zum zweitenmal in 3 Jahren ist bei mir der Dekoder 7687 für die Steuerung der Drehscheibe ausgefallen. . Also ab nach Göppingen, nachricht bekommen , das teil ist kaputt, toll als wenn ich das selbst nich mitbekommen habe! Vorraussichtliche Reperaturkosten 75,-Euro +Mwst.+ versand. Meine frage, gibt es eine alternative zu dem Märklin Dekoder? Ich habe keine lust alle 2-3 jahre das Ding auszutauschen, da bau ich lieber auf Analogbetrieb der Drehscheibe zurück.
danke fuer den Hinweis, ist auf jedenfall eine Alternative. Nur man muß doch einiges Umbauen. Schön finde ich das der betrieb der Drehscheibe noch realistischer wird.
ich kann dir eventuell helfen. Mein Decoder ist auch mehrmals abgeraucht.
Dagegen habe ich aber selbst was unternommen. Es liegt zu 99% am Treiberbaustein. Diesen habe ich bei CS Elektronik für ca. 5€/Stück erworben. Den alten Chip ausgelötet und einen Sockel eingelötet. Dann neuen Chip rein. Meine damaligen Tests haben auch ergeben, daß man das Ding tunen kann. Man tauscht einen Widerstand gegen eine Diode aus. Meine Umbauanleitung inkl. eines Schaltplans ( Eigene Zeichnung)des Moduls liegt beim MIST7 auf der Homepage.
Auch könnte ich dir anbieten, wenn du selbst keine Elektronikkenntnisse hast, deine Box zum Selbstkostenpreis zu reparieren. Teile habe ich zu Hause und sicherlich günstiger als 75€. Auch kann ich dir sagen, daß durch die Modifikation die Scheibe viel besser läuft. Schicke mir eine kurze Mail wenn Interesse besteht.