Viessmann Signale 4500 lassen nicht nicht steuern

#1 von Eifel87 , 04.07.2024 12:02

Hallo zusammen,

ich habe meine Anlage nach rund 20 Jahren aus ihrem Dornröschenschlaf aufgeweckt. Leider machen 2 von drei Signalen (Viessmann 4500) Probleme. Trotz korrektem Anschluss nach Anleitung lassen sich die Signale nicht steuern. Die Lichter am Signal leuchten, aber am Stellpult kommt nichts an (die Kontrollleuchten bleiben dunkel). Entsprechend passiert auch nichts, wenn man die Tasten betätigt.
Das Stellpult funktioniert mit anderen Signalen einwandfrei.
Was könnte hier der Fehler sein?


Eifel87  
Eifel87
Beiträge: 4
Registriert am: 03.07.2024


RE: Viessmann Signale 4500 lassen nicht nicht steuern

#2 von Stahlblauberlin , 04.07.2024 12:10

Die Signale erstmal nach der Beschreibung in der Anleitung, Seite vier, testen. Natürlich auch die Verkabelung prüfen und durchmessen, speziell die gerne verwendeten Lüsterklemmen sind für dünne Litzen Gift, vor allem wenn diese ohne Aderendhülsen oder gar verzinnt drin klemmen.


Stahlblauberlin  
Stahlblauberlin
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.206
Registriert am: 07.03.2022
Ort: Berlin
Spurweite H0, Z, G
Steuerung Roco digital, Z21-Nachbau
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Viessmann Signale 4500 lassen nicht nicht steuern

#3 von Eifel87 , 04.07.2024 20:54

Also ein Signal ging beim Test, dass andere regt sich nicht. Warum der Test bei dem einen Signal erfolgreich war wundert mich.

Könnte ich eigentlich auch zwei Signale zusammen an die Eingänge eines Stellpults klemmen, so dass Signal 1 "Fahrt" und Signal 2 "Halt" anzeigt?


Eifel87  
Eifel87
Beiträge: 4
Registriert am: 03.07.2024


RE: Viessmann Signale 4500 lassen nicht nicht steuern

#4 von Domapi , 05.07.2024 07:19

Die Viesmann Signale gehen leider gerne mal kaputt.

In der BDA ist ein Trick beschrieben, wie man sie evtl. reaktivieren kann (kleines Loch am unteren Ende des Antriebs etc.).

Falls das nicht hilft: austauschen oder Umbau auf Servobetrieb.


Viele Grüße
Martin

- Mein Trennungsbahnhof: viewtopic.php?f=64&t=152275
- Drehscheibensteuerung auf Arduinobasis "LocoTurn": https://wiki.mobaledlib.de/anleitungen/b...v10/150_inhalte


 
Domapi
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.879
Registriert am: 22.09.2015
Ort: Nämberch
Gleise Ohne Pickel
Spurweite H0
Steuerung Mit Hirn und Verstand
Stromart DC, Digital


RE: Viessmann Signale 4500 lassen nicht nicht steuern

#5 von Eifel87 , 08.07.2024 10:54

Ich konnte in der BDA im Internet leider keinen Hinweis finden.


Eifel87  
Eifel87
Beiträge: 4
Registriert am: 03.07.2024


RE: Viessmann Signale 4500 lassen nicht nicht steuern

#6 von UP4001 , 08.07.2024 11:02

Zitat von Eifel87 im Beitrag #5
Ich konnte in der BDA im Internet leider keinen Hinweis finden.

...dann bitte in der oben verlinkten Anleitung einfach mal weiter lesen!
Unter Punkt "7. Fehlersuche" findet sich ein wichtiger, da typischer Korrekturhinweis...


LG

Horst

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
| Ich behalte mir redaktionelle Änderungen (Rechtschreibung, Formulierungsverbesserung usw.) auch ohne Kennzeichnung vor! |
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

MISSION IMPOSSIBLE – Vorstellung (meines Schattenbahnhofs)


 
UP4001
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.084
Registriert am: 17.11.2010
Ort: zu Hause
Gleise ROCO-Line - mit und ohne
Spurweite H0
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 08.07.2024 | Top

RE: Viessmann Signale 4500 lassen nicht nicht steuern

#7 von Domapi , 08.07.2024 11:10


Viele Grüße
Martin

- Mein Trennungsbahnhof: viewtopic.php?f=64&t=152275
- Drehscheibensteuerung auf Arduinobasis "LocoTurn": https://wiki.mobaledlib.de/anleitungen/b...v10/150_inhalte


 
Domapi
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.879
Registriert am: 22.09.2015
Ort: Nämberch
Gleise Ohne Pickel
Spurweite H0
Steuerung Mit Hirn und Verstand
Stromart DC, Digital


   

Esu Powerpack Mini an Lüssi-Platine anschließen
Märklin-Motor: Varianten Nebenschluss

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz