Bahnhof Waldbrunn-West und Rangierbahnhof Waldbrunn

#1 von V 60 Stefan , 07.07.2024 16:06

Hallo an alle Moba´s,

bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen. Mein Name ist Stefan bin Jahrgang 1975 und komme aus Nordhessen. Habe nach Jahren der Abstinenz im Februar 2023 wieder mit dem Neubau einer Modellbahnanlage begonnen. Dabei habe ich mich auf Märklin M-Gleis und die Spurweite H0 (also Wechselstrom bzw. 3-Leiter-System) festgelegt. Der Grund ist einfach zu beantworten - Erinnerung an meine Kindheit!

Zuerst einen lieben Gruß an alle Profis hier im Forum - ich bin und bleibe Spieleisenbahner. Ich baue nicht so extrem ins Detail, sondern ich muss mich mit meiner Anlage identifizieren können. Natürlich habe ich auch einen gewissen Anspruch. Einfach eine Platte, grüne Farbe darauf streichen und Gleise drauf ist auch nicht mein Fall.

Nun aber zu meiner Anlage. Die Platte die ich aktuell habe, hat eine Länge von 2,60 m und eine Breite von 1,20 m und besitz nur eine Ebene. Auch wenn ich Märklin M-Gleis und die analoge Technik sehr gut finde, habe ich auch inzwischen ein wenig digitale Technik auf der Anlage. Zuerst Delta-Digital und seit Ende Juni nun eine Mobile Station 2 in Betrieb. Analoger Betrieb (Außenradius) und digitaler Betrieb (Innenradius) sind zu je die Hälfte bei mir im Einsatz.
Die Gleisplanung (siehe Gleispläne unten!) sieht zwei Bahnhöfe in einer für Nordhessen typischen Bauweise vor. Der eigentliche Bahnhof, ich habe ihn Waldbrunn-West genannt (Pola Modell), befindet sich an einer zweigleisigen Nebenbahn. Im Einsatz sind hier nur Dieselloks (V 60, V 90, V 100, V 216/218 und V 200) und Triebwagen (VT 98). Hier verkehren neben Nahverkehrszüge, D-Züge und Regio-Züge vor allem viele Güterzüge, da hier ein hohes Aufkommen von Güterverkehr ist. Der Bahnhof hatte zwei Streckenabzweige. Zum einen nach Rangierbahnhof Waldbrunn, auch zum Bahnhof "Zindelstein". Diese Strecke ist aber stillgelegt und es führt dort nur noch ein Abstellgleis dorthin, dass als Streckenrangierbezirk genutzt wird. Im Rangierbahnhof Waldbrunn befinden sich mehrere Gleisanschlüssen für eine Fabrik ("Friemann & Wolf GmbH"), GVZ Waldbrunn und eine Ladestraße, wo neben Holz auch DB Stückgutboxen verladen werden. Hauptaugenmerk ist aber das Herzstück meiner Anlage: Das Bahnbetriebswerk (Bw Waldbrunn). Es befinden sich insgesamt drei Stellwerke auf der Anlage, sowie das alte unter Denkmalschutz stehen Lokwasserhaus. Es beinhaltet neben der Betriebs- auch die Lokleitung, Aufenthaltsräumen und einer Waschkaue für das Bahnpersonal.

So! Nun aber Schluss mit dem vielen Text. Ihr möchtet ja Bilder von der Anlage sehen.



So sah es am Anfang aus. Den Höhenunterschied zwischen Grundplatte und M-Gleis habe ich mit 7 mm starken Styrodur-Platten ausgeglichen.


Xrot, H0-Michel, MZi, HXD3D, michelberg, Rheingold 1928 und mattin hh haben sich bedankt!
V 60 Stefan  
V 60 Stefan
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 54
Registriert am: 29.06.2024
Gleise Märklin M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Analog & Digital
Stromart AC


RE: Bahnhof Waldbrunn-West und Rangierbahnhof Waldbrunn

#2 von V 60 Stefan , 07.07.2024 16:10



Hier und da habe ich kleine Dioramen gebaut und dann wie Puzzleteile in die Anlage eingebaut. So wie das Stellwerk Wf (Waldbrunn Fahrdienstleiter), das am Rbf Waldbrunn steht (Bild oben!) und das schöne kleine Forsthaus "Silberstein" (Bild unten!).



Ansicht Bahnhof Waldbrunn-West. Ein Nahverkehrszug mit der Gießener 216 188-3, die auf Gleis 2 zur Abfahrt bereit steht.



Aus einer anderen Perspektive.


Onkel Alex, MZi, ELNA-6, michelberg, Rheingold 1928 und mattin hh haben sich bedankt!
V 60 Stefan  
V 60 Stefan
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 54
Registriert am: 29.06.2024
Gleise Märklin M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Analog & Digital
Stromart AC

zuletzt bearbeitet 09.07.2024 | Top

RE: Bahnhof Waldbrunn-West und Rangierbahnhof Waldbrunn

#3 von V 60 Stefan , 07.07.2024 16:16

Neben V 100 Dieselloks sind auch einige V 60 Loks hier im Einsatz, die im Bw Waldbrunn beheimatet sind.





Auch eine Gleiswaage an Gleis 3 ist vorhanden.



Sogar Parkmöglichkeiten gibt es am Bahnhof Waldbrunn-West.





Hier auf der Anlage gibt es noch die gute alte Deutsche Bundespost.


MZi, michelberg und Rheingold 1928 haben sich bedankt!
V 60 Stefan  
V 60 Stefan
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 54
Registriert am: 29.06.2024
Gleise Märklin M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Analog & Digital
Stromart AC


RE: Bahnhof Waldbrunn-West und Rangierbahnhof Waldbrunn

#4 von V 60 Stefan , 07.07.2024 16:25



Rangierbahnhof Waldbrunn bei Nacht.



Ansicht GVZ Waldbrunn.



Von der Straße auf die Schiene funktioniert hier noch tadellos.



DB Seitenstapler mit DB Stückgutbox in Aktion.


Onkel Alex, punch, michelberg, BR dirk, U 43 und mattin hh haben sich bedankt!
V 60 Stefan  
V 60 Stefan
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 54
Registriert am: 29.06.2024
Gleise Märklin M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Analog & Digital
Stromart AC


RE: Bahnhof Waldbrunn-West und Rangierbahnhof Waldbrunn

#5 von V 60 Stefan , 07.07.2024 16:30

So nun die beiden Gleislagepläne meiner Anlage. Weitere Bilder folgen dann in der nächsten Zeit.

Gruß aus Nordhessen.

Stefan






bahnsachse, Rheingold 1928 und mattin hh haben sich bedankt!
V 60 Stefan  
V 60 Stefan
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 54
Registriert am: 29.06.2024
Gleise Märklin M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Analog & Digital
Stromart AC


RE: Bahnhof Waldbrunn-West und Rangierbahnhof Waldbrunn

#6 von michelberg , 07.07.2024 16:41

Hallo Stefan,

schön, daß wieder ein M-Gleiser hier ins Forum gefunden hat. Das ist eine sehr schöne Anlage. Da wirst Du sicher sehr viel Spaß daran haben.

Ich bin ebenfalls auf einer vollanalogen M-Gleis-Anlage unterwegs.

Gruß vom Michel 👍🙋‍♂️


Mein Kanal auf youtube:
https://www.youtube.com/@m-gleis


 
michelberg
InterRegio (IR)
Beiträge: 103
Registriert am: 11.04.2023
Homepage: Link
Ort: Allgäu
Gleise Märklin M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Fahrdienstleiter
Stromart AC, Analog


RE: Bahnhof Waldbrunn-West und Rangierbahnhof Waldbrunn

#7 von V 60 Stefan , 07.07.2024 16:46

Hallo Michel,

vielen Dank für deine Antwort. Schön, das dir die Anlage gefällt.

Ja das M-Gleis hat irgendwie etwas und ist unverwüstlich. Zur Not kann man es immer selber reparieren.

Gruß aus Nordhessen

Stefan


V 60 Stefan  
V 60 Stefan
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 54
Registriert am: 29.06.2024
Gleise Märklin M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Analog & Digital
Stromart AC


RE: Bahnhof Waldbrunn-West und Rangierbahnhof Waldbrunn

#8 von BR dirk , 07.07.2024 18:02

Hallo Stefan,

herzlich willkommen im Forum und herzlichen Dank für vielen Fotos.

Idee und vieles an der Ausführung kommen mir doch bekannt vor, das liegt nicht nur am Namen und Modell unserer Bahnhöfe.
Für eine Neustart im letzten Jahr bis Du ja schon ganz schon weit gekommen. Liegt das vielleicht auch an den Dioaramne, die Du schon hattest?

Ich glaube, da wird sich mit der Zeit noch so manches dazu entwickeln.

Das M-Gleis habe ich ja inzwischen weitgehend verlassen, trotzdem freue ich mich immer wieder Anlagen damit zu sehen.

Bis dahin

dirk


Meine Anlage Von Waldbrunn über die Wupper


Meine Märklin Umbauten


 
BR dirk
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 274
Registriert am: 06.11.2010
Ort: Leverkusen
Spurweite H0
Steuerung Rocrail CanDigital-Bahn MS2
Stromart AC, Digital


RE: Bahnhof Waldbrunn-West und Rangierbahnhof Waldbrunn

#9 von V 60 Stefan , 07.07.2024 20:02

Hallo Dirk,

danke schön erst einmal für deine Antwort. Der Pola, jetzt Faller, Bahnhof Waldbrunn mit den Bahnsteigen zusammen ist aber auch ein sehr schönes Modell. Ich mag dieses Gebäude total und gerade auf kleinen und mittleren Anlagen super einsetzbar. Natürlich gibt es weitere schöne Modelle auf dem Markt, aber dieses Modell finde ich am schönsten.

Gruß aus Nordhessen

Stefan


V 60 Stefan  
V 60 Stefan
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 54
Registriert am: 29.06.2024
Gleise Märklin M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Analog & Digital
Stromart AC


RE: Bahnhof Waldbrunn-West und Rangierbahnhof Waldbrunn

#10 von ottoder1 , 07.07.2024 21:32

Hallo Stefan,
super, das noch einer zum "M" Gleis findet.
Ich Persönlich fahre schon seit Mitte der 60 ger Jahre "M" Gleis, und immer noch Analog und ich werde es auch nicht Ändern.
Zum Bahnhof "Zindelstein" ein Bild von meiner Anlage
[[File:CIMG2876.JPG|none|fullsize]]
gruß Otto


ottoder1  
ottoder1
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.604
Registriert am: 23.11.2020
Ort: südliche Oberpfalz
Gleise Märklin M Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Analog


RE: Bahnhof Waldbrunn-West und Rangierbahnhof Waldbrunn

#11 von V 60 Stefan , 08.07.2024 16:09

Hallo Otto,

danke erst einmal für deine nette Antwort. Wie gesagt, ich mag das M-Gleis total gerne. Bisher hatte ich damit kaum Probleme beim digitalen Betrieb. Analoger Betrieb läuft sowieso tadellos mit dem M-Gleis. Großer Vorteil wie oben schön erwähnt, wenn mal etwas kaputt geht, kann man es noch immer selbst reparieren.

Danke auch für dein Foto von deinem Bahnhof "Zindelstein". Leider können wir dein Bild nicht anschauen. Steht nur da "[[File:CIMG2876.JPG|none|fullsize]]" unter deinem Text. Kannst du es nochmals hochladen? Danke!

Gruß aus Nordhessen

Stefan


V 60 Stefan  
V 60 Stefan
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 54
Registriert am: 29.06.2024
Gleise Märklin M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Analog & Digital
Stromart AC


RE: Bahnhof Waldbrunn-West und Rangierbahnhof Waldbrunn

#12 von ottoder1 , 08.07.2024 19:12

Hallo Stefan,
hier das Bild

Gruß Otto


ottoder1  
ottoder1
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.604
Registriert am: 23.11.2020
Ort: südliche Oberpfalz
Gleise Märklin M Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Analog


RE: Bahnhof Waldbrunn-West und Rangierbahnhof Waldbrunn

#13 von V 60 Stefan , 09.07.2024 17:31

Hallo Otto,

danke für das neue Hochladen deines Bildes. Schöne Anlage! Top!

Gruß aus Nordhessen

Stefan


V 60 Stefan  
V 60 Stefan
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 54
Registriert am: 29.06.2024
Gleise Märklin M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Analog & Digital
Stromart AC

zuletzt bearbeitet 09.07.2024 | Top

RE: Bahnhof Waldbrunn-West und Rangierbahnhof Waldbrunn

#14 von V 60 Stefan , 09.07.2024 17:39

Hier weitere Fotos meiner Anlage.



Rangierbahnhof Waldbrunn.



Privatgleisanschluss und Fabrikanlagen "Friemann & Wolf GmbH"



Forsthaus "Silberstein"



Blick in die Bahnhofstraße.


ELNA-6 und Onkel Alex haben sich bedankt!
V 60 Stefan  
V 60 Stefan
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 54
Registriert am: 29.06.2024
Gleise Märklin M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Analog & Digital
Stromart AC


RE: Bahnhof Waldbrunn-West und Rangierbahnhof Waldbrunn

#15 von V 60 Stefan , 03.08.2024 16:31



Impressionen bei Nacht.


ottoder1 hat sich bedankt!
V 60 Stefan  
V 60 Stefan
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 54
Registriert am: 29.06.2024
Gleise Märklin M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Analog & Digital
Stromart AC


RE: Bahnhof Waldbrunn-West und Rangierbahnhof Waldbrunn

#16 von V 60 Stefan , 02.10.2024 16:09



Spätschicht im Bw Waldbrunn.



Ist wieder viel los heute Abend. Gleich drei Dieselloks V 60 stehen in der Wartungshalle.


BR dirk hat sich bedankt!
V 60 Stefan  
V 60 Stefan
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 54
Registriert am: 29.06.2024
Gleise Märklin M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Analog & Digital
Stromart AC


RE: Bahnhof Waldbrunn-West und Rangierbahnhof Waldbrunn

#17 von V 60 Stefan , 02.10.2024 16:12



Übergabe mit V 60 107 fährt gerade auf Gleis 2 in den Rbf Waldbrunn ein.


V 60 Stefan  
V 60 Stefan
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 54
Registriert am: 29.06.2024
Gleise Märklin M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Analog & Digital
Stromart AC


RE: Bahnhof Waldbrunn-West und Rangierbahnhof Waldbrunn

#18 von V 60 Stefan , 02.10.2024 16:18



Nahverkehrszug mit der BR 218 199-8 (Bw Braunschweig 1) von PIKO wartet auf die Abfahrt am Bahnhof Waldbrunn-West.



Er liest gerade Zeitung.


Viel Freude beim Betrachten der Bilder.

Gruß aus Nordhessen.

Stefan


BR dirk hat sich bedankt!
V 60 Stefan  
V 60 Stefan
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 54
Registriert am: 29.06.2024
Gleise Märklin M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Analog & Digital
Stromart AC


RE: Bahnhof Waldbrunn-West und Rangierbahnhof Waldbrunn

#19 von V 60 Stefan , 20.10.2024 19:30

Die Deutsche Bundesbahn und die Stadt Waldbrunn haben entschlossen, einen neuen Bahnsteig C zwischen Gleis 1 und Gleis 3 aufzubauen. Dieses Bauvorhaben muss aufgrund des gestiegenen Eisenbahnaufkommens nun endlich realisiert werden.




Die alte Gleiswaage, welche seit Jahren nicht mehr genutzt wurde, muss zusammen mit dem Dienstweg weichen.



Nachdem die alte Styrodurplatte entfernt wurden ist, musste eine neue Styrodurplatte zugeschnitten werden.



Danach musste auch die zukünftige Stromversorgung des neuen Bahnsteigs C sichergestellt werden.





Nun konnte endlich "betoniert" werden.



Auch am Bahnsteig B zwischen den Gleisen 1 und 2 wurden Bauarbeiten durchgeführt, da auch hier eine Verlängerung des Bahnsteigs nötig war.


BR dirk, ottoder1 und Figen62 haben sich bedankt!
V 60 Stefan  
V 60 Stefan
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 54
Registriert am: 29.06.2024
Gleise Märklin M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Analog & Digital
Stromart AC


RE: Bahnhof Waldbrunn-West und Rangierbahnhof Waldbrunn

#20 von V 60 Stefan , 03.11.2024 18:59

Nachdem nun endlich das benötigte Baumaterial angeliefert wurden ist, konnten die Bauarbeiten weiter gehen.


V 60 Stefan  
V 60 Stefan
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 54
Registriert am: 29.06.2024
Gleise Märklin M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Analog & Digital
Stromart AC


RE: Bahnhof Waldbrunn-West und Rangierbahnhof Waldbrunn

#21 von V 60 Stefan , 03.11.2024 19:35



Da der Gleisabstand für den Pola Bahnsteig 1005 zu eng ist, musste sich die Bauleitung etwas anderes einfallen lassen. Abhilfe war dann der Flex-Bahnsteig von Faller, der auf die passende Bahnsteigbreite prima angepasst werden konnte. Gehwegplatten von Auhagen dienen als Abdeckung, die aber nur lose drauf liegen. So können die jeweiligen Plattenmodule jederzeit abgenommen werden, was sich beim Gestalten des Bahnsteigs als sehr praktisch erwiesen hat.






V 60 Stefan  
V 60 Stefan
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 54
Registriert am: 29.06.2024
Gleise Märklin M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Analog & Digital
Stromart AC


RE: Bahnhof Waldbrunn-West und Rangierbahnhof Waldbrunn

#22 von V 60 Stefan , 03.11.2024 19:44



Da kann man doch was draus machen dachte ich mir und mir kam da eine Idee.





Ok, so schön wie das Original sieht sie jetzt nicht aus. Aber mir gefällt es.



Bahnschildhalter nach einem bekannten Vorbild in Nordhessen.





Auch ein Blumenkübel darf auf dem neuen Bahnsteig nicht fehlen.



So konnte das nächste Modul des neuen Bahnsteigs fertig gestaltet werden.

Demnächst geht es weiter. Viel Spaß beim Betrachten der Bilder.


Gruß aus Nordhessen

Stefan


Xrot und Figen62 haben sich bedankt!
V 60 Stefan  
V 60 Stefan
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 54
Registriert am: 29.06.2024
Gleise Märklin M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Analog & Digital
Stromart AC


RE: Bahnhof Waldbrunn-West und Rangierbahnhof Waldbrunn

#23 von V 60 Stefan , 14.11.2024 18:50

Nun war die letzte Modulabdeckplatte für den neuen Bahnsteig C dran. An diesem alten und zurück gebauten Bahnsteig wurde vorsichtig die beleuchtete Bahnsteigüberdachung demontiert.



Anschließend wurden die benötigten Löcher für die beiden Stahlträger der Überdachung und der Treppe zur Unterführung ausgeschnitten und entsprechend angepasst.





Danach wurde die Treppe zur Unterführung zusammen gebaut und zusammen mit der Bahnsteigüberdachung eingebaut. Vom ordnungsgemäßen Baufortschritt konnte sich die Bauleitung persönlich überzeugen.





Zum Abschluss heute noch ein Foto vom dritten Modul des neuen Bahnsteigs C.



Wünsch euch viel Freude beim Betrachten der Bilder. Demnächst gibt es weitere Bauberichte vom Bahnhof Waldbrunn-West.

Gruß aus Nordhessen

Stefan


V8Cobra und H0-Michel haben sich bedankt!
V 60 Stefan  
V 60 Stefan
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 54
Registriert am: 29.06.2024
Gleise Märklin M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Analog & Digital
Stromart AC

zuletzt bearbeitet 14.11.2024 | Top

RE: Bahnhof Waldbrunn-West und Rangierbahnhof Waldbrunn

#24 von V 60 Stefan , 01.12.2024 18:09



Nun war Bahnsteig B zwischen den Gleisen 1 und 2 dran. Hier wurde ebenfalls eine Unterführung eingefügt und ein speziell angepasste Bahnsteigüberdachung gebaut.



Aus Gründen der Sicherheit wurden dann noch an den Bahnsteigenden der beiden Bahnsteige B und C Absperrgitterzäune aufgestellt.



Soweit für heute, demnächst folgen weitere Bilder.

Gruß aus Nordhessen

Stefan


H0-Michel hat sich bedankt!
V 60 Stefan  
V 60 Stefan
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 54
Registriert am: 29.06.2024
Gleise Märklin M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Analog & Digital
Stromart AC


RE: Bahnhof Waldbrunn-West und Rangierbahnhof Waldbrunn

#25 von V 60 Stefan , 30.12.2024 18:03

Hallo,

heute mal ein paar Impressionen bei Nacht auf meiner Anlage:




V8Cobra, E16-06 und silv1971 haben sich bedankt!
V 60 Stefan  
V 60 Stefan
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 54
Registriert am: 29.06.2024
Gleise Märklin M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Analog & Digital
Stromart AC

zuletzt bearbeitet 30.12.2024 | Top

   

Kleinkrähhausen:Türchen 24
[H0 Kleinanlage] Baiersdorf ... Das Ende ist gekommen ...

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz