RE: Von N auf H0 - Lenas Bodenbahnblog: Ein Lebenszeichen

#1 von Lenaneko , 08.08.2024 02:49

Hi, lange war ich nicht mehr hier so richtig aktiv ( über 2 Jahre )
Aber das wird sich jetzt ändern, denn innerhalb dieser 2 Jahre hat dieses Mädel, was mitlerweile eine junge Dame ist, ein Spurweitenwechsel von N auf H0 getätigt und ist nun meist auf dem Boden unterwegs^^

Dies ist die Geschichte
Angefangen hat alles mit diesen 2 Fahrzeugen ( Natürlich 2 Zebras )
185 663 und dem LoMo Dmz, hier beim Kollegen Paul, der ebenfalls hier im Forum zu finden ist :)




Danach wird die Timeline etwas bröckelig und unvollständig, nicht alle neuen Fahrzeuge wurden direkt dokumentiert und tauchen nicht auf, deshalb werde ich später noch eine Fahrzeugliste anhängen, die dann ständig aktualisiert wird bzw den heutigen Stand widerspiegelt. Doch weiter geht's im Juli 2023 indem die neue Roco 193 774 mit der "20 Jahre LM/RTC" Werbung, 2 T3000e und eine TRI Garnitur bei mir einzogen



Im August '23 ging es dann an den ersten, größeren Aufbau, diesmal mit weiteren Zebras...Na welche sind dazu gekommen?



Im September besuchte ich dann 2 Bodenbahntreffen über die hier meines Wissens nach noch nicht berichtet wurde...Also aufpassen! Spoiler ahead




Oh was ist das denn für ein Pferd?!
Tja Brandneu einen Tag vorher besorgt wurde diese schicke Lok...doch nicht nur das TX Rennpferd wurde nicht vorgestellt, auch das Babyzebra Werra hab ich noch nicht vorgestellt. Sie kam 2 Wochen vorher in den Zebrastall. Beide kommen vom selbem Modellbahnladen



Kurz nach diesem Komplex weilte ein U-Boot bei mir, doch dies zog weiter, dennoch sei ihr ein Bild mit den 2 Euroexpress Wagen hier gegönnt



Im November kam schon gleich die nächste Welle, mehr Gleise und Fahrzeuge natürlich...Man gönnt sich ja sonst nichts
Neben der "La Crema" ist hier in diesem Monat auch der Start des SETG Schlammkreidezuges



Nach dem das Neujahr dann rum war und es Februar wurde brach ein neues Zeitalter an:
Die S-Bahn hält Einzug...Nun also auch der Arbeitgeber im Modell
Außerdem wurden 2 Winner Wagen gekauft (Ich frag mich wohin das noch führt...)



Auf der Dortmunder Messe, der Intermodellbau 2024, gab es neben anderen Sache, weitere Winner Wagen




Und es kommt wie es kommen musste:
Nach der GPN, Ende Mai kam dann endlich das Winner Set yippie
Eine 155 fand auch noch ihren Weg, Früher oder Später soll sie eine Retrolok werden um einen noch nicht vorhandenen Kesselwagenzug zu bespannen



Zwischenzeitlich war ich mit nem Kollegen auf die Idee gekommen, ein bisschen Bahnbetrieb in der Berufsschule zu machen...Ach die Bahnerklasse eben



Zum Schluss der Geschichte kommen noch 4 Altmänner die diesen Monat im Urlaub an der Brennerbahn mitgenommen wurden und ein paar Fotos die über die Zeit entstanden sind



Ich hoffe euch gefällt es soweit bisher und auf ein baldiges Wiedersehen


mfg Lena :3

Linktree:
https://t.co/usYjWgvSy7


 
Lenaneko
Beiträge: 7
Registriert am: 13.12.2023
Homepage: Link
Ort: Plochingen
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung Z21
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 23.03.2025 00:22 | Top

RE: Von N auf H0 - Nun auf dem Boden unterwegs: Die Geschichte

#2 von Jones84 , 09.08.2024 11:55

Erstmal allgemein, weil man das hier mal wieder sehr schön sieht: Bedanken-Funktion is killing Kommentare! Ja, man hat oft nicht mehr zu schreiben als "schöne Sachen hast du da", aber das ist immer noch netter als ein Klick aufs Herzchen.

Also, willkommen auf dem Boden, und schöne Sachen hast du da Der Fuhrpark könnte fast von mir sein, bis auf die wenigen Ausreißer in frühere Epochen. Da sieht man mal, wie viele Zebras es mittlerweile gibt. Fehlt nur noch eine Euro 9000


Meine Bodenbahn

Grüße aus Bochum, Janis


flinte und Lenaneko haben sich bedankt!
 
Jones84
InterRegio (IR)
Beiträge: 229
Registriert am: 17.05.2019
Ort: Bochum
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Von N auf H0 - Nun auf dem Boden unterwegs: Die Geschichte

#3 von Christian Bloch , 10.08.2024 15:22

Hallo,

Schöne Zebra-Sammlung … und schöne Züge. Der Winner-Zug ist schon auf dem kleinen Foto eindrucksvoll, bei mir wächst gerade ein „LKW Walter“ heran.
Freue mich schon auf deine nächsten updates.

Ciao Christian


H0-Teppichbahn/Regalbahn/Plattenbahn mit C-Gleis und CentralStation (2)
Z-USA / N-NIAG / H0m-RhB


Lenaneko hat sich bedankt!
 
Christian Bloch
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 343
Registriert am: 01.05.2005
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2


RE: Von N auf H0 - Nun auf dem Boden unterwegs: Die Geschichte

#4 von Stoecki , 12.08.2024 06:14

Hi Lena!

prächtig mächtig, was Du da schon auf den Boden bringst

Zebras sind immer ein Hingucker, den Dienstwagen kannte ich z.B. noch gar nicht

Winner hat es bei mir recht wenige, die dürfen sich in einem gemischten Taschenwagenzzug bewegen - auch bei mir wächst eher, wie bei @Christian Bloch, ein LKW Walter.

Bei Kesselwagen hingegen war ich unvorsichtig und bin der Sucht seit Jahren verfallen

(Zuletzt meinen MINOL Ganzzug auf 21 Wagen aufgestockt)

S-Bahn ist auch 'gefährlich' Da haben schon so einige Varianten den Weg auf den Boden gefunden und werden es auch zukünftig tun, wenn auch nicht so intensiv wie Kesselwagen



Die ARS Altmann hab ich mir noch gar nicht gegönnt - wenn Autozug, dann offen, wobei die Ladung dann schon wieder deutlich mehr ins Geld gehen kann als die Wagen - zuletzt Laeks, je einen von JOUEF, RIVAROSSI und ELECTROTREN in die Anschaffung gegeben (mal sehen, ob die unterschiedl. Betriebsnummern haben - sollten diese Woche eintrudeln)
Ein Wagen etwa EUR 65 zu Ladung à 10 PKW zu je EUR 20 - die Ladung hab ich erstmal zurückgestellt - wird aber kommen, wenn ich mal schöne PKW finde, im MOM flashen die mich nicht wirklich

...weiter so, in aller Ruhe



Stoecki grüßt aus der Metropole Ruhr
Permateppichbahn im Dachgeschoss
Bodenbahning in der MoBa Wohnung
Hast'e eine Lok hast' ein Problem, hast'e viele
summieren sich diese
[154/141/143(12/438)]


Lenaneko und _MoBaFlo_ haben sich bedankt!
 
Stoecki
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.474
Registriert am: 04.11.2016
Homepage: Link
Ort: In der Wiege der Ruhrindustrie
Gleise C-Gleis (auch noch M- & K- im Fundus)
Spurweite H0
Steuerung CS2 (MM/mfx/DCC)
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Von N auf H0 - Lenas Bodenbahnblog: Ein Lebenszeichen und ein paar kleine Updates

#5 von Lenaneko , 18.11.2024 12:45

Hi Leutis^^
Ich melde mich mal wieder hier^^
Erstmal danke für die netten Wörtchen hier, das ist echt super toll

@Jones84 Also die Euro 9000 wird früher oder später definitiv ihren Weg zu mir finden, auch wenn ich insgeheim noch auf 313 warte...310 gefällt mir vom Design da etwas weniger

@Stoecki Nen Walter KLV habe ich auch noch geplant, aber eher langfristig, also dauert noch bei mir hehe

Soooo jetzt aber zum spannenden Teil ;P
Ich war auf der Innotrans, das ist hier aber nebensächlich. Hauptsächlich hier zu erwähnen sei, dass ich bei einem lokalen Modellbahnladen einige Zebras "eingefangen" habe.
Diese wären 189 918, 193 772 und 212 249.
Beim eintrudeln wurde direkt ein Zebratreffen veranstaltet. 186 443 ist danach in den Urlaub geflogen. Hier die Bilder.


Dann ging es noch kurz auf die Bretterbahn, bevor die Bretter abgehangen wurden um die anlaufende Zimmerrenovierung vorzubereiten und dann auch durchzuführen. Hier auch diese Bilder^^



Nun da das Zimmer eine Baustelle ist, tja da wurde umgezogen ins Wohnzimmer. Sturmfreie Wohnung machte es möglich und somit sind da auch einige Bildchen entstanden


Sooo dann danke fürs lesen mal wieder und man sieht sich bald wieder


mfg Lena :3

Linktree:
https://t.co/usYjWgvSy7


 
Lenaneko
Beiträge: 7
Registriert am: 13.12.2023
Homepage: Link
Ort: Plochingen
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung Z21
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 18.11.2024 | Top

RE: Von N auf H0 - Lenas Bodenbahnblog: Ein Lebenszeichen und ein paar kleine Updates

#6 von Alfi , 18.11.2024 15:52

Hallo Lena ,
es ist zwar nicht so meine Epoche aber Dein Fuhrpark hat schon etwas ...muss ich ehrlich sagen . Ich habe auch schon mal mit einer Zebralook Lok geliebäugelt aber da kamen dann immer wieder andere Fahrzeuge dazwischen . Ich freu mich mal auf mehr.
Grüssle von der Laminatbahn ,Olaf


 
Alfi
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 349
Registriert am: 18.01.2023
Ort: Baden Württemberg
Gleise Roco-Line mit bettung und normales Lgb Gleis
Spurweite H0, G
Steuerung Z21 start und CS 2
Stromart Digital


RE: Von N auf H0 - Lenas Bodenbahnblog: Ein Lebenszeichen und ein paar kleine Updates

#7 von MoBa_NooB , 23.11.2024 02:20

Hallo Lena,

schön auch mal hier was von dir zu lesen! Und auch mal sehen zu können was so alles in deinem Fuhrpark zu finden ist.
Bin gespannt wie die Bretterbahn dann im neuen Zimmer aufgebaut wird, sofern das überhaupt gemacht wird.

dazu:

Zitat von Lenaneko im Beitrag #1
Im September besuchte ich dann 2 Bodenbahntreffen über die hier meines Wissens nach noch nicht berichtet wurde...Also aufpassen! Spoiler ahead

Tztztz, nicht dokumentiert. Von wegen jedes einzelne (glaube ich) in allen Details bei mir drüben. Ist tatsächlich eine der wenigen Sachen die in den letzten Jahren tatsächlich von mir hier geschrieben wurden...

Bin auf weiteres gespannt,
Vg
Finlay


Gruß aus München
Finlay

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt
-Albert Einstein

Die MGHB Bodenbahn: hier
Bahnbilder aus England und München: hier
Regelmäßige Updates hier


 
MoBa_NooB
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.761
Registriert am: 10.08.2020
Ort: München
Spurweite H0
Steuerung Märklin MS2
Stromart AC


RE: Von N auf H0 - Lenas Bodenbahnblog: Ein Lebenszeichen und ein paar kleine Updates

#8 von SurferdesSandwurms , 24.11.2024 22:50

Hi Lena,
ein richtig interessanter Fuhrpark den Du hier zeigst.
Bei deinem Hinweis auf eine sturmfreie Bude, musste ich schmunzeln, und dachte: Bräuchte ich für die Moba jetzt auch mal… ;o)

Ich freue mich aber auch schon gerne auf mehr. Bis dahin, auf jedenfall Grüße!

Andreas


 
SurferdesSandwurms
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 88
Registriert am: 11.12.2022
Homepage: Link
Ort: bei Karlsruhe
Gleise Parkettbahn mit Märklin C-Gleisen
Spurweite H0
Steuerung SRSEII
Stromart AC, Digital


RE: Von N auf H0 - Lenas Bodenbahnblog: Ein Lebenszeichen und ein paar kleine Updates

#9 von KleTho , 24.11.2024 23:36

God aften Lena,

ja auch mich lässt Dein, wenn auch beruflich bedingter, Fuhrpark vor Neid erblassen.

Und das Thema “sturmfreie Bude” lässt mich an die Anfänge meiner MoBa-Renessance erinnern, in der ich undere Wohnung während der Nachtdienste meiner Frau in das reinste Bodenbahnparadies verwandelte.
Zum Frühstück war dann wieder alles weg und ich nach durchspielter Nacht hundemüde .


Mit herzlichen Grüßen aus Lemvig,

Thomas


Mein Thread über meine Parkettbahn in Schwabing, jetzt mit Inhaltsverzeichnis


 
KleTho
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.557
Registriert am: 24.07.2014
Ort: Midtjylland
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3, CS2 und MS2
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Von N auf H0 - Lenas Bodenbahnblog: Volle Fahrt ins Jahr 2025

#10 von Lenaneko , 09.01.2025 12:35

Hii, erstmal noch frohes Neues Jahr^^
Ist wieder ein bisschen vergangen also bin ich euch ein Lebenszeichen schuldig
Ich freue mich ja euere Erinnerungen an Bodenbahning in sturmfreier Bude geweckt zu haben, ist ja auch was feines (,,>ヮ<,,)!

@MoBa_NooB freut mich auch, hier was von dir zu lesen...Und aiaiai dann muss ich wohl auch mal bei dir vorbeischauen und schauen was da für tolle Bilder entstehen sind

Und nun lasset es weihnachten! Wie jedes Jahr wurde wieder unterm Tannenbaum gefahren. Auch die Weihnachtsgeschenke waren schon unterwegs. Na schaut einfach mal und ratet was neu ist.



Aber auch ein kleiner Unfall ist passiert


Und noch ein Rückblick auf ein Bodenbahntreffen an dem ich teilgenommen habe


Und damit allzeit gute Fahrt liebe Mitleser*innen


mfg Lena :3

Linktree:
https://t.co/usYjWgvSy7

Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
_MG_2222.JPG   _MG_2238.JPG   _MG_2263.JPG   _MG_2273.JPG  

 
Lenaneko
Beiträge: 7
Registriert am: 13.12.2023
Homepage: Link
Ort: Plochingen
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung Z21
Stromart DC, Digital


RE: Von N auf H0 - Lenas Bodenbahnblog: Kleines Update und Geburtstag

#11 von Lenaneko , 03.02.2025 20:37

Hii, es ist bald wieder ein Monatchen rum und es gibt nicht viel zu erzählen. Ich war viel unterwegs und auch das Lesen sowie Arbeit und Privates haben dafür gesorgt, das kaum etwas modellbahniges seit dem letzten Mal passiert ist...
Aber nun fast foreward: Geburtstag! :3
Es gab Socken und Bücher (Of course this lesbian girl is reading lesbian books What did you expect? ;P)

Aber was darf natürlich nicht fehlen? Na wir sind immerhin in einem Modellbahnforum. Bitte ihr habts. - Modellbahn.
Ich hab mitlerweile zu wenig Platz in meiner Vitrine also hell yeah hier ist die Zweite. Und für die Bretterbahn gibt es nun nen Hintergrund.

Und ihr könnt euch denken was hier passiert



Und damit see you all again^^


mfg Lena :3

Linktree:
https://t.co/usYjWgvSy7


 
Lenaneko
Beiträge: 7
Registriert am: 13.12.2023
Homepage: Link
Ort: Plochingen
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung Z21
Stromart DC, Digital


RE: Von N auf H0 - Lenas Bodenbahnblog: Kleines Update und Geburtstag

#12 von medusa , 04.02.2025 00:04

Und ich dachte immer, ich sei die einzige Lesbe mit einem Eisenbahntick...

Geht bei Dir ja auch durch die ganze Wohnung. Bei den Lego-Schienen bei mir ist frau ja fast bei Spur 1, da reicht bei den großen Radien in manchen Zimmern der entweder der Platz nicht mehr für eine Kehrschleife oder die Möbel sind zu niedrig für die notwendige Durchfahrtshöhe so großer Modelle.
Ich muss wirklich mal wieder meine Parkettbahn aufbauen...


Spur N JapanRailways Kato, Spur 0 & Spur 1 Cobi & TrixBrix Klemmbaustein-Parkettbahn


 
medusa
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 42
Registriert am: 18.01.2025
Ort: Köln
Spurweite N, 0, 1
Stromart DC, Analog

zuletzt bearbeitet 04.02.2025 | Top

RE: Von N auf H0 - Lenas Bodenbahnblog: Kleines Update und Geburtstag

#13 von Chaoslokführer , 04.02.2025 16:23

Happy Birthday, nachträglich von mir.

Bei mir gabs gestern zum Geburtstag...hätte nicht gedacht das wir am gleichen tag feiern können... von Bluebrixx das Display Modell des SBB Kroko´s. Wird für meine H0 Anlage sicherlich zu groß sein, aber für die Gartenbahnanlage fällt mir sicherlich was ein.


Es grüßt der Chaoslokführer, hier ist der Name programm..... Manchmal :P


 
Chaoslokführer
Beiträge: 1
Registriert am: 26.12.2023
Ort: NRW
Gleise Roco Line, LGB
Spurweite H0, N, G
Stromart DC, Digital


RE: Von N auf H0 - Lenas Bodenbahnblog: Kleines Update und Geburtstag

#14 von Nilsson , 04.02.2025 16:48

Moin Lena!

Schöne Zebras welche du da zeigst. Die langen Containerzüge machen auf jeden Fall was her und das richtige Gleissystem hast du dir auch besorgt .

Bin mal auf die Bilder mit dem neuen Hintergrund gespannt. Von welchem Hersteller ist der denn? Ich habe mir mal so einen ausgedruckten von Auhagen besorgt und diesen auf Graupappe geklebt. Zum Aufpeppen der Social Media Fotos und Videos reicht der auf jeden Fall


Viele Grüße aus Norddeutschland
Nils

Meine Dachgeschoss Laminatbahn: http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=168&t=135290


 
Nilsson
InterCity (IC)
Beiträge: 691
Registriert am: 20.12.2015
Homepage: Link
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung Roco z21
Stromart DC, Digital


RE: Von N auf H0 - Lenas Bodenbahnblog: Ein Lebenszeichen

#15 von Lenaneko , 23.03.2025 00:21

Sooo ich melde mich mal wieder. Monatlich hat ja leider nicht wirklich geklappt aber naja
Aber hier melde ich mich wieder. Erstmal vorab. Danke wieder Mal für das ganze Feedback das ist immer super toll

@medusa Tjaaaaa falsch gedacht Aber kann ich nur zurück geben, ist toll eine weitere Lesbe hier zu finden. Die Platzsache ist leider immer so ein Ding...hoffentlich wird das mit dem Aufbau. Ich bleibe gespannt^^
@Nilsson Natürlich Roco Line for the Win! Und ja die Bilder werden kommen aber das dauert noch.

Aber jetzt mal zu den neueren Dingen meow!!! Erstmal ein paar erwünschte Bilder:



Na gesehen? Ich als queere Person und Güterzugfanatikerin ist der DB Cargo Divers Schiebewandwagen war da natürlich eine ABSOLUTE Pflicht und schaut euch den an!! Der schaut ja Mal richtig genial aus





Und dann wurde es Frühling und es wurde wärmer, das bedeuteutet wieder ab auf den Balkon!!!!!! Yippie





Loks kamen auch bald dazu! Na schaut mal was sich in den Zebrastall gesellt hat



Und eine alte Lok hab ich auch wieder zum Leben erwecken können. Die Brawa 232 lag nun schon länger im Keller verpackt und wartete nur auf sich hin endlich mal entdeckt zu werden. Bei einer Aufräumaktion wurde sie entdeckt und da ich zufälling noch einen Decoder rumliegen hatte, wurde die Lok kurzerhand wieder zum laufen gebracht unbd ist nun fleißig am laufen



Und auch hat das DB Regio Zeitalter angefangen. Angefangen mit dem Brawa Wiko welchen ich damals im in AC + Decoder ziemlich billig geschossen habe. Im März kam ich dazu den Wagen mal von AC auf DCC umzurüsten. Dies enstand eines Abends im Entropia in Karlsruhe, die Googly Eyes die rumlagen waren zu tempting...



Ebenfalls neu im Hause und von Regio ist ein Dostosteuerwagen.Früher oder Später will ich eune ganze Dostogarnitur zusammen haben. Hiermit ist mir dem einem Wagen schon der erste Startschuss gefallen




Und damit war es das schon auch wieder mit meinem kleinen Lebenszeichen. Hoffentlich war es nicht zu kurz und ich kann wieder öfter hier was schreiben. Es wäre dann doch was schönes^^


mfg Lena :3

Linktree:
https://t.co/usYjWgvSy7


 
Lenaneko
Beiträge: 7
Registriert am: 13.12.2023
Homepage: Link
Ort: Plochingen
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung Z21
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 23.03.2025 00:46 | Top

RE: Von N auf H0 - Lenas Bodenbahnblog: Ein Lebenszeichen

#16 von medusa , 23.03.2025 21:34

Sehr fein.

Mit den Regionalbahnen bin ich 10 Jahre lang gependelt... schön, die mal als Modell zu sehen...

Die Ex-151er sehen in den Lokomotion-Farben eigentlich auch ganz gut aus. Wußte gar nicht, dass da welche übernommen worden sind. Ich mochte die allerdings auch in Grün und Beige/Türkis.


Spur N JapanRailways Kato, Spur 0 & Spur 1 Cobi & TrixBrix Klemmbaustein-Parkettbahn


 
medusa
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 42
Registriert am: 18.01.2025
Ort: Köln
Spurweite N, 0, 1
Stromart DC, Analog


   

🇨🇭BLS-SBB-Bodenbahn [nme BLS Autoverlad-Zug / Vorbild-Video!]
Teppichbahner bei Berlin

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz