#3 von
FThs
, 08.08.2024 15:23
Hallo Moritz,
danke für Deinen Input. Aus meiner Sicht ist das Kästchen "erlaubt" noch der Motorola Konfiguration zuzuordnen.
In diesem mDT3 Menü steht das Format stets am Beginn der Kästchen, die mit Haken aktivieren kann oder nicht.
Sowohl die AC, die DC und die MM Konfiguration haben jeweils ein "erlaubt" Kästchen. Ist darum nicht logisch,
dass das letzte Kästchen "erlaubt" unter Motorola schon das erst Kästchen zu DCC sein soll.
Bis zum FW Update auf 3.3.1.0 sind alle meine Loks unter DCC ohne den Haken über dem ersten DCC Kästchen
für die Fahrstufen gelaufen und das bei CV50=0. Wenn Deine Annahme stimmt, dass das letzte Auswahl-
kästchen "erlaubt" unter Motorola nicht für Motorola, sondern für DCC gilt, hätte keine meiner Loks
laufen dürfen unter DCC, haben sie aber.
Letztlich hatte ich über 5 Monate ein Ticket bei Märklin offen, 4 Decoder sind 2 x hin- und hergegangen, unzählige
e-Mails und Faxe, sogar alle meine Projekte hat Märklin bekommen, aber eine Ursachenermittlung hat bis heute
nicht stattgefunden.
Ich bin auf den Verdacht gekommen, dass dieser Haken über dem DCC Haken auch aktiviert sein muss,
weil in der neuen ES44AC Märklin eine völlig andere Syntax zum CV50 eingeführt hat.
Und im Decoder dieser Lok sind ja jetzt Motorola und DCC "gebundelt" mit CV50=4. Bei CV50=0 dürfte kein
Protokoll aktiv sein, aber eigentlich kann man das Basisprotokoll nie deaktivieren und das kann der Grund
dafür sein, dass auch bei CV50=0 weiterhin wenigstens DCC geht.
Mein Verdacht geht auch davon aus, dass die Decoder letztlich alle msD/3 Decoder sind (hat mir mal
der Märklin Service gesagt), nur die Konfiguration ist mal Spieleweltdecoder, mal Nachrüstdecoder,
mal xyz Decoder.
Ob mein Verdacht, dass für auch für den Nachrüstdecoder der CV50 jetzt eine neue Syntax mit
FW 3.3.1.0 hat, nun richtig oder falsch ist, ist also weiterhin offen.
Sollte ich mal abschließend von Märklin was hören, dann werde ich natürlich bei Bedarf mein Video
korrigieren.
Viele Grüße
Frank
Traincontroller 10 Gold, Märklin C-Gleis, ESU ECoS, 17 IEK S88 Module, LoDi-S88-Commander Lx, 175 m Gleis, 103 Weichen, 43 Loks/Züge/Wagen mit Decoder, Loks & Züge nur mit DCC Decodern, Signale und Weichen Motorola, ca. 300 verschiedene Zugfahrten. YouTube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCil1W6A...ZF5kRPTA/videos