Guten Morgen, Eisenbahner!
Ich füge mein erstes (noch unfertiges) Layout bei (Analog, Kato-Gleissystem), das platzmäßig und hoffentlich auch finanziell machbar sein sollte (viele Gleise). Ich habe das Layout von der Kato-Website übernommen, es mit WinTrack nachgebaut und ein wenig modifiziert. Wie Ihr vielleicht bemerkt, ist ein Teil der Strecke erhöht (aber ich weiß noch nicht, wie man das in WinTrack macht). Der Schattenbahnhof ist Teil der sichtbaren Anlage und wird nicht abgesenkt.
Ich habe ein paar Stellen markiert:
1... Ich möchte hier die Kato Unitram anschließen, damit auch die Straßenbahnen den Schattenbahnhof nutzen können. Dies sollte mit dem Modul aus dem TV4-Set machbar sein. Natürlich verfügt die Straßenbahn über eine eigene Stromquelle. Die Straßenbahnlinie wird bis zur freien Fläche östlich des Viadukts reichen. Nun, um die Dinge visuell nicht zu überlasten, möchte ich auch das Bussystem nutzen. Auch dafür muss ich einen Platz finden.
2... Wie wir alle wissen, lieben es Japaner und Chinesen, Gebäude/Themen aus anderen Teilen der Welt zu kopieren, und hier wollen sie eine kleine Nachbildung der Schweizer Alpen machen (mein Vorwand, den Glacier Express mit all meinen japanischen Zügen zu benutzen 😉). Ich möchte die Gleise von Punkt 2 weg bis nördlich von Punkt 3 anheben, wo die Alpen sein werden, und ich möchte eine Gleiswendel platzieren, die teilweise verdeckt wird. Allerdings wird mir bei den Dimensionen der Gleiswendel nicht viel Platz bleiben.
3... Ich habe die Weichen ein wenig modifiziert, aber irgendwo gelesen, dass nach einer Weiche spezielle Kato-Gleise platziert werden müssen. Dies sollte aber so korrekt sein, denke ich.
Beim Original-Layout sind zwei Einspeiseschienen verbaut, die ich auch nachgebaut habe. Wird das ausreichend sein?
Viele liebe Grüße!