Märklin Kran Segment

#1 von Rusty , 01.08.2024 08:00

Modellbahn Freunde:)
hier mal ein kleiner Einblick zu meiner aktuellen Idee.
Da ich gerne mit den Märklin Kränen 7051(habe 2 davon) auch mal so spielen möchte und ich bis jetzt nur ab und zu eine Teppich Bahn aufbaue Hatte ich die Idee, zwei grundplatten zu machen (sehe Bild) darauf kommt jeweils ein Kran. Dazu wollte ich bei einem Segment eine Sandgrube bauen und beim anderen Kran eine Verlade Fläche (mit Abgrenzung für Holz oder Container).die Platten werden dann noch grau. Hoffe nur das ich den Lärmpegel der Kräne nicht zu sehr erhöhe. (Ich liebe zwar den Sound der Motoren aber Mann muss es ja nicht strapazieren:)

Aber somit kann ich damit spielen und wenn die Bahn aufgebaut ist, kann ich diese auch an die Gleise stellen.:)



Lg Rusty
Bildanhänge

Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMG_2251.jpeg  

DiegoGarcia hat sich bedankt!
Rusty  
Rusty
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 263
Registriert am: 27.10.2019


RE: Märklin Kran Segment

#2 von X2000 , 01.08.2024 09:11

Die Gummifüße verhindern großen Lärm, wenn sie nicht ausgehärtet sind. So ein Demobrett mit digitalem Kran gab es einst von Märklin. Der Kran hatte ein blaues Haus.


Gruß

Martin


Rusty hat sich bedankt!
X2000  
X2000
Gleiswarze
Beiträge: 12.119
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C
Spurweite H0, H0m, Z, 1
Steuerung Tams WDP CS2 IB 6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 01.08.2024 | Top

   

Baubericht-Segmentanlage Oberharmersbach-Riersbach
Bagger, baggert bei Corona.

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz