Hallo Kollegen,
wir bräuchten mal eure Hilfe. Wir haben für die Gemeinschaftsanlage die Piko BR 249 in analog gekauft und diese Auf AC umgebaut. Die Lok fährt auch aber keine einzige Lichtfunktion der Lok lässt sich schalten.MFX hat sich ordentlich angemeldet,aber auch im DCC Format keinerlei Lichtfunktionen schaltbar.
Mit dem Brückenstecker in analog am Travo leuchten die Dioden alle.
In Digital mit dem Decoder lässt sich keine Lichtfunktion ansteuern, so als wenn kein Strom ankommt.
Folgende Arbeitsschritte wurden erledigt,das rote kabel vom Schleifer kommend an die Stelle wo der plus pol auf der Platine angelötet war. Das rote Kabel vom Radkontakt mit auf Masse( schwarz) um von beide Seiten Masse von den Rädern abzunehmen. Analaog auch hinten an der Platine vom anderen Drehgestell.
So arbeite ich eigentlich seit Jahren und hat immer bei Piko und Trix Umbauten funktioniert.
Wo könnte der Fehler liegen? Kann das etwas mit dem Elko/ Stützkondensator zutun haben?
Noch etwas macht mich etwas nachdenklich..siehe Bild die beiden nachträglich nicht besonders gut eingelöteten ich nehme an Wiederstände auf der Leiterplatte.
**Die Lok war neu vom Händler, auch keinerlei Benutzer Spuren!
Gruß
Frank