ich spiele mit dem Gedanken mir einen Koploper zuzulegen, das aktuelle Set hat aber leider nur einen Mittelwagen. Da wollte ich mal in die Runde fragen, mit welchem Modell habt Ihr (die ihn schon besitzen) den Zug erweitert ?
Schöne Grüße Iccc
..............................................
Teppichbahner ohne Teppich
------------------------------------- !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ------------------------------------- Mein bescheidener Youtube Kanal "ZügeLos" (keine Angst, nur Mo-Bahn und echte-Bahn Kurzvideos): https://youtube.com/@justosjanus7293
Die Mätrix Version hat ganz vorbildgerecht nur einen Mittelwagen. Mehr gab es beim Vorbild in der Version nun mal nicht. Für einen längeren Zug musst du 2 Sets koppeln. Die späteren, umgebauten 4-teiligen Vorbilder sehen etwas anders aus.
da es, wie meine Vorredner schon schrieben keine Einzelwagen seitens Märklin / Trix gibt, würde ich warten, bis einer bei Ebay oder sonstigen Portalen seine Koploper in seinen einzelnen Teilen verkauft. Allerdings kann ich mir vorstellen, das dies dann nicht ganz billig wird. Da ist natürlich etwas Geduld erforderlich, bis jemand auf die Idee kommt
Viele Grüße Günter
P.S. Was für einen Koploper möchtest du dir den zulegen, die KLM Version oder den "normalen" der NS
Viele Grüße aus dem Hessenland Günter Insider seit 1993
Zitat von kartusche im Beitrag #3 Die späteren, umgebauten 4-teiligen Vorbilder sehen etwas anders aus.
Die vierteiligen ICM-Triebzüge wurden so gebaut und daher später nicht mit einem Zwischenwagen erweitert. Der KLM ist eine dreiteilige Garnitur serie 40xx. PB-models liefert eine vierteilige ICM Zuggarnitur der Serie 42xx.
Hallo Mobafan, (und alle Anderen, die geantwortet haben),
Danke für die Info, dass der Zug in der Version wohl wirklich nur dreiteilig war. Das finde ich etwas ernüchternd, aber dann passt es natürlich, dass keine einzelnen Erweiterungswagen angeboten werden.
Das heißt, es wurden immer mehrere dieser dreier Gespanne zusammen gestellt?
Ich bin ein paarmal mit den Koploper Zügen in NL gefahren, habe aber derzeit nie so genau darauf geachtet wie die zusammen gestellt waren, in meiner Erinnerung befand sich dieser einzigartige Steuerwagen jeweils an der Spitze und am Ende des längeren Zuges.
Ach ja, der klassische gelb/blaue Zug sollte es bei mir sein, weil ich da schon mitgefahren bin.
Grüße
..............................................
Teppichbahner ohne Teppich
------------------------------------- !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ------------------------------------- Mein bescheidener Youtube Kanal "ZügeLos" (keine Angst, nur Mo-Bahn und echte-Bahn Kurzvideos): https://youtube.com/@justosjanus7293
Diese ICM-Triebzüge verkehren einzeln, als 3- (Baureihe 40xx) oder 4-teilige Triebzüge (Baureihe 42xx), aber auch mit mehreren zusammen bis zu 12 Wagen lang. Die Wagen mit den hochgelegenen Führerständen sind Teil des Triebzuges, eine feste Kombination mit 1 oder 2 Zwischenwagen dazwischen.