Museumswagen 2024 Gehäuse abnehmen

#1 von g.oswald , 27.06.2024 11:45

Hallo zusammen!

Ich hoffe ich bin hier richtig. Wenn nicht dann bitte verschieben.

Mein Problem:
Im Trix-Museumswagen hat sich das Balastgewicht gelöst und liegt jetzt lose vor mir.
Es gehört an die entgegengesetzte Seite der Dachkanzel.

Wie bekomme ich das Gehäuse ab?

Dqanke schon mal und Gruß
Georg


g.oswald  
g.oswald
InterRegio (IR)
Beiträge: 223
Registriert am: 09.05.2005
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Museumswagen 2024 Gehäuse abnehmen

#2 von rmayergfx , 27.06.2024 12:15

Bei dem Modell steht doch dabei:

Zitat
Laderaumtüren zum Öffnen.



Da sollte man dann mit etwas Geschick durch die Türe das auch wieder einbauen können. Zerlegen möchte/würde ich den Plastikwagen nicht, da bricht gerne was ab wenn man an der verkehrten Stelle drückt. Wenn das Gewicht vor dir liegt muss es ja auch irgendwie aus dem Wagen herausgekommen sein.

Wichtiger für die Reparatur wäre dann ein vernünftiges doppelseitiges Klebeband, z.B. Spiegelklebeband, da sich bei den billigen Doppelseitigen Klebebänder das immer wieder gerne löst und kein dauerhafter Zustand ist.
Bitte kein Sekundenkleber benutzen, damit versaust du dir den Wagen.


Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern und nicht umgekehrt!
Neue Kupplungen für Faller OHU Selbstentladewagen: viewtopic.php?f=27&t=82863
Kein Support per PN !


 
rmayergfx
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.424
Registriert am: 07.07.2008
Gleise C-K-Flex-M-Gleis
Spurweite H0, Z, 1
Steuerung MS2, 6021, 60213
Stromart AC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 27.06.2024 | Top

RE: Museumswagen 2024 Gehäuse abnehmen

#3 von g.oswald , 28.06.2024 10:53

Servus!

Da sehe ich schon selbst, dass die Laderaumtüren zu öffnen sind.

Das Gewicht gehört aber an die Stirnseite hinter die angedeutete Innneneinrichtung. Der Ofen ist im Weg.

Im übrigen habe ich die Rastnasen an der Stirnseite selbst entdeckt.
Sie sind durch die Kupplungskulisse verdeckt.

Damit hat sich das Thema erledigt.

Gruß
Georg


Jerry hat sich bedankt!
g.oswald  
g.oswald
InterRegio (IR)
Beiträge: 223
Registriert am: 09.05.2005
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


   

Alterung von Loks und Wagen in H0

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz