViTrains/Lima

#5 von etr , 27.06.2024 15:03

Hallo Werner

Schon, aber ein LokPilot kann auch die Fahreigenschaften im AC-Analogbetrieb verbessern - dank vieler CVs, die auch analog wirksam sind.

Ich habe bei der Vitrains E.464 alles versucht, aber die Fahreigenschaften nicht wirklich ansprechend hingekriegt.

Beste Grüsse

ETR


etr  
etr
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.176
Registriert am: 31.07.2008


RE: E 464 ViTrains/Lima

#6 von Schumi1977 , 27.06.2024 18:33

Zitat von etr im Beitrag #3
Hallo Andreas

Ich habe beide Modelle, Vitrains wird wohl bald verkauft werden. Zwar sympathische Firma mit guter Ersatzteilversorgung, aber die Fahreigenschaften finde ich bei dieser Lok ziemlich bescheiden. Selbst mit einem sehr guten Dekoder (ESU LokPilot oder auch Zimo). Details dazu auf Wunsch.

Der AC-Umbau ist, wie du richtig vermutest, bei Vitrains wesentlich einfacher, denn bei Lima ist der Platz für den Schleifer grenzwertig. Mit dem flachen Liliput-Schleifer (oder auch einem von Märklin - die Nr. müsste ich erst recherchieren) geht es aber gerade so. Evtl. ist die Biegung des Schleifers anzupassen - eine Sache von Versuch und Irrtum. Die Lok fährt dann um Welten schöner als diejenige von Vitrains.

Beste Grüsse

ETR


Gibt es im Detail unterschiede? Die ViTrains ist ja ziemlich detailiert und die Videos und Bilder erinnern an eine Roco-Zurüstorgie (die mich nicht stört, im Gegenteil)
Kommt die Lima auch eher nackt aus dem Karton?
Ich bin Digitalfahrer, daher käme eh ein Decoder ins Maschinchen.
Details auch gerne als PM die mich natrülcih schon interessieren.

Danke euch für das Feedback.
VG
Andreas


 
Schumi1977
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 291
Registriert am: 13.11.2018
Ort: Worms
Gleise Märklin C-Gleis + andere
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: E 464 ViTrains/Lima

#7 von Petz1 , 27.06.2024 20:45

Limamittelschleiferumbau ist möglich allerdings nur mit dem am Bild sichtbaren Schleifertyp dessen hinteres Ende etwas flacher gebogen werden muß und in exakt dieser Position, wobei die Zuganlenkstange zum vorderen Drehgestell entfallen muß. Umbau erfolgte für einen Stummikollegen.








Grüße von Markus

Man muß im Leben für seine Erfahrungen bezahlen, wenn man Glück hat bekommt man manchmal Rabatt (Oskar Kokoschka)


Schumi1977 hat sich bedankt!
 
Petz1
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.545
Registriert am: 04.12.2020
Ort: Telfs
Spurweite H0
Steuerung MrcTech4/TrixEms
Stromart DC, Analog


RE: E 464 ViTrains/Lima

#8 von etr , 27.06.2024 23:01

Bezüglich Detaillierung sehe ich kaum Unterschiede. Bei Vitrains muss man halt selber Hand anlegen (das geht ohne Probleme), bei Lima sind die Teile schon ab Werk dran.

Schleifer: In den Bildern wurde ein Märklin Schleifer gezeigt, mit dem Liliput geht's auch.

Beste Grüsse

ETR


etr  
etr
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.176
Registriert am: 31.07.2008

zuletzt bearbeitet 27.06.2024 | Top

   

Lenz BR 66 Art.Nr.30201 Ersatzteilblatt
Märklin Kupplungshaken mit Prallplatte bestücken

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz