ich bin auf der Suche nach einer Ersatzteilnummer von Märklin für Schlepptender-Dampfloks.
Und zwar geht es um die "Lichtmachine".
Dieses Teil ist eigentlich bei fast klassischen jeder Schlepptender-Dampflok von Märklin als Ansetzteil am Kessel angebracht und auch fast immer baugleich.
In den Ersatzteillisten der Loks ist es leider nicht als einzelnes Ersatzteil aufgeführt.
Ich habe zufällig in der Ersatzteilliste zur 37080 (BR10) ein Ersatzteilset Nr. 5 "Steckteile Kessel" (E236 035) (lt. MÄ-Shop: Lichtmaschine, Pumpe, Pfeife, Ventil) gefunden, in dem die Lichtmaschine enthalten ist. Diese Lichtmaschine ist baugleich zu den meisten anderen Schlepptender-Dampfloks und die, die ich suche.
Siehe Bild anbei.
Meine Frage dazu ist nun, ob jemand von Euch weiß, ob es diese Lichtmaschine auch unter einer anderen Ersatzzeilnummer einzeln (nicht im Set mit Pumpe,.etc.) gibt?
Besten Dank im Voraus für Eure hoffentliche Hilfe.
Viele Grüße
Jürgen
Märklin M-Gleis (H0) MM-Digital MÄ-6021/6050 MoBaSbS Selbstbaudekoder WD4 (Weichen-/Signaldekoder/Teilweise mit Relaiszusatzplatine zur Schaltung von Verbrauchern/Signalen/Gleisab-/anschaltung) und RM16 (S88) von Carsten Meyer
diese Kleinteile wurden zur rentableren Logistik zusammengefasst. Daher gibt es sie nicht (mehr) einzeln. Bei der BR 50 (3084) gibt es die "Lichtmaschine" unter der Nummer E229510 zu einem Preis von 7,50€ mit einer VPE von 4 (also 4 Stück als Verpackungseinheit).
Märklin M-Gleis (H0) MM-Digital MÄ-6021/6050 MoBaSbS Selbstbaudekoder WD4 (Weichen-/Signaldekoder/Teilweise mit Relaiszusatzplatine zur Schaltung von Verbrauchern/Signalen/Gleisab-/anschaltung) und RM16 (S88) von Carsten Meyer
Ich habe die von Stephan-Alexander genannte ET-Nr. 229510 auch gerade zufällig noch im ET-Blatt meiner gerade ausgepackten erworbenen Dampfspeicherlok Nr. 37250 gefunden. Dort ist diese Standard-Lichtmaschine tatsächlich einzeln unter dieser Nummer aufgeführt.
Die ET-Nummer ist also definitiv die richtige.
VG Jürgen
Märklin M-Gleis (H0) MM-Digital MÄ-6021/6050 MoBaSbS Selbstbaudekoder WD4 (Weichen-/Signaldekoder/Teilweise mit Relaiszusatzplatine zur Schaltung von Verbrauchern/Signalen/Gleisab-/anschaltung) und RM16 (S88) von Carsten Meyer